Jones lässt Schalke vom Viertelfinale träumen

Written By limadu on Kamis, 21 Februari 2013 | 11.19

Abbrechen

Schalkes Mittelfeldabräumer erzielt das wichtige Auswärtstor in Istanbul. Zuvor hatte Galatasaray-Torjäger Burak einen Abwehrpatzer bestraft.

Aus Istanbul berichtet Christian Paschwitz

Istanbul - Balsam auf die Seelen der krisengeschüttelten Königsblauen:

Durch ein 1:1 (1:1) im Achtelfinal-Hinspiel bei Galatasaray Istanbul hat sich der FC Schalke 04 alle Möglichkeiten für den Einzug in die Runde der letzten Acht in der Königsklasse gewahrt und seine sportliche Talfahrt gemildert.

Jermaine Jones besorgte in der 45. Minute das wichtige Ausgleichstor für die Elf des wackelnden Trainers Jens Keller, dessen Job damit vorerst wieder ein wenig sicherer scheint.(DIASHOW: Die Bilder des Spiels)

Torjäger Burak Yilmaz mit seinem siebten Champions-League-Treffer hatte den 18maligen türkischen Meister schnell in Führung gebracht (12.).( DATENCENTER: Die Champions League)

Jones zufrieden

"Wir sind absolut zufrieden. Wir haben zwar noch den einen oder anderen Fehler gemacht und uns ein Gegentor gefangen, aber insgesamt haben wir ein gutes Spiel hingelegt. Das Tor war wichtig. Mal sehen, wie es weiter geht. Wir haben uns viel Respekt erarbeitet", sagte Jones.

Auch Torwart Timo Hildebrand war zufrieden: "In der ersten Halbzeit war die Stimmung noch sehr aufgeheizt, nach dem Wechsel nicht mehr so. Wir hätten aber noch mehr Spielverderber sein können. S04 ist eine Wettbewerbsmannschaft. Wenn es um die Wurst geht, sind wir da."

Youngster Kolasinac für Fuchs

In seinem ersten Champions-League-Spiel überraschte Keller mit einer Umstellung: Für den seit Wochen indisponierten Christian Fuchs verteidigte der 19-jährige Sead Kolasinac auf der linken Seite.

Stürmer Klaas-Jan Huntelaar, nach zweiwöchiger Zwangspause wegen eines Blutgerinnsels im linken Auge wieder fit, kehrte ebenso ins Team zurück, während das 17 Jahre alte Mittelfeldtalent Max Meyer zunächst auf der Bank saß.

Mit Drogba und Sneijder

Bei Galatasaray gab Champions-League-Sieger und Altstar Didier Drogba sein Debüt in der Startformation.

Auch der zweite hochprominente Wintereinkauf, Wesley Sneijder, spielte von Beginn an. Der Niederländer blieb auf der linken Außenseite aber erneut schwach und wurde zur Pause folgerichtig für Nordin Amrabat ausgewechselt.

Der Brasilianer Felipe Melo erhielt im Mittelfeld zudem den Vorzug vor Yekta Kurtulus.

Neustädter patzt beim 0:1

Von dem frühen Rückstand und der Anfangsoffensive der Gastgeber ließen sich die Schalker vor gut 50.000 Zuschauern im gefürchteten Hexenkessel der Türk Telekom Arena nicht sonderlich schocken.

Wenngleich der Tabellen-Neunte der Bundesliga beim 0:1 mächtig neben sich stand: Nach einem Fehlpass von Roman Neustädter im Spielaufbau kam der Ball über Drogba zu Yilmaz, der sich gegen Benedikt Höwedes durchsetzte und freistehend gegen den chancenlosen S04-Keeper Timo Hildebrand einnetzte.

Altintop an die Latte

Fast im Gegenzug hatten die Schalker schon die Chance zum Ausgleich:

Nach einer Kopfballvorlage von Höwedes brachte Huntelaar am langen Pfosten den Ball nicht über die Linie (15.).

Sport1 Quiz

10 Fragen zur Champions League

Fortan geriet das Match zu einem offenen Schlagabtausch: Nach einer Glanzparade von Hildebrand gegen Drogba traf der Ex-Schalker Hamit Altintop die Latte (18.).

Nach einem schönen Solo von Jefferson Farfan wiederum fabrizierte Galatasaray-Verteidiger Semih Kaya um ein Haar ein Eigentor (20.).

Jones gleicht aus und ist gesperrt

Schalke spielte auch fortan mutig nach vorne, ließ allerdings zunächst die letzte Durchschlagskraft vor dem Tor vermissen, ehe Jones vollstreckte.

Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde der Mittelfeld-Abräumer mustergültig von Farfan freigespielt und verwandelte sicher aus elf Metern.

Bitterer Beigeschmack für Jones jedoch, der bereits nach wenigen Sekunden Keeper Fernando Muslera mit einem Schrägschuss prüfte: Weil er für seinen Gegenspieler eine Verwarnung gefordert hatte, sah der US-Nationalspieler selbst die Gelbe Karte – seine dritte im laufenden Wettbewerb, so dass er beim Rückspiel am 12. März in Gelsenkirchen zusehen muss.

"Die Aktion bei er Gelben Karte war dumm von mir. Ich hoffe, dass ich im Viertelfinale spielen kann", sagte Jones.

Höwedes nach Lapsus im Glück

Nach dem Seitenwechsel nahm das Tempo der Partie zunächst ab:

Nach einer Ablage von Neustädter zurück ins Zentrum standen gleich drei Schalker frei, von denen Farfan dann aber den im Weg stehenden Sabri Sanoglu anschoss (55.)

Doch auch Galatasaray blieb gefährlich: Nach einem Ballverlust von Höwedes setzte Drogba den völlig freistehenden Burak Yilmaz in Szene, der aber an Hildebrand scheiterte und zudem im Abseits stand (65.).

Alle Champions-League-Gewinner

1992/93

Olympique Marseille (1:0 gegen AC Mailand)

1993/94

AC Mailand (4:0 gegen FC Barcelona)

1994/95

Ajax Amsterdam (1:0 gegen AC Mailand)

1995/96

Juventus Turin (1:1, 4:2 n.E. gegen Ajax Amsterdam)

1996/97

Borussia Dortmund (3:1 gegen Juventus Turin)

1997/98

Real Madrid (1:0 gegen Juventus Turin)

1998/99

Manchester United (2:1 gegen Bayern München)

1999/2000

Real Madrid (3:0 gegen FC Valencia)

2000/01

Bayern München (1:1, 5:4 n.E. gegen FC Valencia)

2001/02

Real Madrid (2:1 gegen Bayer Leverkusen)

2002/03

AC Mailand (0:0, 3:2 n.E. gegen Juventus Turin)

2003/04

FC Porto (3:0 gegen AS Monaco)

2004/05

FC Liverpool (3:3, 3:2 n.E. gegen AC Mailand)

2005/06

FC Barcelona (2:1 gegen FC Arsenal)

2006/07

AC Mailand (2:1 gegen FC Liverpool)

2007/08

Manchester United (1:1, 6:5 n.E. gegen FC Chelsea)

2008/09

FC Barcelona (2:0 gegen Manchester United)

2009/2010

Inter Mailand (2:0 gegen Bayern München)

2010/11

FC Barcelona (3:1 gegen Manchester United)

2011/2012

FC Chelsea (5:4 n.E. gegen Bayern München)

Huntelaar schwach

Ohne Fortune blieb der später durch Teemu Pukki (75.) ersetzte Huntelaar:

Nach einer Flanke des emsigen Julian Draxler setzte der Niederländer den Ball volley ein gutes Stück drüber (74.).

Draxler wiederum suchte bei einem Konter nach einer Ecke statt der mitgelaufenen Pukki oder Farfan selbst den Abschluss und verzog aus 20 Metern mit einem Flachschuss (80.).

Zuvor hatte Hildebrand Sanoglus Disanzschuss aus der zweiten Reihe nach einer Freistoßflanke gerade so mit beiden Fäusten über die Latte gelenkt und damit das Schalker Unentschieden festgehalten.


Anda sedang membaca artikel tentang

Jones lässt Schalke vom Viertelfinale träumen

Dengan url

http://hardwarexternal.blogspot.com/2013/02/jones-lasst-schalke-vom-viertelfinale.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

Jones lässt Schalke vom Viertelfinale träumen

namun jangan lupa untuk meletakkan link

Jones lässt Schalke vom Viertelfinale träumen

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger