Rückschlag für Kaiserslautern

Written By limadu on Selasa, 29 April 2014 | 11.19

Abbrechen

Mit einem Remis bei Union Berlin verpasst der 1. FC Kaiserslautern die große Chance, sich im Aufstiegsrennen zurückzumelden.

Berlin - Der 1. FC Kaiserslautern hat im Kampf um den Aufstieg einen herben Rückschlag kassiert.

Die Pfälzer kamen am drittletzten Spieltag bei Union Berlin nicht über ein 1:1 (1:1) hinaus und liegen als Tabellenvierter fünf Punkte hinter dem zweitplatzierten SC Paderborn zurück (DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle).

Greuther Fürth auf Relegationsrang drei hat drei Punkte Vorsprung auf den FCK.

Sören Brandy brachte die Berliner, die Tabellenzehnter sind, bereits in der neunten Minute in Führung, Srdjan Lakic (41.) gelang nur noch der Ausgleich.

Brandy trifft per Heber

Vor 19.185 Zuschauern im Stadion an der Alten Försterei zeigte Union im vorletzten Heimspiel unter dem zum Saisonende scheidenden Trainer Uwe Neuhaus eine der besten Leistungen in einer insgesamt enttäuschenden Saison.

Brandy nutzte dabei eine der ersten Chancen, um mit einem schönen Heber seinen elften Saisontreffer zu erzielen.

"Wir sind mitten im Spielaufbau und der Ball wird vom Schiedsrichter geblockt. Wir stehen hoch, und das hat Union dann ausgenutzt. Wir sind da etwas unsortiert, aber wir waren auch ein Stück weit überrascht", nahm Lauterns Trainer Kosta Runjaic seine Verteidigung bei SPORT1 in Schutz.

Der Torschütze musste allerdings in der 22. Minute ausgewechselt werden, nachdem er sich im Zweikampf mit Lauterns Abwehrchef Marc Torrejon eine stark blutende Wunde zugezogen hatte.

Lautern fehlt der Biss

Die Gäste zeigten auch in der Folge eine seltsam blutleere Vorstellung und ließen den nötigen Biss vermissen.

Erst in der Schlussphase der ersten Halbzeit zeigte sich Lauterns Offensive. Zunächst vergab aber Simon Zoller noch frei vor Berlins Keeper Daniel Haas (39.), zwei Minuten später war dann aber Lakic per Kopf nach einer Zoller-Flanke zur Stelle.

Zweimal Aluminium

Nach der Pause hatte Lautern mehr vom Spiel, blieb aber im Abschluss zu harmlos.

Zweite Liga - Torschützen 2013/14

1. Platz (Stand 27.04.2014)

15 Tore: Mahir Saglik (Paderborn)

2. Platz

14 Tore: Jakub Sylvestr (Erzgebirge Aue)

3. Platz

13 Tore: Simon Zoller (Kaiserslautern)

4. Platz

12 Tore: Torsten Mattuschka (Union Berlin)

5. Platz

11 Tore: Charlison Benschop (Düsseldorf)

5. Platz

11 Tore: Alban Meha (SC Paderborn)

5. Platz

11 Tore: Ilir Azemi (SpVgg Greuther Fürth)

5. Platz

11 Tore: Patrick Helmes (1. FC Köln)

5. Platz

11 Tore: Sören Brandy (Union Berlin)

Zoller hatte Pech, als er sein Schuss aus 15 Metern an die Latte klatschte. FCK-Coach Kosta Runjaic versuchte alles, brachte in Karim Matmour und Olivier Occean noch zwei frische Angreifer, die Schlussoffensive verpuffte aber.

Simon Zoller traf (90.+2) kurz vor dem Abpfiff nur den Außenpfosten.

Dick glaubt an Aufstieg

Vorstandschef Stefan Kuntz war trotz der verpassten Chance bei SPORT1 zufrieden mit dem Auftritt der Pfälzer: "Von der Laufbereitschaft, der Einsatzbereitschaft und dem Engagement war das gut. Von daher kann man zufrieden sein. Die Punkte, die uns vielleicht fehlen, haben wir nicht heute liegen lassen."

FCK-Verteidiger Florian Dick glaubt derweil weiter an die Aufstiegschance: "Es sind noch zwei Spiele, und es sind noch sechs Punkte zu vergeben. Wir haben heute zwei liegen lassen. Der Mannschaft kann man keinen Vorwurf machen, auswärts in Berlin so aufzutreten."

Bei Union überzeugten vor allem Christoph Quiring und Damir Kreilach, beste Lauterer waren Keeper Tobias Sippel und Torschütze Lakic.

Zurück zur Startseite


Anda sedang membaca artikel tentang

Rückschlag für Kaiserslautern

Dengan url

http://hardwarexternal.blogspot.com/2014/04/rackschlag-far-kaiserslautern_29.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

Rückschlag für Kaiserslautern

namun jangan lupa untuk meletakkan link

Rückschlag für Kaiserslautern

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger