Bayer dank Weihnachtsmann Kießling im Glück

Written By limadu on Minggu, 16 Desember 2012 | 11.19

Abbrechen

Leverkusen überwintert dank des Stürmers auf Rang zwei, Ballack ist begeistert. Tränen gibt es trotzdem. Der HSV hat "versagt".

Von Felix Götz

München - Mit einer Weihnachtsmütze auf dem Kopf spazierte Stefan Kießling nach dem 3:0-Sieg gegen den Hamburger SV ( Spielbericht) freudestrahlend über den Rasen.

Leverkusens Stürmer hatte soeben mit einem Doppelpack und einer Vorlage dafür gesorgt, dass die Bayer-Elf mit nur noch neun Zählern Rückstand auf den FC Bayern auf dem zweiten Platz überwintert. ( DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle)

"Dass wir das mit richtig guten Spielen erreicht haben, zeigt, wie stark die Mannschaft auch von der Mentalität her ist. Wir können glücklich sein", sagte der mit zwölf Treffern aktuell beste Bundesliga-Torschütze zu "Sky".

Für Kießling war das Jahr 2012 insgesamt toll. 25 Mal traf der 28-Jährige in der Liga ins Schwarze - besser war keiner.

Adler sieht Kießling im Nationalteam

Dennoch wurde er seit der WM 2010 nicht mehr von Bundestrainer Joachim Löw ins Nationalteam berufen.

"Mehr kann der 'Kieß' nicht machen, als Woche für Woche die Dinger reinzuhauen und auf sich aufmerksam zu machen", meinte HSV-Keeper Rene Adler dazu bei LIGA total! nach der Partie an seiner alten Wirkungsstätte.

Kießling selbst möchte dazu nicht mehr viel sagen. Das Thema "nervt mich ein bisschen", meinte er zu SPORT1 und lässt lieber Leistung sprechen.

Ein erfolgreiches Trainerduo

Eine exzellente Arbeit liefern auch Sami Hyypiä und Sascha Lewandowski ab.

Mit dem Ziel Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb war Bayer holprig in die Saison (Platz 13 nach vier Spieltagen) gestartet. Doch dann trug die Arbeit des Trainerduos immer mehr Früchte.

Unter ihrer Leitung ging nicht ein einziges Heimspiel verloren, in den vergangenen sechs Partien holte Bayer 15 Punkte und darf sich nun über die Vize-Herbstmeisterschaft freuen.

"Sie stehen völlig zurecht auf Platz zwei. Sie spielen mit viel Selbstbewusstsein, die Schlüsselspieler sind in Form, sie wirken eingespielt und souverän", war Tribünengast und Ex-Bayer-Star Michael Ballack begeistert.

"Eine überzeugende Vorstellung"

"Das war eine überzeugende Vorstellung und ein verdienter Erfolg", befand Lewandowski. Dabei hatte die Werkself gegen Hamburg nur 38 Prozent Ballbesitz und gewann lediglich 48 Prozent der Zweikämpfe.

Aber genau das ist Bayers Spiel in dieser Saison. Sie warten ab, stehen defensiv kompakt, schalten bei Ballgewinn blitzschnell um und schlagen dann im Stile einer Spitzenmannschaft eiskalt zu.

Deutscher Meister kann das Team vom Rhein so aber dennoch nicht werden, glaubt Andre Schürrle, der das 2:0 beisteuerte: "Die Bayern sind einfach zu gut, das muss man akzeptieren."

Platz zwei will Schürrle und somit die direkte Qualifikation für die Champions League mit seinen Mitspielern aber "am liebsten nicht mehr hergeben".

Tränen bei Renato Augusto

Tränen gab es auf Leverkusener Seite trotz allem.

Der in der 85. Minute eingewechselte Renato Augusto verabschiedete sich gerührt von seinen Fans.(DIASHOW: Der 17. Spieltag)

Den Brasilianer zieht es nach vier Jahren bei Bayer in der Winterpause aller Voraussicht nach zurück in die brasilianische Heimat zu Corinthians Sao Paulo.

"Es gibt noch keinen Vollzug, aber es sieht danach aus", sagte Sportdirektor Rudi Völler.

Nach zehn Jahren wieder auf drei Hochzeiten?

Bevor es für Renato Augusto und seine Teamkollegen allerdings in den wohlverdienten Weihnachtsurlaub geht, müssen die Rheinländer, die in der Europa League souverän die nächste Runde erreichten, am Mittwoch im Achtelfinale des DFB-Pokals beim VfL Wolfsburg ran.

Sollte es zum Weiterkommen reichen, dann würde Bayer erstmals seit zehn Jahren wieder in der Rückrunde auf drei Hochzeiten tanzen.

Bundesliga-Torschützen 2012/2013

1. Platz (Stand: 15.12.2012)

12 Tore: Stefan Kießling (Bayer Leverkusen)

2. Platz

11 Tore: Alex Meier (Eintracht Frankfurt)

3. Platz

10 Tore: Vedad Ibisevic (Stuttgart)

4. Platz

9 Tore: Robert Lewandowski (Dortmund)

4. Platz

9 Tore: Mario Mandzukic (FC Bayern)

4. Platz

9 Tore: Adam Szalai (Mainz 05)

4. Platz

9 Tore: Thomas Müller (FC Bayern)

8. Platz

7 Tore: Bas Dost (Wolfsburg)

9. Platz

6 Tore: Stefan Aigner (Frankfurt)

9. Platz

6 Tore: Aaron Hunt (Bremen)

9. Platz

6 Tore: Toni Kroos (FC Bayern)

9. Platz

6 Tore: Artjom Rudnevs (Hamburger SV)

9. Platz

6 Tore: Heung-Min Son (Hamburger SV)

9. Platz

6 Tore: Gonzalo Castro (Leverkusen)

9. Platz

6 Tore: Nils Petersen (Bremen)

9. Platz

6 Tore: Mame Diouf (Hannover)

9. Platz

6 Tore: Marco Reus (Dortmund)

Davon kann der HSV nur träumen.

Adler: "Wir haben versagt"

Die Norddeutschen wurden durch ihren desolaten Auftritt bis auf Rang zehn zurückgespült.

"Leverkusen war gedanklich viel schneller. Wir hatten zu viele Fehlpässe und haben es nicht geschafft, unsere Stärke auf den Platz zu bringen", erklärte Trainer Thorsten Fink.

Die strapaziöse Reise nach Brasilien vor einer Woche wollte Adler, der von den Leverkusener Fans mit Sprechchören gefeiert wurde, jedenfalls nicht als Ausrede gelten lassen.

"Da sind wir als Spieler in der Pflicht, die Arschbacken zusammen zu kneifen", meinte der 27-Jährige und kam zu dem Schluss: "Wir haben versagt."


Anda sedang membaca artikel tentang

Bayer dank Weihnachtsmann Kießling im Glück

Dengan url

http://hardwarexternal.blogspot.com/2012/12/bayer-dank-weihnachtsmann-kiealing-im.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

Bayer dank Weihnachtsmann Kießling im Glück

namun jangan lupa untuk meletakkan link

Bayer dank Weihnachtsmann Kießling im Glück

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger