Abbrechen
Union Berlin will gegen den KSC Wiedergutmachung für die 0:4-Packung in Köln leisten - und zurück auf den zweiten Platz.
München - Wiedergutmachung ist der Plan. Was auch sonst, nach dieser Klatsche?
0:4 musste sich Union Berlin beim 1. FC Köln, dem Spitzenreiter, geschlagen geben. Gegen den Tabellennachbarn Karlsruher SC (ab 12.45 Uhr LIVE auf SPORT1.fm und im LIVE-TICKER) soll die Scharte nun ausgewetzt werden.
Und Platz zwei zurückerobert werden.
Kein leichter Job, auch wenn der Trainer versichert, dass der Viererpack in der Domstadt kein Thema mehr ist.
"Köln ist aus den Köpfen"
"Köln ist aus den Köpfen raus", sagt Uwe Neuhaus: "Das haben wir recht schnell abgehakt. Das ist auch notwendig, weil der KSC alles von uns fordern wird."
Als Tabellen-Fünfter steht der KSC für einen Aufsteiger blendend da. Kein Zufall, glaubt Neuhaus: "In der Defensive besitzen sie disziplinierte Spieler. Nach vorn haben sie spielerisch starke Leute. Das ist eine Mannschaft, die für einen Neuling außerordentlich gut besetzt ist."
Ob Neuhaus selbst an seiner Besetzung etwas ändert, ist offen. Klar ist nur: Kapitän Torsten Mattuschka rückt nach abgelaufener Gelbsperre wieder in die Startelf.
SPORT1 hat die Fakten zu den Partien des 14. Spieltags:
Union Berlin - Karlsruher SC
Nach zuvor vier Partien ohne Gegentor musste sich Union zuletzt in Köln mit 0:4 geschlagen geben.
Der seit drei Spielen ungeschlagene KSC (zwei Siege, ein Unentschieden) hat von bislang zwölf Duellen mit den Berlinern nur zwei verloren (sechs Siege, vier Unentschieden).
(Sa., ab 12.45 Uhr LIVE auf SPORT1.fm und im LIVE-TICKER, HIGHLIGHTS So. ab 9 Uhr im TV auf SPORT1)
Arminia Bielefeld - 1860 München
Nach fünf Niederlagen in Folge steckt Bielefeld mittendrin im Abstiegskampf.
Der TSV, der seine letzten beiden Auftritte in Bielefeld gewonnen hat, ist ebenfalls seit fünf Begegnungen ohne Sieg (zwei Unentschieden, drei Niederlagen).
(Sa., ab 12.45 Uhr LIVE auf SPORT1.fm und im LIVE-TICKER, HIGHLIGHTS So. ab 9 Uhr im TV auf SPORT1)
Fortuna Düsseldorf - SV Sandhausen
Nach zwei Niederlagen in Folge hat Düsseldorf den Kontakt zu den Aufstiegsplätzen wieder verloren.
Sandhausen blieb in vier seiner jüngsten fünf Spiele ohne Gegentor (zwei Siege, zwei Unentschieden). Mit nur elf Gegentreffern in 13 Saisonpartien stellt das Team von Trainer Alois Schwartz die zweitbeste Abwehr der Liga.
(So., ab 13.15 Uhr LIVE auf SPORT1.fm und im LIVE-TICKER, HIGHLIGHTS ab 19 Uhr im TV auf SPORT1)
VfL Bochum - 1. FC Köln
Bochum blieb zuletzt zweimal ohne Gegentor (ein Sieg, ein Unentschieden).
Die noch ungeschlagenen Kölner feierte zuletzt vier Auswärtserfolge in Serie, davon drei ohne Gegentreffer.
Von bislang 69 Begegnungen gegen Bochum gewann der FC 39 (16 Unentschieden, 12 Niederlagen).
(So., ab 13.15 Uhr LIVE auf SPORT1.fm und im LIVE-TICKER, HIGHLIGHTS ab 19 Uhr im TV auf SPORT1)
Dynamo Dresden - Erzgebirge Aue
Die seit vier Partien ungeschlagenen Dresdner (drei Siege, ein Unentschieden) haben keines ihrer jüngsten vier Heimspiele verloren.
Zweite Liga - Torschützen 2013/14
1. Platz: Saglik (Stand 08.11.2013)
9 Tore: Saglik (Paderborn)
2. Platz
8 Tore: Simon Zoller (Kaiserslautern)
2. Platz
8 Tore: Mohamadou Idrissou (Kaiserslautern)
4. Platz
7 Tore: Risse (Köln)
5. Platz
6 Tore: Edmond Kapllani (Frankfurt)
5. Platz
6 Tore: Boubacar Sanogo (Cottbus)
5. Platz
6 Tore: Charlison Benschop (Düsseldorf)
5. Platz
6 Tore: Sylvestr (Erzgebirge Aue)
5. Platz
6 Tore: Zoltan Stieber (SpVgg Greuther Fürth)
Aue hat seine letzten fünf Auswärtspartien verloren. Von bislang 82 Duellen gegen Dresden gewannen die Erzgebirgler 24 (22 Unentschieden, 36 Niederlagen).
(So., ab 13.15 Uhr LIVE auf SPORT1.fm und im LIVE-TICKER, HIGHLIGHTS ab 19 Uhr im TV auf SPORT1)
FC St. Pauli - Energie Cottbus
St. Pauli hat keines seiner jüngsten drei Heimspiele gewonnen (zwei Unentschieden, eine Niederlage) und trennte sich am Mittwoch von Trainer Michael Frontzeck.
Cottbus hat von seinen vergangenen neun Partien nur eine gewonnen (drei Unentschieden, fünf Niederlagen). Nach zuletzt vier Spielen ohne Torerfolg wurde Trainer Rudi Bommer entlassen.
(Mo., ab 19.45 Uhr LIVE im TV auf SPORT1, LIVE auf SPORT1.fm und im LIVE-TICKER)
Anda sedang membaca artikel tentang
Kampf gegen das Köln-Trauma
Dengan url
http://hardwarexternal.blogspot.com/2013/11/kampf-gegen-das-kaln-trauma.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Kampf gegen das Köln-Trauma
namun jangan lupa untuk meletakkan link
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar