FCB verliert, rettet aber Gruppensieg

Written By limadu on Rabu, 11 Desember 2013 | 11.19

Abbrechen

Nach einer komfortablen Führung gibt der FCB den Sieg gegen ManCity noch aus der Hand, kommt aber mit einem blauen Auge davon.

Vom FC Bayern berichten Mathias Frohnapfel und Marcel Guboff

München - Bayerns magische Serie ist gerissen: Die Münchner verlieren ihr letztes Gruppenspiel in der Champions League gegen Manchester City mit 2:3, allerdings ziehen sie dennoch als Gruppenerster ins Achtelfinale ein (DATENCENTER: Champions League).

Es war für die Münchner die erste Niederlage nach zehn Siegen in der Königsklasse in Folge (DIASHOW: Die Bilder des 6. Spieltags).

Die Pleite vor eigenem Publikum kam nach einer starken ersten Hälfte überraschend und offenbarte, dass die Münchner Abwehr durchaus verwundbar ist. Dabei dominierte der FCB anfangs klar, Thomas Müller (5.) und Mario Götze (12.) trafen, ehe David Silva den Anschlusstreffer markierte (29.).

Sekundenschlaf wird bestraft

In der zweiten Hälfte nutzte aber City Bayerns Sekundenschlaf: Erst erzielte Aleksandar Kolarov (59.) per Elfmeter den Ausgleich, dann ließ James Milner das 3:2 folgen (61.).

Beide Mannschaften beendeten so die Gruppenphase mit 15 Punkten, aufgrund des direkten Vergleichs - der FCB siegte in England 3:1 - behielten die Bayern Platz 1.

"Nach dem 2:0 haben wir den Gegner in das Spiel hineinkommen lassen", bemängelte Bayern-Trainer Pep Guadiola bei "Sky": "Wichtig aber ist, dass wir die Gruppe als Erster überstanden haben. Vielleicht tut uns diese Niederlage ganz gut. Sie zeigt uns, dass die Champions League sehr kompliziert ist."

Thiago als Absicherung im Mittelfeld

FCB-Kapitän Philipp Lahm kehrte erwartungsgemäß nach seiner ausgeheilten Oberschenkelzerrung ins Team zurück, Dante ersetzte Routinier Daniel van Buyten, der beim 7:0-Kantersieg in Bremen sogar als Torschütze aufgetreten war.

Lahm startete auf der Rechtsverteidigerposition, Thiago übernahm die Rolle als Sechser im Mittelfeld. Und die Münchner hatten die Partie gleich unter Kontrolle, Dante bereitete mit einem Zuckerpass die frühe Führung vor.

Sein Zuspiel vom Mittelkreis erreichte mit Lasergenauigkeit den Fuß von Thomas Müller, der aus 15 Metern vollstreckte (5.), beim Pass von Dante aber haarscharf im Abseits stand.

Der amtierende Champions-League-Sieger fand so rasch Gefallen am Kräftemessen mit der hochgerüsteten City-Truppe, auch wenn Trainer Manuel Pellegrini die Offensivjuwelen Alvaro Negredo und Sergio Agüero auf der Bank ließ.

Die Skyblues hatten schließlich vor der Partie wie Bayern bereits die Qualifikation für das Achtelfinale sicher. Womöglich war auch deshalb die Gegenwehr gebremst, die Bayern kombinierten sich munter durchs Mittelfeld, vor allem Ribery, gerade zu Frankreichs Fußballer des Jahres gekürt, dribbelte stark.

Götze legt nach

Dabei hatte der Franzose Pech, als er im Sechszehner aus spitzem Winkel nur den Pfosten traf (11.). Mehr Schussglück hatte kurz darauf Mario Götze. Mario Mandzukic legte ihm nach einer Ecke von Toni Kroos vor, der Ex-Dortmunder traf - ebenfalls aus leicht abseitsverdächtiger Position - aus fünf Metern gegen den chancenlosen Joe Hart (12.).

Die Partie schien nach nicht einmal einer Viertelstunde entschieden, die FCB-Chefriege um Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß war bereits in Feierlaune.

Beinahe schien sich hier ein Spektakel wie beim 3:1-Sieg der Münchner in Manchester anzudeuten, doch langsam berappelten sich die Engländer. Distanzschüsse von James Milner (15.) und Fernandinho (26.) waren die ersten Warnzeichen.

Silva mit dem Anschlusstreffer

Der Anschlusstreffer von David Silva kam dennoch recht überraschend: Jesus Navas flankte von rechts, im Zentrum verlängerte Milner und Silva drückte den Ball über die Linie (29.).

Die besseren Chancen gehörten jedoch auch danach den Bayern. Vor der Pause hätte bereits Götze (43.) und Müller (45.) das nächste Tor erzielen können. Sie versiebten aber ihre Großchancen.

Dante verursacht Elfer

Nach der Pause begannen die beiden Teams zunächst verhalten, die "Citizens" dachten mitunter schon an das Duell mit Arsenal in der Premier League am Wochenende.

Bayern-Coach Guardiola brachte nun Javier Martinez für Götze (55.). Der Spanier war keine drei Minuten auf dem Feld, als Schiedsrichter Fernandez Borbalan den Engländern einen Elfmeter zusprach.

Alle Champions-League-Gewinner

1992/93

Olympique Marseille (1:0 gegen AC Mailand)

1993/94

AC Mailand (4:0 gegen FC Barcelona)

1994/95

Ajax Amsterdam (1:0 gegen AC Mailand)

1995/96

Juventus Turin (1:1, 4:2 n.E. gegen Ajax Amsterdam)

1996/97

Borussia Dortmund (3:1 gegen Juventus Turin)

1997/98

Real Madrid (1:0 gegen Juventus Turin)

1998/99

Manchester United (2:1 gegen Bayern München)

1999/2000

Real Madrid (3:0 gegen FC Valencia)

2000/01

Bayern München (1:1, 5:4 n.E. gegen FC Valencia)

2001/02

Real Madrid (2:1 gegen Bayer Leverkusen)

2002/03

AC Mailand (0:0, 3:2 n.E. gegen Juventus Turin)

2003/04

FC Porto (3:0 gegen AS Monaco)

2004/05

FC Liverpool (3:3, 3:2 n.E. gegen AC Mailand)

2005/06

FC Barcelona (2:1 gegen FC Arsenal)

2006/07

AC Mailand (2:1 gegen FC Liverpool)

2007/08

Manchester United (1:1, 6:5 n.E. gegen FC Chelsea)

2008/09

FC Barcelona (2:0 gegen Manchester United)

2009/2010

Inter Mailand (2:0 gegen Bayern München)

2010/11

FC Barcelona (3:1 gegen Manchester United)

2011/2012

FC Chelsea (5:4 n.E. gegen Bayern München)

2012/2013

FC Bayern München (2:1 gegen Borussia Dortmund)

Dante hatte sich unfair gegen Milner eingesetzt, eine nachvollziehbare Entscheidung des Referees. City-Kapitän Aleksandar Kolarov ließ sich die Chance nicht nehmen und verlud Manuel Neuer (59.).

Für die Bayern war das ein böser Schock, den Milner sofort ausnutzte. Nachdem Jerome Boateng im Zentrum am Ball vorgebeisäbelt hatte, nahm Milner die Vorlage dankend an und traf ins lange Eck zum 3:2 für Manchester (61.).

Plötzlich war die Begegnung richtig spannend, ein weiteres Tor für ManCity und die Bayern hätten auch die Gruppenspitze verloren. Der deutsche Rekordmeister mobilisierte daher nochmal seine Reserven, versuchte wieder das Spiel an sich zu reißen.

Dabei liefen sie in einen Konter, der City um ein Haar das 4:2 bescherte. Dante leistete sich einen schlimmen Patzer, Neuer rettete aber gegen den eingewechselten Negredo (80.).

Es blieb beim 3:2 für City, es war die erste Niederlage der Bayern in der Königsklasse seit der Pleite gegen Arsenal im vergangenen Frühjahr.


Anda sedang membaca artikel tentang

FCB verliert, rettet aber Gruppensieg

Dengan url

http://hardwarexternal.blogspot.com/2013/12/fcb-verliert-rettet-aber-gruppensieg.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

FCB verliert, rettet aber Gruppensieg

namun jangan lupa untuk meletakkan link

FCB verliert, rettet aber Gruppensieg

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger