Abbrechen
Braunschweig erwartet Hertha BSC zum Gipfeltreffen. Der Respekt voreinander ist groß. Jos Luhukay lobt die Eintracht-Abwehr.
München - Spitzenreiter gegen Verfolger, Überraschungsteam gegen Topfavorit.
Absteiger Hertha BSC plant den Angriff auf die Tabellenspitze und will den Abstand auf Eintracht Braunschweig mit einem Sieg im Gipfeltreffen der Zweiten Liga erkürzen.
"Nur weil Braunschweig erst drei Tore bekommen hat, fahren wir da nicht mit Angst hin", sagte Berlins Trainer Jos Luhukay vor dem Duell am Samstag (Sa. ab 12.45 Uhr im LIVE-TICKER und So., ab 19.15 Uhr HIGHLIGHTS im TV auf SPORT1) in Braunschweig.
"Wir gehen mit sehr viel Selbstvertrauen in die Begegnung und wollen den Platz als Sieger verlassen", so Luhukay.
"Das ist ein Spitzenspiel"
"Dass das ein Spitzenspiel ist, kann man jetzt wohl nicht mehr wegdiskutieren", sagte auch Braunschweigs Coach Torsten Lieberknecht.
Mit der Eintracht ist er in dieser Spielzeit noch ungeschlagen und hat saisonübergreifend seit 14 Begegnungen nicht mehr im eigenen Stadion verloren.
Mit 26 Punkten, und damit derzeit fünf mehr als Hertha, wird der Gastgeber die Spitzenposition auch im Falle einer Niederlage behalten. (DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle)
Erfolg mit geringen Mitteln
Bemerkenswert ist dabei, mit welchen geringen Mitteln das gelingt. Während die "Alte Dame" über einen Spieleretat von etwa 13,5 Millionen Euro verfügt, sind es in Braunschweig gerade 6 Millionen.
Der geschätzte Marktwert der Profis der Niedersachsen liegt bei knapp 15 Millionen Euro, bei Hertha sind es etwa 37 Millionen.
"Braunschweig steht völlig zu Recht an der Spitze. Sie spielen sehr diszipliniert und halten die Ordnung. Dazu sind drei Gegentore ein wahnsinnig guter Wert", lobte Luhukay: "Sie erspielen sich nicht sehr viele Chancen, sind aber sehr effizient und kalt vor dem Tor. Ein schwerer Gegner."
Die Fakten zum 11. Spieltag:
Sport1 Quiz
10 Fragen zur 2. Bundesliga
• Eintracht Braunschweig - Hertha BSC
Der ungeschlagene Spitzenreiter Braunschweig hat seine bislang fünf Saison-Heimpartien gewonnen, vier davon ohne Gegentor. Hertha ist seit acht Begegnungen unbesiegt (sechs Siege, zwei Unentschieden).
Von den letzten sechs Duellen gegen Braunschweig konnten die Berliner nur eines gewinnen (drei Unentschieden, zwei Niederlagen).
• Erzgebirge Aue - VfL Bochum
Aue hat von seinen jüngsten vier Begegnungen nur eine verloren (ein Sieg, zwei Unentschieden). Bochum, das mit nur fünf erzielten Toren die schwächste Offensive der gesamten Liga stellt, ist nach sechs Partien ohne Sieg auf den Relegationsplatz abgerutscht. (2:1 und 0:6)
• SV Sandhausen - MSV Duisburg
Sandhausen hat vier seiner letzten fünf Spiele verloren (ein Sieg), zwei davon ohne eigenen Treffer. Schlusslicht Duisburg, das erstmals in einem Pflichtspiel auf Sandhausen trifft, hat seinen jüngsten Auswärtsauftritt gewonnen (1:0 in Cottbus) und dabei seinen bislang einzigen Saison-Dreier gefeiert.
(alle Spiele Sa. ab 12.45 Uhr im LIVE-TICKER)
• FC St. Pauli - Dynamo Dresden
St. Pauli, das seit sechs Partien sieglos ist, spielte zuletzt zweimal Unentschieden.
Beim Debüt des neuen Trainers Michael Frontzeck mussten sich die Hamburger mit einem 1:1 in Paderborn zufrieden geben. Dresden, das noch nie auf St. Pauli gewinnen konnte (zwei Unentschieden, eine Niederlage) hat von seinen jüngsten sieben Auftritten nur einen gewonnen (zwei Unentschieden, vier Niederlagen). (3:1 und 0:1)
Zweite Liga - Torschützen 2012/13
1. Platz (Stand: 26.10.2012)
7 Tore: Mohamadou Idrissou (Kaiserslautern)
2. Platz
6 Tore: Albert Bunjaku (Kaiserslautern)
2. Platz
6 Tore: Boubacar Sanogo (Cottbus)
4. Platz
5 Tore: Martin Dausch (Aalen)
4. Platz
5 Tore: Mickael Pote (Dresden)
4. Platz
5 Tore: Edmond Kapllani (FSV Frankfurt)
4. Platz
4 Tore: Dennis Kruppke (Braunschweig)
8. Platz
4 Tore: Thorsten Mattuschka (Union Berlin)
8. Platz
4 Tore: Philipp Hofmann (SC Paderborn)
8. Platz
4 Tore: Benjamin Lauth (1860 München)
8. Platz
4 Tore: Francky Sembolo (Regensburg)
8. Platz
4 Tore Ronny (Hertha BSC Berlin)
8. Platz
4 Tore: Caiuby (Ingolstadt)
• Union Berlin - SC Paderborn
Union ist seit fünf Begegnungen ungeschlagen (drei Siege, zwei Unentschieden). Paderborn spielte zuletzt zweimal Unentschieden.
Von zehn Aufeinandertreffen mit den Berlinern gewann Paderborn sechs (ein Unentschieden, drei Niederlagen). (3:0 und 2:3)
• FSV Frankfurt - Jahn Regensburg
Frankfurt hat in den jüngsten vier Spielen nur einen Zähler eingefahren. Daheim ist der FSV bereits seit elf Partien ungeschlagen (sechs Siege, fünf Unentschieden).
Regensburg kassierte zuletzt zwei Niederlagen in Folge. Von bislang zehn Duellen mit dem FSV konnten die Regensburger nur zwei gewinnen (drei Unentschieden, fünf Niederlagen)
(So., alle Spiele ab 13.15 Uhr im LIVE-TICKER und ab 19.15 Uhr HIGHLIGHTS im TV auf SPORT1)
Anda sedang membaca artikel tentang
Furchtlose Hertha will den Eintracht-Beton knacken
Dengan url
http://hardwarexternal.blogspot.com/2012/10/furchtlose-hertha-will-den-eintracht.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Furchtlose Hertha will den Eintracht-Beton knacken
namun jangan lupa untuk meletakkan link
Furchtlose Hertha will den Eintracht-Beton knacken
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar