Der griechische Erstligist PAOK Saloniki muss die nächsten drei Heimspiele im Europapokal nach einem abgelehnten Einspruch vor leeren Rängen bestreiten.
Dies entschied die Europäische Fußball-Union (UEFA) am Montag. Dazu wurde die auch Geldstrafe in Höhe von 150.000 Euro aufrechterhalten.
Grund für die Sanktionen waren die heftigen Ausschreitungen beim Qualifikationsspiel zur Europa League gegen den österreichischen Erstligisten Rapid Wien (2:1) am 23. August.
Die Anhänger beider Klubs hatten sich gegenseitig mit Feuerwerkskörpern beschossen und PAOK-Fans später das Spielfeld gestürmt. Sollte es in den kommenden drei Jahren erneut zu solchen Vorfällen kommen, werden die Griechen aus dem Europapokal ausgeschlossen.
Rapid war wegen der Auseinandersetzungen ebenfalls bestraft worden und bestritt das Auftaktspiel der Europa-League-Gruppenphase gegen Rosenborg Trondheim (1:2) ohne Zuschauer.
Der österreichische Rekordmeister war im September mit seinem Einspruch gescheitert. Die UEFA hatte zudem an der Geldstrafe in Höhe von 75.000 Euro und der zur Bewährung ausgesetzten einjährigen Sperre für Europacup-Wettbewerbe festgehalten.
Anda sedang membaca artikel tentang
Geisterspiele für Saloniki
Dengan url
http://hardwarexternal.blogspot.com/2012/10/geisterspiele-far-saloniki.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Geisterspiele für Saloniki
namun jangan lupa untuk meletakkan link
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar