Kölner Tor-Festspiele im Karnevalstrikot

Written By limadu on Selasa, 05 November 2013 | 11.19

Abbrechen

Mit einem verdienten Erfolg im Spitzenspiel setzen sich die Kölner in der Tabelle ab. Risse ebnet per Doppelpack den Weg zum Sieg.

Köln - Karneval in Köln: Im "Fastelovend-Trikot" hat der 1. FC Köln das Spitzenspiel der 2. Bundesliga gewonnen und seinen Ruf als Top-Favorit auf den Aufstieg eindrucksvoll untermauert.

In einem hochklassigen Duell mit dem zuvor punktgleichen Tabellenzweiten Union Berlin fuhren die zeitweilig wie entfesselt spielenden Kölner einen klaren 4:0 (2: 0)-Sieg ein.

Genau eine Woche vor Beginn der "fünften Jahreszeit" feierten die Fans des selbsternannten Karnevalsvereins, der genau einmalig mit einem eigens kreierten Trikot auflief, ausgelassen.

Fünf Punkte Vorsprung

Nach dem Sieg durch Tore von Marcel Risse (22./30.), Yannick Gerhardt (52.) sowie Jonas Hector mit seinem ersten Zweitliga-Treffer (66.) hat die Mannschaft von Trainer Peter Stöger nun bereits fünf Zähler Vorsprung auf Platz vier.

Zudem ist der FC neben Triple-Sieger Bayern München die einzige ungeschlagene deutsche Profi-Mannschaft in dieser Saison. (DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle)

Erstes Union-Gegentor nach fünf Spielen

Union verlor erstmals nach neun Spielen wieder auswärts und kassierte erstmals nach fünf Partien wieder Gegentore.

Dass der Höhenflug kein Zufall ist, stellten die Eisernen vor 45.000 Zuschauern nur in der ersten halben Stunde unter Beweis. (DIASHOW: Aufstiegstipps der Zweitliga-Trainer)

Berliner stehen im Stau

Die Vorbereitung aufs Spiel verlief für die Gäste denkbar unglücklich.

Der Mannschaftsbus stand lange im Stau, erst 36 Minuten vor dem Anpfiff und damit auf den letzten Drücker kamen die Berliner im Stadion an.

Schiedsrichter Jochen Drees verschob den Anpfiff um fünf Minuten.

Ujah nur auf der Bank

Zudem musste Union auf den gelbgesperrten Anführer Torsten Mattuschka verzichten.

Für ihn trug Michael Parensen, in Köln als junger Spieler einst gescheitert, die Kapitänsbinde.

Beim FC ließ Trainer Peter Stöger in Anthony Ujah einen Teil seiner Doppelspitze auf der Bank, Ex-Nationalspieler Patrick Helmes agierte somit als einziger Stürmer.

Starke Anfangsphase der Gäste

In der Anfangsphase entwickelte sich zunächst ein völlig anderes Spiel als erwartet.

Union agierte mutig, zeigte die reifere Spielanlage und schien das Spiel über ungemein viel Ballbesitz eigentlich im Griff zu haben.

Doch der FC freundete sich mit der ungewohnten Rolle des Konternden gut an und hatte die besseren Chancen.

Bessere Chancen für Köln

Durch Daniel Halfar mit einem noch relativ harmlosen Schuss bereits nach 50 Sekunden, durch Slawomir Peszko, dessen Kopfball-Aufsetzer nach Freistoß von Helmes knapp drüber ging (10.) oder gleich doppelt durch einen 18-Meter-Freistoß von Helmes inklusive Nachschuss von Dominic Maroh (14.).

Haas unglücklich

Trotz der Spielanteile war die Führung der Kölner dann fast schon folgerichtig, resultierte aber aus einem krassen Fehler von Daniel Haas.

Nach einem Pass von Matthias Lehmann kam der Keeper zu spät aus dem Tor, rutschte am Ball vorbei und Risse schob ein.

Risse erzielt Traumtor

Nun hatte der FC mehr Kontrolle über das Spiel. Acht Minuten später ließ Risse nach einem öffnenden Pass von Gerhardt Haas mit einem sehenswerten 20-Meter-Schuss keine Abwehrchance - bereits sein siebter Saisontreffer.

Danach verlor Union die Ordnung und die Orientierung und rettete sich gegen zeitweise zaubernde Kölner nur noch in die Pause.

Gerhardt macht den Sack zu

Zweite Liga - Torschützen 2013/14

1. Platz: Saglik (Stand 03.11.2013)

9 Tore: Saglik (Paderborn)

2. Platz

7 Tore: Risse (Köln)

2. Platz

7 Tore: Mohamadou Idrissou (Kaiserslautern)

2. Platz

7 Tore: Simon Zoller (Kaiserslautern)

5. Platz

6 Tore: Edmond Kapllani (Frankfurt)

5. Platz

6 Tore: Boubacar Sanogo (Cottbus)

5. Platz

6 Tore: Charlison Benschop (Düsseldorf)

5. Platz

6 Tore: Sylvestr (Erzgebirge Aue)

Auch nach dem Wechsel spielte der FC phasenweise wie im Rausch und ließ Union kaum noch Luft zum Atmen.

Gerhardts Kopfball nach Freistoß Helmes beseitigte die letzten Zweifel am Sieg, dann durfte sogar Hector im 36. Zweitliga-Spiel nach Vorlage von Halfar erstmals ein Tor bejubeln.


Anda sedang membaca artikel tentang

Kölner Tor-Festspiele im Karnevalstrikot

Dengan url

http://hardwarexternal.blogspot.com/2013/11/kalner-tor-festspiele-im-karnevalstrikot.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

Kölner Tor-Festspiele im Karnevalstrikot

namun jangan lupa untuk meletakkan link

Kölner Tor-Festspiele im Karnevalstrikot

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger