Abbrechen
Der BVB-Rekordeinkauf entschuldigt sich fast für seine hohe Ablöse. Seinen Vorgänger sieht er als "anderen Spielertypen".
Von Raphael Weber
Bad Ragaz/München - Tagsüber im Training Vollgas, abends Deutsch-Unterricht und Gesangsstunde bei Ur-Borusse Kevin Großkreutz: Henrikh Mkhitaryan hat im Trainingslager von Borussia Dortmund alle Hände voll zu tun.
Zurückhaltend und noch etwas schüchtern präsentierte sich Dortmunds 27,5-Millionen-Rekordtransfer am Freitag bei seiner ersten BVB-Pressekonferenz.
Fast entschuldigend erklärte Mkhitaryan auf Französisch, er habe die hohe Ablöse ja nicht bestimmt und fügte an: "Ich hoffe, der BVB wird diesen Transfer für keine Sekunde und keinen Cent bereuen."
Kein Vergleich mit Götze
Bei seinem Wechsel ins Ruhrgebiet sei er seinem Herzen gefolgt, sagte der Armenier, und wich dann einem Vergleich mit Vorgänger Mario Götze aus. (DIASHOW: Bundesliga-Transfermarkt)
Über seinen Übersetzer ließ der Armenier, der neben seiner Muttersprache auch noch Französisch, Portugiesisch und Russisch fließend beherrscht, ausrichten: "Er ist ein sehr guter Spieler, aber ein anderer Spielertyp."
Er selbst müsse sich erst an ein neues Land, an neue Mitspieler und an die neue Liga gewöhnen, warb Mkhitaryan um Geduld.
Deutsch, Gesangsunterricht und Derbykunde
Damit sich Mkhitaryan nach dem Wechsel aus der Ukraine möglichst bald beim BVB wie zu Hause fühlt, bekam er fürs Trainingslager den Dortmunder "Integrationsbeauftragten" als Zimmerpartner: Kevin Großkreutz.
Lächelnd erklärte Mkhitaryan, der ebenfalls 24-jährige Großkreutz habe ihm schon die wichtigsten Sachen beigebracht, "und ich freue mich schon darauf, noch mehr zu lernen."
Bislang umfasst der Lehrplan im Wesentlichen offenbar drei Punkte. "Ich bringe ihm ein bisschen Deutsch und ein paar Dortmund-Lieder bei", erklärte Großkreutz der "WAZ": "Dann erzähle ich ihm noch was vom Derby, damit er alles weiß, was er wissen muss."( SERVICE: Die Sommerfahrpläne)
Erfolg bei Kagawa
Bei Shinji Kagawa hatte Großkreutz mit seiner Lehrmethode seinerzeit ganze Arbeit geleistet.
Der Japaner wurde nach dem Wechsel aus Osaka in den zwei Jahren beim BVB nicht nur ein guter Freund von Großkreutz, sondern trumpfte auch auf dem Platz groß auf. So groß, dass nach den Meistertiteln 2011 und 2012 Manchester United für 16 Millionen zugriff.
In Dortmund hoffen die Fans nun, dass Mkhitaryan ähnlich einschlägt wie einst Kagawa.
In der Donbass-Arena von Donezk wurde bei jedem Treffer von Mkhitaryan, der für Schachtjor die Rekordmarke von 25 Toren in 29 Liga-Spielen aufstellte, der berühmte Säbeltanz des armenischen Komponisten Aram Chatschaturjan eingespielt. Das Lied wurde umgehend zum Hit.
Tor-Navi funktioniert
Dass sein Tor-Navi auch im BVB-Trikot funktioniert, stellte Mkhitaryan gleich im ersten Test unter Beweis.
Beim 3:1-Testspielerfolg gegen den Europa-League-Halbfinalisten FC Basel ( Bericht) feierte Armeniens dreimaliger Fußballer des Jahres (2009, 2011, 2012) mit einem Treffer und einer Vorlage einen formidablen Einstand.
Vielleicht sollte man sich beim BVB auch schon einmal eine Kostprobe der durch TV-Serien wie den Simpsons bekannten Säbeltanz-Melodie besorgen.
Anda sedang membaca artikel tentang
Mkhitaryan scheut Götze-Vergleich
Dengan url
http://hardwarexternal.blogspot.com/2013/07/mkhitaryan-scheut-gatze-vergleich.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Mkhitaryan scheut Götze-Vergleich
namun jangan lupa untuk meletakkan link
Mkhitaryan scheut Götze-Vergleich
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar