Abbrechen
Kurz vor Karnevalsbeginn empfängt Spitzenreiter Köln den Verfolger Union Berlin . Ein spezielles Trikot soll dem FC helfen.
München - Bereits eine Woche vor dem offiziellen Karnevalsauftakt am 11. November wird in Köln die fünfte Jahreszeit eröffnet.
Im Spitzenspiel der Zweiten Liga trifft der bislang noch ungeschlagene Tabellenführer 1. FC Köln am Montagabend (ab 19.45 Uhr LIVE im TV auf SPORT1, im LIVE-TICKER und LIVE auf SPORT1.fm) in eigens für den Karneval entworfenen Trikots auf den punktgleichen Verfolger Union Berlin.
Das aktuelle Kölner Karnevalsmotto "Zokunf - mer spingkse wat kütt" ("Zukunft - wir schauen mal, was kommt") steht auf den Kragen der Kölner Jecken-Shirts und passt auch hervorragend zu der 90-minütigen Sitzung im RheinEnergie-Stadion vor 50.000 Zuschauern.
"Eine Woche vor Beginn des Karnevals in Köln wollen wir unseren Fans schon entsprechende Unterhaltung als Vorgeschmack bieten. Es ist an der Zeit, nach zwei Remis zu Hause endlich wieder einen Dreier zu landen", schrieb FC-Trainer Peter Stöger auf seiner Facebook-Seite und heizte damit die Stimmung frühzeitig an.
Noch kein Sieg gegen die Top-Teams
Für den 47-jährigen Österreicher ist aber auch klar, dass die Hauptstädter den Geißböcken die Party vermiesen wollen, was gar nicht so abwegig ist.
"Es ist leider Tatsache, dass wir bislang gegen die sogenannten Großen in der Liga noch nicht gewonnen haben - trotz aller Euphorie muss dies auch mal gesagt werden", sagte Stöger.
Dies soll sich gegen Union ändern, wie Manager Jörg Schmadtke im "Express"-Interview betonte: "Es ist unser Anspruch, auch mal so ein Spiel zu gewinnen und damit ein weiteres Zeichen von Stärke zu setzen. Deshalb wünsche ich mir diesen Sieg."
Auch Stöger weiß: "Siege im Duell mit einem direkten Konkurrenten sind wichtig und wertvoll und dementsprechend werden wir es auch anlegen." (DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle)
Eisernes Bollwerk
Zweite Liga - Torschützen 2013/14
1. Platz: Saglik (Stand 03.11.2013)
9 Tore: Saglik (Paderborn)
2. Platz
7 Tore: Mohamadou Idrissou (Kaiserslautern)
6. Platz
5 Tore: Simon Zoller (Kaiserslautern)
4. Platz
6 Tore: Edmond Kapllani (Frankfurt)
4. Platz
6 Tore: Boubacar Sanogo (Cottbus)
4. Platz
6 Tore: Charlison Benschop (Düsseldorf)
4. Platz
6 Tore: Sylvestr (Erzgebirge Aue)
Dabei sei gegen die Defensivkünstler von der Spree aber bei aller Partylaune auch Geduld gefragt: "Union hat in den letzten fünf Ligaspielen kein Tor erhalten. Das sagt wohl alles. Da müssen wir die Ruhe bewahren."
FC-Star Patrick Helmes spielte dagegen die Bedeutung des Duells herunter.
"Natürlich ist es ein wichtiges Spiel, wir wollen es gewinnen und ein Ausrufezeichen setzen", sagte er, schränkte aber ein: "Der Aufstieg entscheidet sich nicht am Montag. Für die Medien und die Zuschauer ist es brisant, für uns ist es nur ein weiterer Schritt in Richtung Bundesliga. Es wäre aber kein großer Schritt, sondern ein kleiner."
"Köln ist nicht unschlagbar"
Ähnlich sieht man das auch bei den Berlinern, die sich am Dom als Spielverderber und Spaßbremse präsentieren wollen.
"Der Ausgang wird nicht darüber entscheiden, ob man aufsteigt oder absteigt", sagt Union-Trainer Uwe Neuhaus, der sich mit seinem auswärts noch ungeschlagenen Team am Rhein etwas ausrechnet.
"Individuell sind wir nicht so auf dem Niveau wie Köln. Aber wir haben dort auch Chancen. Wir sollten uns nicht kleiner machen als wir sind. Wir sind auswärts noch ungeschlagen und Köln ist nicht unschlagbar", ergänzte Neuhaus.
Auch der Ex-Kölner Simon Terodde verbreitet bei den Köpenickern Optimismus: "Natürlich fahren wir da hin, um zu gewinnen." Dass man in der Vorsaison 0:2 in Köln verloren habe, spiele ebensowenig eine Rolle wie die Erinnerung an das 0:7 im Oktober 2002 an gleicher Stelle: "Das ist Schnee von gestern."
Anda sedang membaca artikel tentang
Knaller läutet Karneval ein
Dengan url
http://hardwarexternal.blogspot.com/2013/11/knaller-lautet-karneval-ein.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Knaller läutet Karneval ein
namun jangan lupa untuk meletakkan link
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar