Der letzte Schritt des FIFA-Reformprozesses ist gescheitert: Die 209 FIFA-Mitgliedsverbände haben sich gegen die Einführung einer Alters- und Mandatsbegrenzung im Fußball-Weltverband ausgesprochen. Eine Einbeziehung in die FIFA-Statuten ist damit vom Tisch.
Zumindest die Mandatsbegrenzung der Ämter sollte eigentlich der letzte Schritt der Demokratiereform sein, an der der frühere DFB-Präsident Theo Zwanziger entscheidend mitgearbeitet hatte.
Bereits beim Kongress auf Mauritius im vergangenen Jahr wurde die Entscheidung aber ohne Abstimmung verschoben, was unter anderen im Kreis der Europäischen Fußball-Union (UEFA) für große Irritationen gesorgt hatte.
"Wir als DFB haben bei der Amtszeit- und Altersbegrenzung klar dafür gestimmt", sagte DFB-Präsident Wolfgang Niersbach. Andere UEFA-Mitglieder dürften dasselbe getan haben.
"Wir können das fünfte Tor nicht schießen", sagte Zwanziger, bis 2015 Mitglied im FIFA-Exekutivkomitee und Gegner der Altersbegrenzung bereits vor der prinzipiellen Abstimmung, für die eine einfache Mehrheit reichte: "Es gibt keinen satzungsändernden Vorschlag."
FIFA-Präsident Joseph S. Blatter hatte sich immer gegen eine Altersgrenze für die FIFA-Ämter ausgesprochen. Sollte er seine Präsidentschaft bis 2019 fortsetzen, wäre er am Ende seiner fünften Amtszeit 83 Jahre alt...
Hier gibt es alles zum Internationalen Fußball
Anda sedang membaca artikel tentang
FIFA-Verbände schmettern Reform ab
Dengan url
http://hardwarexternal.blogspot.com/2014/06/fifa-verbande-schmettern-reform-ab.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
FIFA-Verbände schmettern Reform ab
namun jangan lupa untuk meletakkan link
FIFA-Verbände schmettern Reform ab
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar