Aue verpasst 1860 den nächsten Dämpfer

Written By limadu on Selasa, 23 Oktober 2012 | 11.19

Abbrechen

Nach der Pleite in Berlin kommen die "Löwen" auch gegen Kellerkind Aue nicht über ein Remis hinaus. Vallori rettet einen Punkt.

München - 1860 München hat den direkten Kontakt zu den Aufstiegsplätzen in der Zweiten Liga etwas verloren.

Die Mannschaft von Trainer Reiner Maurer kam gegen Erzgebirge Aue zum Abschluss des zehnten Spieltages nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus und liegt als Tabellenfünfter mit 17 Punkten nun vier Zähler hinter Hertha BSC auf Platz zwei ( DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle).

Aue verbesserte sich durch den ersten Auswärtspunkt der Saison mit neun Zählern auf Rang 14.

Jakub Sylvestr ließ die Gäste mit seinem Treffer in der 51. Minute vom ersten Auswärtssieg seit dem 25. März (1:0 in Rostock) träumen, doch Guillermo Vallori gelang noch der Ausgleich (66.).

Maurer: "Zu langsam und ungenau"

"Mit dem einen Punkt sind wir natürlich nicht zufrieden. Wir haben zu langsam und ungenau gespielt. Da müssen wir uns an die eigene Nase fassen", sagte Maurer.

Aue-Coach Karsten Baumann war mit dem Auftritt seiner Mannschaft zufrieden, auch wenn ihn der Ausgleich ärgerte: "Wir sind gut aufgetreten. Wenn man führt, will man das aber natürlich über die Bühne bringen."

Kiraly verhindert Rückstand

Vor 17.600 Zuschauern in der Münchner Arena entwickelte sich eine muntere Begegnung, in der sich die Gäste trotz ihrer Auswärtsschwäche nicht versteckten.

Besonders bei Standardsituationen war Aue gefährlich.

So musste Löwen-Schlussmann Gabor Kiraly nach einem Freistoß von Jan Hochscheidt gegen den freistehenden Rene Klingbeil sein ganzes Können aufbieten (18.).

Die Münchner waren zwar bemüht, taten sich gegen laufstarke Gäste aber schwer.

Die größte Möglichkeit zur Löwen-Führung bot sich Moritz Stoppelkamp, doch sein Kopfball landete in der 35. Minute nur an der Latte.

Vallori kontert Sylvestr

Zweite Liga - Torschützen 2012/13

1. Platz (Stand: 22.10.2012)

6 Tore: Albert Bunjaku (Kaiserslautern)

1. Platz

6 Tore: Boubacar Sanogo (Cottbus)

3. Platz

5 Tore: Martin Dausch (Aalen)

3. Platz

5 Tore: Mohamadou Idrissou (Kaiserslautern)

3. Platz

5 Tore: Mickael Pote (Dresden)

3. Platz

5 Tore: Edmond Kapllani (FSV Frankfurt)

3. Platz

4 Tore: Dennis Kruppke (Braunschweig)

8. Platz

4 Tore: Thorsten Mattuschka (Union Berlin)

8. Platz

4 Tore: Philipp Hofmann (SC Paderborn)

8. Platz

4 Tore: Benjamin Lauth (1860 München)

8. Platz

4 Tore: Francky Sembolo (Regensburg)

8. Platz

4 Tore Ronny (Hertha BSC Berlin)

8. Platz

4 Tore: Caiuby (Ingolstadt)

Auch nach dem Wechsel spielte Aue gut mit.

Sylvestr, der nach SPORT1-Informationen das Interesse von Bundesligist Borussia Mönchengladbach geweckt haben soll, traf nach Vorarbeit von Klingbeil zur verdienten Führung.

Danach erhöhte 1860 aber den Druck. Vallori traf per Kopfball im Anschluss an eine Ecke. (DIASHOW: Zweitliga-Torschützenkönige)

Bei den Münchnern gefielen Stoppelkamp und Vallori, bei Aue verdienten sich Tobias Nickenig und Sylvestr gute Noten.


Anda sedang membaca artikel tentang

Aue verpasst 1860 den nächsten Dämpfer

Dengan url

http://hardwarexternal.blogspot.com/2012/10/aue-verpasst-1860-den-nachsten-dampfer.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

Aue verpasst 1860 den nächsten Dämpfer

namun jangan lupa untuk meletakkan link

Aue verpasst 1860 den nächsten Dämpfer

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger