Abbrechen
Real Madrid spaziert gegen den FC Sevilla souverän zum ersten Titelgewinn der neuen Saison. Kroos überzeugt.
Cardiff - Weltmeister Toni Kroos hat in seinem ersten Pflichtspiel mit Champions-League-Sieger Real Madrid gleich den nächsten Titel gewonnen.
Im europäischen Supercup siegten die Königlichen auch dank einer starken Leistung des deutschen Nationalspielers 2:0 (1:0) gegen den Europa-League-Titelträger FC Sevilla, beide Treffer erzielte Weltfußballer Cristiano Ronaldo (30./49.).
Sami Khedira war beim ersten Real-Titel der neuen Saison überraschend nicht einmal im Kader und steht im Mittelpunkt neuer Wechsel-Spekulationen.
Neben Kroos, der seinen mit Bayern München im vergangenen Jahr gewonnenen Titel verteidigte, stand bei Madrids zweitem Supercup-Sieg nach 2002 auch James Rodriguez in der Startelf (DIASHOW: Deutsche Stars in Spanien).
Der kolumbianische WM-Torschützenkönig, den Real für angeblich 80 Millionen Euro vom AS Monaco verpflichtete, blieb allerdings blass.
Kroos überzeugt
Kroos überzeugte dagegen über 90 Minuten nach nur fünf Trainingstagen, hatte viele Ballkontakte und sorgte hinter der Offensivreihe für Ordnung und Rhythmuswechsel.
Zudem führte der für rund 30 Millionen Euro vom FC Bayern gekommene Nationalspieler viele Standardsituationen aus und überzeugte wie gewohnt mit klugen Pässen.
In der zweiten Halbzeit sah der 24-Jährige die Gelbe Karte wegen eines Foulspiels.
Khedira vor Wechsel?
Die Rekord-Transfersummen
30. Platz: Marc Overmars
2000 vom FC Arsenal zum FC Barcelona: 40 Millionen
30. Platz: Axel Witsel
2012 von Benfica Lissabon zu Zenit St. Petersburg: 40 Millionen
30. Platz: Eden Hazard
2012 von OSC Lille zum FC Chelsea: 40 Millionen
30. Platz: Lucas
2012 von Sao Paolo zum FC Chelsea: 40 Millionen
30. Platz: Javi Martinez
2012 von Athletic Bilbao zum FC Bayern: 40 Millionen
30. Platz: David Villa
2010 von Valencia nach Barcelona: 40 Millionen
30. Platz: Fernandinho
2013 von Schachtjor Donezk zu Manchester City: 40 Millionen
29. Platz: Andy Carroll
2010 von Newcastle nach Liverpool: 41 Millionen
28. Platz: Pavel Nedved
2001 von Lazio Rom zu Juventus Turin: 41,2 Millionen
27. Platz: Lilian Thuram
2001 von FC Parma zu Juventus Turin: 41,5 Millionen
24. Platz: Rui Costa
2001 von AC Florenz zu AC Mailand: 42,0 Millionen
24. Platz: Thiago Silva
2012 von AC Mailand zu Paris St. Germain: 42,0 Millionen
24. Platz: Javier Pastore
2011 von US Palermo zu Paris St. Germain: 42,0 Millionen
23. Platz: Juan Sebastian Veron
2001 von Lazio Rom zu Manchester United: 42,6 Millionen
22. Platz: Robinho
2008 von Real Madrid zu Manchester City: 43,0 Millionen
18. Platz: Juan Mata
2014 von Chelsea zu Manchester United: 45,0 Millionen
18. Platz: Sergio Agüero
2011 von Atletico Madrid zu Manchester City: 45,0 Millionen
18. Platz: Christian Vieri
1999 von Lazio Rom zu Inter Mailand: 45,0 Millionen
18. Platz: Ronaldo
2002 von Inter Mailand zu Real Madrid: 45 Millionen
18. Platz: James Rodriguez
2013 vom FC Porto zum AS Monaco: 45 Millionen
17. Platz: Rio Ferdinand
2002 von Leeds United zu Manchester United: 46,0 Millionen
16. Platz: Andrej Schevtschenko
2006 von AC Mailand zu FC Chelsea London: 46,0 Millionen
15. Radamel Falcao
2011 vom FC Porto zu Atletico Madrid: 47 Millionen
14. Platz: Gaizka Mendieta
2001 von FC Valencia zu Lazio Rom: 48,0 Millionen
13. Platz: Mesut Özil
2013 von Real Madrid zum FC Arsenal: 50 Millionen
12. Platz: Gianluigi Buffon
2001 von AC Parma zu Juventus Turin: 54,0 Millionen
10. Platz: Hernan Crespo
2000 von AC Parma zu Lazio Rom: 55,5 Millionen
10. Platz: Hulk
2012 vom FC Porto zu Zenit St. Petersburg: 55 Millionen
9. Platz
2013 vom FC Santos zum FC Barcelona: 57 Millionen
8. Platz: Fernando Torres
2011 von Liverpool zu Chelsea: 58,5 Millionen
6. Platz: Luis Figo
2000 von FC Barcelona zu Real Madrid: 60 Millionen
6. Platz: Radamel Falcao
2013 von Atletico Madrid zum AS Monaco: 60 Millionen
5. Platz: Edinson Cavani
2013 vom SSC Neapel zu Paris St. Germain: 64.5 Millionen
4. Platz: Kaka
2009 vom AC Mailand zu Real Madrid: 65,0 Millionen Euro
3. Platz: Zinedine Zidane
2001 von Juventus Turin zu Real Madrid: 76,0 Millionen
2. Platz: Gareth Bale
2013 von Tottenham Hotspur zu Real Madrid: 91 Millionen
1. Platz: Cristiano Ronaldo
2009 von Manchester United zu Real Madrid: 94,5 Millionen
Khedira stand ohne Angaben von Gründen nicht im Kader, seine Zukunft bei Real scheint weiterhin unklar. Der ehemalige Stuttgarter soll mit einem Wechsel liebäugeln und könnte den Verein noch in den kommenden Tagen verlassen.
Angeführt von Kroos machte der Champions-League-Sieger von Beginn an klar, wer in Cardiff vor 33.000 Zuschauern das Sagen hat.
Weltfußballer Ronaldo hatte die Führung per Freistoß (14.) und frei vor Sevillas Keeper Beto ebenso auf dem Fuß wie Gareth Bale (18.). Beide scheiterten aber zunächst am starken Schlussmann, der seinem Team im Elfmeterschießen gegen Benfica Lissabon bereits im Mai den Titel in der Europa League gesichert hatte.
¡Campeonesde la Supercopade Europa! #RealMadridSevilla #SuperCup #halamadrid pic.twitter.com/bCcguORSYU
— Real Madrid C. F. (@realmadrid) 12. August 2014Ronaldo trifft doppelt
Nach einer überlegten Flanke des Walisers Bale sorgte Ronaldo kurz darauf dann doch für das überfällige 1:0, der Portugiese schob am langen Pfosten ein (30.).
SO KÖNNTE REALS TRAUMELF AUSSEHEN:
Auch in der zweiten Halbzeit blieb Madrid das deutlich bessere und dominierende Team. Vier Minuten nach Wiederanpfiff sorgte erneut Ronaldo für die Vorentscheidung, der 29-Jährige traf nach einer Kombination über Kroos und Karim Benzema mit links zum 2:0.
Es war im 21. Pflichtspiel 2014 für die Königlichen sein 23. Tor und bereits sein 18. Treffer im zwölften Aufeinandertreffen mit Sevilla.
Real Madrid - FC Sevilla 2:0 (1:0)
Madrid: Casilas - Carvajal, Pepe, Ramos, Coentrao (84. Marcelo) - Toni Kroos, Modric (86. Illarramendi) - Bale, James Rodriguez (72. Isco), Ronaldo - Benzema. - Trainer: Ancelotti
Sevilla: Beto - Coke (84. Figueiras), Fazio, Pareja, Navarro - Krychowiak, Carrico - Vidal (66. Aspa), Suarez (78. Reyes), Vitolo - Bacca. - Trainer: Emery
Schiedsrichter: Mark Clattenburg (England)
Tore: 1:0 Ronaldo (30.), 2:0 Ronaldo (49.)
Zuschauer: 33.000 (ausverkauft)
Gelbe Karten: Carvajal, Toni Kroos - Vitolo, Navarro
Zurück zur Startseite
Anda sedang membaca artikel tentang
Kroos und Real gewinnen Supercup
Dengan url
http://hardwarexternal.blogspot.com/2014/08/kroos-und-real-gewinnen-supercup.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Kroos und Real gewinnen Supercup
namun jangan lupa untuk meletakkan link
Kroos und Real gewinnen Supercup
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar