Nach Abseitstor: Hecking platzt der Kragen

Written By limadu on Senin, 17 Desember 2012 | 11.19

Abbrechen

Nach dem 1:1 zwischen Werder und Nürnberg steht das Abseitstor von Petersen im Mittelpunkt. Hecking ist sauer. Werder hadert.

Bremen - Am Ende lagen die Nerven bei den Spielern blank. Als der Schlusspfiff von Schiedsrichter Manuel Gräfe ertönte, stürmten die die Akteure von Werder Bremen und dem 1. FC Nürnberg aufeinander los.

Es wurde gestoßen, wild gestikuliert und diskutiert. Beim 1:1 (0:0) ( Bericht) zum Hinrundenabschluss in der Bundesliga hatte der späte Ausgleich von Nils Petersen in der 88. Minute die Gemüter erhitzt ( DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle).

Der Bremer Torjäger stand im Abseits, als er einen Schuss von Kevin de Bruyne abfälschte.

"Jeder hat es gesehen, nur der Linienrichter nicht. Er hat auf vier verschiedene Nachfragen, vier verschiedene Antworten gegeben", sagte Nürnbergs starker Torwart Raphael Schäfer.

Hecking stinksauer

Auch Trainer Dieter Hecking war mächtig sauer: "Bisher habe ich immer meine Schnauze gehalten, aber jetzt ist ein Punkt erreicht, wo ich sage 'Das geht so nicht'. Das war in Leverkusen so, das war heute so und das war in anderen Spielen auch schon so."

Hecking sieht sein Team zum wiederholten Male benachteiligt. "Ich bin der Letzte, der anderen Menschen Fehler nicht verzeiht, aber wenn sich die Fehler häufen bei einer Mannschaft, dann muss ich, wie meine Kollegen auch, das auch mal sagen." (DIASHOW: Der 17. Spieltag)

Mit einem Sieg wären die Clubberer an Werder vorbeigezogen. "Wenn wir hier einen Dreier holen, haben wir 22 Punkte und dann wäre das eine hervorragende Hinrunde gewesen. Das ärgert mich maßlos, obwohl es unter dem Strich ein verdientes Unentschieden war", echauffierte sich der Club-Trainer.

Acht Punkte Vorsprung auf Hoffenheim

Doch trotz allem Ärger haben die kampfstarken Gäste nun acht Punkte Vorsprung auf Hoffenheim auf dem Relegationsplatz.

Timo Gebhart (82.) hatte Nürnberg überraschend in Führung geschossen. Zuvor hielt Schäfer sein Team mit vielen starken Paraden im Spiel und ließ die Bremer Angreifer verzweifeln.

Doch Petersens irregulärer Treffer brachte sie um den greifbar nahen Auswärtssieg.

Mit 22 Punkten liegt Bremen als Zwölfter nach der Hinrunde hinter den eigenen Erwartungen zurück.

Werder hadert mit der Chancenverwertung

"Wir müssen in der Rückrunde mehr Punkte holen. Das ist ganz klar. Wir können nicht immer sagen, wir sind die bessere Mannschaft. Wir müssen die Spiele gewinnen", sagte Marko Arnautovic, der in der ersten Hälfte völlig frei vor dem Tor über den Ball haute.

In das gleiche Horn blies auch Trainer Thomas Schaaf. "Das Spiel steht für die Halbserie. Wir haben sehr oft das Spiel kontrolliert und viele Chance gehabt. Dafür sind wir nicht oft genug als Sieger vom Platz gegangen. Das müssen wir abstellen."

Doch insgesamt zeigte sich der Werder-Coach bei "Sky" mit der Hinrunde durchaus zufrieden. "Wir sind sehr bemüht und arbeiten sehr gut. Wir haben vieles neu gemacht und geändert. Wir haben eigentlich eine tolle Halbserie gespielt."

Schaaf erwartet mehr Konstanz

Für die Rückrunde erwartet Schaaf allerdings mehr Konstanz von seinem Team.

Bundesliga-Torschützen 2012/2013

1. Platz (Stand: 16.12.2012)

12 Tore: Stefan Kießling (Bayer Leverkusen)

2. Platz

11 Tore: Alex Meier (Eintracht Frankfurt)

3. Platz

10 Tore: Robert Lewandowski (Dortmund)

3. Platz

10 Tore: Vedad Ibisevic (Stuttgart)

5. Platz

9 Tore: Mario Mandzukic (FC Bayern)

5. Platz

9 Tore: Adam Szalai (Mainz 05)

5. Platz

9 Tore: Thomas Müller (FC Bayern)

8. Platz

7 Tore: Bas Dost (Wolfsburg)

8. Platz

7 Tore: Nils Petersen (Bremen)

10. Platz

6 Tore: Mario Götze (Dortmund)

10. Platz

6 Tore: Stefan Aigner (Frankfurt)

10. Platz

6 Tore: Aaron Hunt (Bremen)

10. Platz

6 Tore: Toni Kroos (FC Bayern)

10. Platz

6 Tore: Artjom Rudnevs (Hamburger SV)

10. Platz

6 Tore: Heung-Min Son (Hamburger SV)

10. Platz

6 Tore: Gonzalo Castro (Leverkusen)

10. Platz

6 Tore: Mame Diouf (Hannover)

10. Platz

6 Tore: Marco Reus (Dortmund)

"Für uns ist es wichtig, dass wir die Möglichkeiten, die wir haben, auch nutzen. Damit der Gegner ein Tor schießen kann, muss man erst einmal den Ball verlieren und da machen wir es dem Gegner teilweise zu einfach", bilanzierte der Coach, der zum Abschluss noch mal allen Gerüchten um einen vorzeitigen Abschied nach Wolfsburg eine Absage erteilte:

"Wir wissen alle, dass ich einen Vertrag habe. Für mich stellt sich die Situation nicht anders dar."


Anda sedang membaca artikel tentang

Nach Abseitstor: Hecking platzt der Kragen

Dengan url

http://hardwarexternal.blogspot.com/2012/12/nach-abseitstor-hecking-platzt-der.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

Nach Abseitstor: Hecking platzt der Kragen

namun jangan lupa untuk meletakkan link

Nach Abseitstor: Hecking platzt der Kragen

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger