Abbrechen
Der Mittelfeldspieler erzielt bei Dresdens Sieg über den FSV beide Tore - und nimmt seinen Coach aus der Schusslinie.
Dresden - Mit einem Doppelpack innerhalb von zehn Minuten hat Sebastian Schuppan die Niederlagenserie von Dynamo Dresden in der Zweiten Liga gestoppt und seinem Trainer Ralf Loose vorerst den Job gerettet.
Der Mittelfeldspieler erzielte beide Tore zum 2:1 (2:0)-Sieg gegen den FSV Frankfurt. Es war für die Sachsen der erste Dreier nach vier Pleiten in Folge ( DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle).
Dresden verbesserte sich mit zwölf Punkten auf den 14. Tabellenplatz. Frankfurt verpasste es dagegen, mit einem Sieg den Abstand zu den Aufstiegsplätzen zu verkürzen.
Dynamo-Trainer Loose hätte bei einer weiteren Niederlage der Rauswurf gedroht. "Das ist ein schöner Erfolg, der auch den Trainer stärkt", sagte Sportdirektor Steffen Menze.
In einer hektischen Schlussphase sahen sowohl Dresdens Mickael Pote (85.) als auch der Frankfurter Yannick Stark (88.) die Gelb-Rote Karte.
Möhlmann schimpft auf Schiri-Gespann
"Es war von uns eine hervorragende kämpferische Leistung, die am Ende belohnt wurde", sagte Loose: "Wir waren hochkonzentriert und haben die drei wichtigen Punkte verdient gewonnen."
FSV-Coach Benno Möhlmann ärgerte sich vor allem über das Schiedsrichtergespann: "Die Herren waren katastrophal überfordert."
Schuppan trifft doppelt
Schuppan, der in 65 Zweitligaspielen zuvor nur einmal getroffen hatte, brachte Dynamo vor 20.133 Zuschauern bereits in der fünften Minute nach einer Ecke von Cristian Fiel und einer Kopfballverlängerung von Vujadin Savic in Führung.
Dem 2:0 ging eine umstrittene Elfmeterentscheidung voraus. Filip Trojan wurde an der Strafraumgrenze von Manuel Konrad von den Beinen geholt, Schuppan verwandelte den Elfer (15.).
Zudem traf Schuppan bei seinem zweiten Foulelfmeter den Pfosten (63.). Konrad hatte Pote gefoult.
Im Gegenzug verkürzte der Australier Mathew Leckie nach einem Solo auf 1:2 (64.). (DIASHOW: Zweitliga-Torschützenkönige)
Dresden lässt nach Traumstart nach
Zweite Liga - Torschützen 2012/13
1. Platz (Stand: 16.11.2012)
9 Tore: Mohamadou Idrissou (Kaiserslautern)
2. Platz
8 Tore: Boubacar Sanogo (Cottbus)
3. Platz
7 Tore: Dennis Kruppke (Braunschweig)
4. Platz
6 Tore: Albert Bunjaku (Kaiserslautern)
4. Platz
6 Tore: Martin Dausch (Aalen)
4. Platz
6 Tore: Mickael Pote (Dresden)
7. Platz
5 Tore: Francky Sembolo (Regensburg)
7. Platz
5 Tore: Edmond Kapllani (FSV Frankfurt)
7. Platz
5 Tore Ronny (Hertha BSC Berlin)
7. Platz
5 Tore: Philipp Hofmann (SC Paderborn)
7. Platz
5 Tore: Benjamin Lauth (1860 München)
7. Platz
5 Tore: Caiuby (Ingolstadt)
7. Platz
5 Tore: Daniel Ginczek (St. Pauli)
Nach dem Traumstart hatten die Gastgeber einen Gang zurückgeschaltet, die Hessen waren zu ersten Torchancen gekommen (Fr., ab 22.30 Uhr HIGHLIGHTS im TV auf SPORT1).
Glück hatte das Loose-Team, als Schiedsrichter Florian Steuer nach einem Foul von Robert Koch an Konrad im Strafraum nicht auf Elfmeter entschied (48.).
Bei Dresden verdiente sich neben Schuppan Torhüter Benjamin Kirsten die beste Note.
Im Frankfurter Team gefielen vor allem Leckie und Keeper Patric Klandt.
Anda sedang membaca artikel tentang
Schuppan rettet Looses Job
Dengan url
http://hardwarexternal.blogspot.com/2012/11/schuppan-rettet-looses-job.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Schuppan rettet Looses Job
namun jangan lupa untuk meletakkan link
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar