Abbrechen
Anthony Modeste verpasst Leverkusen mit seinem Last-Minute-Tor den nächsten Tiefschlag. Der Druck auf Sami Hyypiä wächst weiter.

Sami Hyypiä wurde als Spieler mit dem FC Liverpool Champions-League-Sieger. Die Bilder des 26. Spieltags ZUM DURCHKLICKEN
(Copyright: getty)
Leverkusen - Sami Hyypiä presste seine ohnehin schmalen Lippen zusammen, es schien, als spiegele sich die Krise von Bayer Leverkusen in seinem Gesicht.
Neun Pflichtspiele ist die Werkself nach dem 2:3 (1:2) gegen 1899 Hoffenheim am Sonntag schon ohne Sieg, die erneute Qualifikation für die Champions League gerät von Woche zu Woche stärker in Gefahr. (DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle)
Und Hyypiä? Der Druck auf den finnischen Teamchef steigt.
Völler: Treueschwur für Hyypiä
"Alle sind jetzt in der Verantwortung. Der Trainer - und natürlich wir Spieler", sagte Kapitän Simon Rolfes. Werden sie dieser Verantwortung nicht gerecht, droht ein Szenario, das Bayer 04 unbedingt verhindern will.
"Ich habe keinen Bock auf Europa League", schimpfte Nationalspieler Lars Bender am SPORT1-Mikrofon. Für die Königsklasse müsse man aber, "in jeder Situation da sein", nicht nur in einzelnen Momenten.
Sportdirektor Rudi Völler forderte die Mannschaft via "Sky" auf, "schnell wieder aufzustehen. Wir müssen raus aus dieser Krise. Wir werden auf jeden Fall mit Sami weitermachen." (DIASHOW: Die Bilder des 26. Spieltags)
Kießling mit "echtem" Tor
Zwar steht Leverkusen auf Platz vier, doch angesichts der Formkurve muss es heißen: noch. Der Vorsprung auf den Verfolger Borussia Mönchengladbach schmolz vor der englischen Woche auf zwei Punkte.
Hoffenheim hatte dagegen Grund zum Feiern. Sejad Salihovic per Handelfmeter (14.), Kevin Volland (40.) und Anthony Modeste (89.) bescherten den Gästen nach den deftigen Niederlagen gegen Schalke 04 (0:4) und den FSV Mainz 05 (2:4) ein Erfolgserlebnis. (Spielbericht)
So klang Modestes Last-Minute-Tor auf SPORT1.fm:
1899 setzte sich im gesicherten Mittelfeld fest und verbuchte im zwölften Anlauf gegen den "Angstgegner" Leverkusen den ersten Sieg.
Torjäger Stefan Kießling (39.), der mit seinem Phantomtor im Hinspiel am 18. Oktober den 2:1-Erfolg der Leverkusener besiegelt hatte, und Kapitän Simon Rolfes (54.) trafen für Bayer.
"Wenn man das Hinspiel sieht, war es nur ausgleichende Gerechtigkeit", sagte Volland.
Hitzfeld: Hyypiä "als Psychologe gefordert"
"Sky"-Experte Ottmar Hitzfeld sieht Hyypia jetzt vor einer echten Bewährungsprobe. "Das hat er noch nie erlebt als Trainer. Jetzt ist er auch als Psychologe gefordert", sagte Hitzfeld.
Er halte "sehr viel" von Hyypiä. weil er sehr ruhig sei, weil er taktisch die Mannschaft weitergebracht habe.
Bundesliga-Torschützen 2013/2014
1. Platz (Stand: 23.03.2014)
17 Tore: Mario Mandzukic (Bayern)
2. Platz
16 Tore: Robert Lewandowski (Borussia Dortmund)
3. Platz
15 Tore: Adrian Ramos (Hertha BSC)
4. Platz
14 Tore: Raffael (Gladach)
5. Platz
13 Tore: Josip Drmic (1. FC Nürnberg)
5. Platz
13 Tore: Pierre-Emerick Aubameyang (Dortmund)
5. Platz
13 Tore: Roberto Firmino (Hoffenheim)
8. Platz
12 Tore: Thomas Müller (FC Bayern)
9. Platz
11 Tore: Stefan Kießling (Bayer Leverkusen)
9. Platz
11 Tore: Pierre-Michel Lasogga (Hamburger SV)
9. Platz
11 Tore: Shinji Okazaki (Mainz 05)
Aber: "Jetzt ist Hyppiä gefragt, er muss sich kämpferisch zeigen und alle Mittel einsetzen, um die Mannschaft wieder in die Spur zu bekommen. Nur mit spielerischen Mitteln, nur mit Leichtigkeit geht es nicht. Wenn ich in der Krise stecke, muss ich die Ärmel hochkrempeln und vielleicht nicht so spektakulär spielen, sondern erstmal auf Sieg spielen."
Anda sedang membaca artikel tentang
Leverkusen taumelt, Hyypiä wackelt
Dengan url
http://hardwarexternal.blogspot.com/2014/03/leverkusen-taumelt-hyypia-wackelt.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Leverkusen taumelt, Hyypiä wackelt
namun jangan lupa untuk meletakkan link
Leverkusen taumelt, Hyypiä wackelt
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar