Abbrechen
Die Transferperiode steht kurz vor dem Ende. SPORT1 fasst das Geschehen auf dem Transfermarkt zusammen. Der Transfer-Ticker
München - Es ist die Zeit der hektischen Betriebsamkeit: Am Montagabend um Mitternacht schließt das europäische Transferfenster.
Bis dahin müssen die Klubs ihre Spielerwechsel unter Dach und Fach haben - oder bis zum Sommer warten, um an ihrem Spielerkader nachbessern zu können. (DIASHOW: Der Transfermarkt)
Dementsprechend geschäftig geht es zu. Es werden Verhandlungen geführt, Gerüchte verbreitet, Faxe geschickt und Unterschriften unter Verträge gesetzt.
SPORT1 fasst die Entwicklungen zusammen und berichtet im TRANSFER-TICKER von den neuesten Ereignissen (alle Transfer-Infos auch via Twitter, in der SPORT1-App, im SPORT1-Teletext ab Seite 440 und Mo., 18.30 Uhr bei BUNDESLIGA Aktuell auf SPORT1).
>>> Aktualisieren <<<</a>
23.49 Uhr +++ VfB: Vilson-Transfer geplatzt +++
Der Transfer des brasilianischen Innenverteidigers Vilson zum VfB Stuttgart ist geplatzt. Dies teilte Sportdirektor Fredi Bobic den Medienvertretern am Sonntagabend nach dem 6:2-Sieg gegen Hoffenheim mit. Vilson hätte beim VfB die Nachfolge des nach Moskau gewechselten Serdar Tasci antreten sollen.
Zuvor hatte der brasilianische Zweitligist SE Palmeiras aus Sao Paulo, bei dem der 24-Jährige unter Vertrag steht, bereits den Abschied des Spielers zum VfB auf seiner Homepage angekündigt. Die "Sport Bild" berichtete von festgeschriebenen Ablöse von umgerechnet rund 225.000 Euro. Doch der Wechsel scheiterte offenbar im letzten Moment.
22.44 Uhr +++ Mesut Özil verhandelt angeblich mit Arsenal +++
Flieht Mesut Özil vor Gareth Bale? Wie mehrere spanische Medien, darunter die beiden Radiosender Cadena Ser und Cope, am Sonntagabend meldeten, soll der 24-Jährige Real Madrid verlassen und zum FC Arsenal wechseln.
Im Gespräch ist eine Ablösesumme von rund 50 Millionen Euro, Özil soll bereits am Montag in London vorgestellt werden.
22.30 Uhr +++ Tranquillo Barnetta vor Wechsel nach Frankfurt +++
Laut "Bild" soll Tranquillo Barnetta, der bei Schalke noch bis 2015 unter Vertrag steht, an Eintracht Frankfurt ausgeliehen werden.
Barnetta hatte zuletzt offen über einen Wechsel gesprochen. "Klar denke ich darüber nach", sagte der 28-Jährige, der zuletzt nicht über die Reservistenrolle hinausgekommen war. Er habe "zwei, drei Anfragen aus Italien und England", bestätigte Barnetta.
21.15 Uhr +++ ManCity schnappt sich Demichelis +++
Martin Demichelis hat einen neuen Verein. Erst vor wenigen Wochen war der frühere Bayern-Verteidiger zu Atletico Madrid gewechselt, nun zieht der Argentinier weiter zu Manchester City. Am Sonntagabend wurde der Transfer auf der Klub-Homepage der Engländer bestätigt. Der Scheichklub reagiert damit auf die Verletzung von Vincent Kompany, Demichelis erhält einen Zweijahresvertrag.
Die größten Stadien Deutschlands
10. RheinEnergieStadion (1. FC Köln): 50.374 Plätze
9. Commerzbank-Arena (Eintracht Frankfurt): 52.300 Plätze
8. Borussia-Park (Borussia Mönchengladbach): 54.067 Plätze
7. ESPRIT Arena (Fortuna Düsseldorf): 54.400 Plätze
6. Imtech Arena (Hamburger SV): 57.000 Plätze
5. Mercedes-Benz Arena (VfB Stuttgart): 60.100 Plätze
4. Veltins-Arena (Schalke 04): 61.673 Plätze
3. Allianz Arena (Bayern München / 1860 München): 69.901 Plätze
2. Olympiastadion (Hertha BSC Berlin): 74.228 Plätze
1. Signal-Iduna-Park (Borussia Dortmund): 80.720 Plätze
20.08 Uhr +++ Real verpflichtet Bale +++
Nun ist es also amtlich. Nach wochenlangem Poker sind sich Real Madrid und Tottenham Hotspur einig geworden, Gareth Bale wechselt zu den Königlichen. Das gaben beide Vereine am Sonntag bekannt. Der 24 Jahre alte Offensivspieler erhält einen Sechsjahresvertrag, der Waliser soll geringfügig weniger Ablöse kosten als die 94 Millionen Euro, die Real 2009 für Cristiano Ronaldo an Manchester United überwiesen hat.
Anda sedang membaca artikel tentang
Der Transfer-Countdown
Dengan url
http://hardwarexternal.blogspot.com/2013/09/der-transfer-countdown.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Der Transfer-Countdown
namun jangan lupa untuk meletakkan link
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar