Sensation knapp verpasst - Özil zerstört BVB-Siegträume

Written By limadu on Rabu, 07 November 2012 | 11.19

Abbrechen

Der BVB führt lange in Madrid, doch dann gleicht der Nationalspieler kurz vor Schluss mit einem direkten Freistoß aus.

Aus Madrid berichtet Matthias Becker

Madrid - Borussia Dortmund hat die zweite Sensation binnen 14 Tagen verpasst, bleibt in der Hammergruppe D der Champions League aber weiter ungeschlagen.

Bei Real Madrid erkämpfte sich der deutsche Meister ein 2:2 (2:1), bleibt mit acht Punkten Tabellenführer und hat vor den abschließenden beiden Gruppenspielen bei Ajax Amsterdam und gegen Manchester City eine gute Ausgangsposition für das Erreichen des Achtelfinals. ( DATENCENTER: Die Champions League)

Allerdings wäre für den BVB sogar der Sieg möglich gewesen. Erst ein direkt verwandelter Freistoß von Mesut Özil (89.) rettete Real einen Punkt.

Marco Reus (28.) und Alvaro Arbeloa per Eigentor (45.) brachten den BVB zwei Mal in Führung.

Pepe (34.) glich zum 1:1 aus.

Klopp zweifelt Freistoßpfiff an

"Es war ein Spiel zweier Mannschaften, die sich alles abverlangt haben", resümierte BVB-Trainer Jürgen Klopp: "Unsere erste Halbzeit war außerordentlich gut, die zweite leidenschaftlich. Natürlich hat uns dabei ein wenig die Entlastung gefehlt. Der letzte Freistoß von Özil war in meinen Augen keiner."

"Maskenmann" Kehl in der Startelf

Die wichtigste Nachricht erhielt Klopp nach dem Vormittagstraining: Kapitän Sebastian Kehl gab Grünes Licht, trotz angebrochenen Nasenbeins mit einer Schutzmaske spielen zu können.

So konnte Klopp die gleiche Startelf auf den Platz schicken wie beim 0:0 in der Bundesliga gegen Stuttgart. Im Vergleich zum 2:1 gegen Real vor zwei Wochen gab es nur eine Veränderung, Ilkay Gündogan spielte für Sven Bender.

Real-Coach Jose Mourinho entschied sich für die offensivere Variante im Mittelfeld und beorderte statt Michael Essien Luka Modric als zweiten Sechser neben Xabi Alonso.

Reals Anfangsoffensive bleibt aus

Modric war es auch, der das erste Zeichen setzte, mit seinem 25-Meter-Schuss aber deutlich das Tor von Roman Weidenfeller verfehlte.

Die von den Dortmundern befürchtete Anfangsoffensive leitete das aber nicht ein. In den ersten 20 Minuten zeigte der BVB eine hochkonzentrierte Defensivleistung – und kam seinerseits zu zwei guten Chancen. (DIASHOW: Die Bilder des Spieltags)

Marcel Schmelzers Schuss aus spitzem Winkel parierte Real-Keeper vor die Füße von Robert Lewandowski, der Pole verzog aber freistehend (9.). Fünf Minuten später war Casillas auch beim einem 14-Meter-Schuss von Kevin Großkreutz zur Stelle.

Reus überwindet Casillas

Von Reals hochgelobter Offensive war bis dato wenig zu sehen. Erst in der 22. Minute tauchte Superstar Cristiano Ronaldo erstmals vor dem Tor auf, das aber mutterseelenallein.

Die starke Flanke von Gonzalo Higuain köpfte der Portugiese aber freistehend neben das Tor.

Sport1 Quiz

10 Fragen zur Champions League

Der BVB schüttelte sich kurz – und ging seinerseits in Führung. Lewandowski legte einen langen Ball per Kopf perfekt in den Lauf von Reus ab, dessen haltbaren Dropkick aus 14 Metern Casillas passieren ließ.

Mit Führung in die Pause

Wie schon im Hinspiel gelang es den Dortmundern aber nicht, die Führung lange zu halten.

Nach einem Eckball bekamen die Borussen den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Eine wohltemperierte Flanke von Mesut Özil von der linken Seite nickte der aufgerückte Pepe aus kurzer Distanz wuchtig ein (34.).

Doch als hätte der BVB nie etwas anderes gemacht, als vor 80.000 Zuschauern im Bernabeu zu spielen, hatte er auch darauf eine Antwort.

Der überragende Lewandowski verlängerte einen Abschlag von Weidenfeller per Kopf auf Großkreutz, der bediente im Strafraum per Außenrist Götze, der die Kugel mit dem Pausenpfiff zum 2:1 ins Tor hob. Offiziell wurde der Treffer allerdings als Eigentor von Real-Verteidiger Arbeloa gewertet.

Callejon bringt Gefahr

Mourinho reagierte und brachte mit Essien für den blassen Modric und Callejon für den abgemeldeten Higuain gleich zwei frische Kräfte.

Ohne echten Mittelstürmer erhöhte Real den Druck sofort. Einem Tor Callejons verweigerte Schiedsrichter Cüneyt Cakir wegen Abseits die Anerkennung, ein Drehschuss des Eingewechselten strich haarscharf rechts am Tor vorbei (49.).

Bei Callejons drittem Versuch war Weidenfeller zur Stelle (60.).

Alle Champions-League-Gewinner

1992/93

Olympique Marseille (1:0 gegen AC Mailand)

1993/94

AC Mailand (4:0 gegen FC Barcelona)

1994/95

Ajax Amsterdam (1:0 gegen AC Mailand)

1995/96

Juventus Turin (1:1, 4:2 n.E. gegen Ajax Amsterdam)

1996/97

Borussia Dortmund (3:1 gegen Juventus Turin)

1997/98

Real Madrid (1:0 gegen Juventus Turin)

1998/99

Manchester United (2:1 gegen Bayern München)

1999/2000

Real Madrid (3:0 gegen FC Valencia)

2000/01

Bayern München (1:1, 5:4 n.E. gegen FC Valencia)

2001/02

Real Madrid (2:1 gegen Bayer Leverkusen)

2002/03

AC Mailand (0:0, 3:2 n.E. gegen Juventus Turin)

2003/04

FC Porto (3:0 gegen AS Monaco)

2004/05

FC Liverpool (3:3, 3:2 n.E. gegen AC Mailand)

2005/06

FC Barcelona (2:1 gegen FC Arsenal)

2006/07

AC Mailand (2:1 gegen FC Liverpool)

2007/08

Manchester United (1:1, 6:5 n.E. gegen FC Chelsea)

2008/09

FC Barcelona (2:0 gegen Manchester United)

2009/2010

Inter Mailand (2:0 gegen Bayern München)

2010/11

FC Barcelona (3:1 gegen Manchester United)

Özil rettet Real

Anschließend gelang es der aufopferungsvoll kämpfenden Borussia, wieder mehr Ruhe ins Spiel zu bringen. Spieler und Fans von Real wurden zunehmend unruhig.

Erst in der Schlussviertelstunde wurde es wieder gefährlich, doch Weidenfeller parierte gegen den frei vor ihm auftauchenden Ronaldo sensationell per Fußabwehr (78.).

Fünf Minute vor dem Ende rettete Großkreutz für den geschlagenen Weidenfeller auf der Linie nach einem Callejon-Schuss.

Gegen den direkt verwandelten Freistoß von Özil aus 20 Metern in der 89. Minute waren alle Dortmunder machtlos.


Anda sedang membaca artikel tentang

Sensation knapp verpasst - Özil zerstört BVB-Siegträume

Dengan url

http://hardwarexternal.blogspot.com/2012/11/sensation-knapp-verpasst-azil-zerstart.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

Sensation knapp verpasst - Özil zerstört BVB-Siegträume

namun jangan lupa untuk meletakkan link

Sensation knapp verpasst - Özil zerstört BVB-Siegträume

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger