Abbrechen
Fortuna Düsseldorf geht in Aue unter, die Nerven liegen blank. Coach Mike Büskens und Kapitän Lambertz schwillt der Kamm.
Aue - Bundesliga-Absteiger Fortuna Düsseldorf hat seine Krise mit der dritten Niederlage in den letzten vier Spielen verschärft.
Der Druck auf Trainer Mike Büskens ist nach der 0:3-Niederlage bei Erzgebirge Aue riesig und der Trainer reagierte entsprechend dünnhäutig nach der Partie - auch gegenüber SPORT1.
Auf die Frage nach seiner Zukunft reagierte der Trainer gereizt. "Was wollen Sie jetzt von mir hören? Soll ich jetzt auf diese Scheiße antworten", attackierte Büskens SPORT1-Reporter Felix Schwadorf. Er gehe aber davon aus, auch nächste Woche gegen den KSC auf der Trainerbank zu sitzen.
Fortuna-Manager Werner ergreift die Flucht
"Sie haben einen super Job gemacht, sind all ihre Fragen losgeworden. Klasse! Herzlichen Glückwunsch", verabschiedete sich Büskens zynisch.
Fortuna-Manager Wolf Werner ergriff bei der SPORT1-Nachfrage zur Trainerdiskussion die Flucht.
Nur noch drei Punkte vor Platz 16
Die Rheinländer haben als 13. nur noch drei Punkte Abstand auf Platz 16. "Das ist mir unverständlich bei den Ansprüchen, die man hat. Es ist traurig, was wir Woche für Woche liegenlassen", sagte Büskens. (DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle)
Michael Fink (18. ), Zlatko Janjic (37., Foulelfmeter) und Guido Kocer (52.) trafen für die Erzgebirgler, die nun auf Rang 12 stehen.
Rot für Giefer, Lambertz stößt Kamera weg
Düsseldorfs Torwart Fabian Giefer sah für sein Foul vor dem Strafstoß wegen einer Notbremse die Rote Karte. (Die Highlights, So., ab 19 Uhr bei Hattrick - Die 2. Bundesliga im TV auf SPORT1)
Die Szene um Giefer wollte Büskens nicht zu hoch hängen: "Darum geht es nicht, es geht darum, dass wir konzentriert bleiben müssen. Wir bestrafen uns Woche für Woche. Das kann nicht der Anspruch sein."
Auch bei Fortuna-Kapitän Andreas "Lumpi" Lambertz lagen die Nerven blank. Er drückte eine Fernsehkamera beiseite und wollte nichts sagen.
Rensing ohne Chance beim Elfmeter
Eine runde Viertelstunde tasteten sich beide Teams vor 8300 Zuschauern auf geringem Niveau ab, erst zwei individuelle Fehler ermöglichten den Gastgebern die Führung.
Vor dem 1:0 verlor Fortuna-Mittelfeldspieler Oliver Fink den Ball im Mittelfeld, dem Elfmeter zum 2:0 ging eine zu kurze Kopfballrückgabe von Verteidiger Bruno Soares voraus. Giefer konnte Fabian Müller nur mit einem Foul stoppen.
Der eingewechselte Ersatztorwart Michael Rensing war in seinem ersten Pflichtspiel für die Düsseldorfer beim Elfmeter chancenlos.
Zweite Liga - Torschützen 2013/14
1. Platz: Saglik (Stand 24.11.2013)
9 Tore: Mahir Saglik (Paderborn)
2. Platz
8 Tore: Simon Zoller (Kaiserslautern)
2. Platz
8 Tore: Mohamadou Idrissou (Kaiserslautern)
4. Platz
7 Tore: Marcel Risse (Köln)
4. Platz
6 Tore: Edmond Kapllani (Frankfurt)
6 Tore: Koen van der Biezen (KSC)
5. Platz
6 Tore: Boubacar Sanogo (Cottbus)
5. Platz
6 Tore: Charlison Benschop (Düsseldorf)
5. Platz
6 Tore: Jakub Sylvestr (Erzgebirge Aue)
5. Platz
6 Tore: Zoltan Stieber (SpVgg Greuther Fürth)
Kocer erhöht nach Konter
Auch nach der Pause hatten die Gäste den spielerisch ebenfalls enttäuschenden, aber leidenschaftlich kämpfenden Gastgebern nichts entgegenzusetzen, Kocer erhöhte nach einem Konter.
Auch danach zeigten die Düsseldorfer keinerlei Gegenwehr, Chancen hatten weiter nur die Sachsen. Für Büskens wird es wieder eng.
Anda sedang membaca artikel tentang
Büskens unter Druck: Nerven liegen blank
Dengan url
http://hardwarexternal.blogspot.com/2013/11/baskens-unter-druck-nerven-liegen-blank.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Büskens unter Druck: Nerven liegen blank
namun jangan lupa untuk meletakkan link
Büskens unter Druck: Nerven liegen blank
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar