Abbrechen
Ivica Banovic behält vom Elfmeterpunkt die Nerven und rettet Energie Cottbus beim 1:1 gegen St. Pauli zumindest einen Punkt.
Cottbus - Energie Cottbus darf mindestens eine weitere Woche auf den Klassenerhalt in der 2. Liga hoffen.
Das Team von Trainer Jörg Böhme kam gegen den FC St. Pauli zu einem 1:1 (0:0) und hat drei Spieltage vor Schluss sechs Punkte Rückstand auf Dynamo Dresden auf dem Relegationsplatz. (Highlights ab 22.15 Uhr bei SPORT1 im TV in Hattrick - Die 2. Bundesliga)
Den Punkt für die Lausitzer rettete Ivica Banovic per Foulelfmeter (87.). St. Pauli verpasste trotz des Tors von Lennart Thy (60.) den Sprung auf Rang vier, bei fünf Zählern Rückstand auf Rang drei ist der Traum von der Bundesliga so gut wie ausgeträumt. (DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle)
Böhme: "Es geht weiter"
"Mit dem 1:1 können wir leben. Es geht weiter. Wir werden jetzt weiter arbeiten, wir haben noch drei Spiele", sagte Böhme bei "Sky".
Bei St. Pauli haderte Trainer Roland Vrabec: "Wir müssen nach der 1:0-Führung einfach nachlegen. Dann kommt Cottbus nie und nimmer zurück." Beim Thema Aufstieg gibt er sich keinen Illusionen hin: "Das wird jetzt natürlich immer schwieriger."
Erst Retter, dann Torschütze
Vor einer fast verwaisten Nordwand - Cottbus war wegen zweier Wurfattacken zu einem Teilausschluss der Fans verurteilt worden - gaben die Gastgeber nach dem Anpfiff den Ton an. Gegen die Hamburger erarbeitete sich das Team von Jörg Böhme zunächst ein Übergewicht - ohne sich jedoch die großen Chancen zu erspielen.
Zweite Liga - Torschützen 2013/14
1. Platz (Stand 17.04.2014)
14 Tore: Mahir Saglik (Paderborn)
2. Platz
14 Tore: Jakub Sylvestr (Erzgebirge Aue)
3. Platz
13 Tore: Simon Zoller (Kaiserslautern)
4. Platz
11 Tore: Charlison Benschop (Düsseldorf)
4. Platz
11 Tore: Torsten Mattuschka (Union Berlin)
4. Platz
11 Tore: Alban Meha (SC Paderborn)
6. Platz
10 Tore: Sören Brandy (Union Berlin)
6. Platz
10 Tore: Patrick Helmes (1. FC Köln)
6. Platz
10 Tore: Edmond Kapllani (Frankfurt)
6. Platz
10 Tore: Boubacar Sanogo (Cottbus)
Die Gäste zeigten dagegen zu Beginn nicht, dass sie ihre nur noch minimale Chance auf den Aufstieg nutzen wollten. Das 0:0 zu Pause spiegelte den Spielverlauf treffend wieder, von beiden Mannschaften kam zu wenig.
Nach der Pause erhöhten die Gäste das Tempo und hatten die erste 100-prozentige Torchance. Nach einem Freistoß kam Philipp Ziereis vor dem fast leeren Tor zum Abschluss, doch Ivica Banovic rettete spektakulär auf der Linie (53.). Nur wenig später machte es Thy dann besser und traf nach Vorarbeit von Christopher Buchtmann.
Zurück zur Startseite
Anda sedang membaca artikel tentang
Energie Cottbus darf noch hoffen
Dengan url
http://hardwarexternal.blogspot.com/2014/04/energie-cottbus-darf-noch-hoffen.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Energie Cottbus darf noch hoffen
namun jangan lupa untuk meletakkan link
Energie Cottbus darf noch hoffen
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar