Bayern zittert vor Barca - und einem Duell gegen den BVB

Written By limadu on Jumat, 15 Maret 2013 | 11.19

Abbrechen

Bitte nicht Messi, kein direktes Duell: Bayern München und Dortmund hoffen am Freitag auf ein Glückslos für das Viertelfinale.

Von Lars Becker

München - Barca, Real oder gar Borussia Dortmund?

Uli Hoeneß ist der nächste Champions-League-Gegner des FC Bayern "völlig wurscht". Zumindest dann, wenn man dem Inhalt seines Wutausbruches nach dem 0:2 gegen den FC Arsenal Glauben schenken mag.

"Wenn wir gut spielen, können wir jeden schlagen. Und wenn wir so wie heute spielen, gewinnen wir gegen keinen", schimpfte der FCB-Präsident und wollte von der Auslosung des Viertelfinals am Freitag (ab 11.45 Uhr im LIVE-TICKER) im Schweizer Nyon noch gar nichts wissen.

Müller kein "Masochist"

Doch je näher der Moment rückt, in dem Final-Botschafter Steve McManaman die Lose aus dem Topf fischt, desto größer wird die Spannung. Den allerhöchsten Respekt hat man in München eigentlich nur vor Barcelonas Starensemble um Lionel Messi, das mit dem 4:0 gegen den AC Mailand ein klares Ausrufezeichen gesetzt hat.

"Es gibt keine Mannschaft der Welt, die gerne gegen Barcelona spielen würde", sagt Mittelfeldspieler Thomas Müller: "Außer man ist Masochist."

Statistisch gesehen gibt es für die Bayern allerdings gar keinen Grund zur Panik. Von sechs Europacup-Duellen gegen Barca hat man drei gewonnen und nur ein Spiel verloren.

Real fürchtet die "Bestia Negra"

Auch die Bilanz gegen den anderen spanischen Giganten Real Madrid ist positiv. Nicht erst seit dem Halbfinal-Aus im vergangenen Jahr fürchtet man sich in der spanischen Haupstadt vor der "Bestia Negra", der schwarzen Bestie aus München. ( DATENCENTER: Die Champions League)

"Das Ziel ist es, ins Finale zu kommen und das dann für sich zu entscheiden. Deswegen müssen wir gegen alle gewinnen, egal ob es ein spanischer, oder französischer Klub ist. Aber Barca und Madrid sind allein vom Namen und den Spielern her die wohl schwierigsten Gegner", sagt Bayerns Rekordeinkauf Javier Martinez.

Der Spanier hat bei dieser Aufzählung allerdings Borussia Dortmund vergessen. Ab dem Viertelfinale gibt es keine Setzliste mehr und auch nationale Duelle sind möglich.

"Deutsch-deutsch muss nicht sein"

Sport1 Quiz

10 Fragen zur Champions League

"Man will immer, dass die deutschen Mannschaften so spät wie möglich aufeinandertreffen. Das ist der Wunsch von ganz Deutschland", sagt FCB-Kapitän Philipp Lahm. Von BVB-Trainer Jürgen Klopp gab es keinen Widerspruch: "Deutsch-deutsch muss nicht sein."

Angst hat in Dortmund aber niemand vor den Bayern - trotz der jünsgsten 0:1-Pokalpleite. "Die Gier wird natürlich immer größer", sagt Kapitän Sebastian Kehl: "Wunschgegner gibt es jetzt sowieso keine mehr. Alle Mannschaften sind jetzt schwer zu spielen - aber wir auch."

Neben den beiden deutschen und den beiden spanischen Topklubs gilt es, Paris Saint-Germain und Juventus Turin zu beachten.

Malaga und Gala als Außenseiter

Zudem sind der FC Malaga (mit den Ex-Bayern Roque Santa Cruz und Martin Demichelis) und Schalke-Bezwinger Galatasaray Istanbul (mit dem Ex-Bayern Hamit Altintop) in den Viertelfinals, die am 2./3. und 9./10. April ausgespielt werden, noch im Rennen. Beide würden aus deutscher Sicht wohl als Glückslos durchgehen.

Bundestrainer Joachim Löw hält einen großen Coup der Bayern oder des BVB in jedem Fall für möglich.

Alle Champions-League-Gewinner

1992/93

Olympique Marseille (1:0 gegen AC Mailand)

1993/94

AC Mailand (4:0 gegen FC Barcelona)

1994/95

Ajax Amsterdam (1:0 gegen AC Mailand)

1995/96

Juventus Turin (1:1, 4:2 n.E. gegen Ajax Amsterdam)

1996/97

Borussia Dortmund (3:1 gegen Juventus Turin)

1997/98

Real Madrid (1:0 gegen Juventus Turin)

1998/99

Manchester United (2:1 gegen Bayern München)

1999/2000

Real Madrid (3:0 gegen FC Valencia)

2000/01

Bayern München (1:1, 5:4 n.E. gegen FC Valencia)

2001/02

Real Madrid (2:1 gegen Bayer Leverkusen)

2002/03

AC Mailand (0:0, 3:2 n.E. gegen Juventus Turin)

2003/04

FC Porto (3:0 gegen AS Monaco)

2004/05

FC Liverpool (3:3, 3:2 n.E. gegen AC Mailand)

2005/06

FC Barcelona (2:1 gegen FC Arsenal)

2006/07

AC Mailand (2:1 gegen FC Liverpool)

2007/08

Manchester United (1:1, 6:5 n.E. gegen FC Chelsea)

2008/09

FC Barcelona (2:0 gegen Manchester United)

2009/2010

Inter Mailand (2:0 gegen Bayern München)

2010/11

FC Barcelona (3:1 gegen Manchester United)

2011/2012

FC Chelsea (5:4 n.E. gegen Bayern München)

"Ich traue ihnen zu, die Champions League zu gewinnen. Sie sind zu allem in der Lage", sagte der 53-Jährige, merkte aber auch an, dass Barcelona "nach wie vor wahnsinnig schwer zu eliminieren" sei. "Bayern, Barcelona, Juventus Turin und Dortmund sind die mit der größten Power", sagte Löw.

In dieser Saison wird das Halbfinale der Königsklasse wieder separat und nicht gemeinsam mit dem Viertelfinale ausgelost. Letztmals war das 1998/99 der Fall - damals war für das Viertelfinale das bis dato letzte Bundesliga-Duell in der Champions League zwischen dem FC Bayern und Kaiserslautern ausgelost worden.


Anda sedang membaca artikel tentang

Bayern zittert vor Barca - und einem Duell gegen den BVB

Dengan url

http://hardwarexternal.blogspot.com/2013/03/bayern-zittert-vor-barca-und-einem.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

Bayern zittert vor Barca - und einem Duell gegen den BVB

namun jangan lupa untuk meletakkan link

Bayern zittert vor Barca - und einem Duell gegen den BVB

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger