Leichtfertiger BVB rettet Sieg mit Mühe

Written By limadu on Sabtu, 30 Agustus 2014 | 11.19

Abbrechen

Borussia Dortmund führt gegen den FC Augsburg schon 3:0, verspielt den Sieg aber fast noch. Ein Nicht-Elfer sorgt für Ärger.

Borussia Dortmund feierte gegen den FC Augsburg den ersten Saisonsieg. ZUM DURCHKLICKEN: Die Bilder des 2. Spieltags
(Copyright: getty)

Aus Augsburg berichtet Julian Ignatowitsch

Augsburg - Borussia Dortmund hat den ersten Sieg in der neuen Bundesligasaison eingefahren, am Ende aber mächtig zittern müssen.

Beim FC Augsburg gewann der BVB mit 3:2 (2:0) und verbuchte damit die ersten drei Punkte 2014/15. (DIASHOW: Die Bilder des 2. Spieltags)

Marco Reus (11.) und Sokratis (14.) brachten die Borussia schon früh auf die Erfolgsspur. Der eingewechselte Adrian Ramos (79.) erhöte auf 3:0, ehe die ebenfalls eingewechselten Raul Bobadilla (83.) und Tim Matavz (90.) es noch einmal spannend machten.

Letztlich rettet Dortmund den Sieg verdient über die Zeit. (DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle)

Immobile nur auf der Bank

Nach der Auftaktniederlage gegen Bayer Leverkusen (0:2) hatte sich Dortmund vor dem 2. Spieltag zusammen mit den Augsburgern, die das erste Spiel 0:2 bei 1899 Hoffenheim verloren hatte, überraschend den letzten Tabellenplatz geteilt.

In Augsburg und der mit 30.660 Zuschauern ausverkauften SGL Arena stand das Team von Trainer Jürgen Klopp damit bereits unter Zugzwang.

Von Nervosität war bei den Gästen, die ihre Startelf auf drei Positionen verändert hatten (Roman Weidenfeller für Mitchell Langerak, Neven Subotic für Matthias Ginter und Kevin Großkreutz für Ciro Immobile), aber nichts zu spüren.

(SHOP: Jetzt Fanartikel von Borussia Dortmund kaufen)

So klang Dortmunds Zittersieg bei SPORT1.fm:

Reus trifft und legt vor

Die kurze Druckphase der Augsburger in den Anfangsminuten war mit der ersten BVB-Chance durch Henrikh Mkhitaryan (7.) schon gestoppt. Danach hatte der BVB die Partie komplett im Griff.

Bereits mit dem zweiten Torschuss sorgte Reus nach einem sehenswerten Zuspiel von Mkhitaryan und ebenso gelungenem Doppelpass mit Pierre.Emerick Aubameyang für die Führung.

Aus kurzer Distanz musste er nur ins lange Torwarteck einschieben.

Nur drei Minuten später erhöhte Sokratis per Kopf nach einer Ecke von Reus auf 2:0.

Augsburg verunsichert

Der frühe Doppelschlag verunsicherte die Augsburger.

Tobias Werner (20.) und Nikola Djurdjic (37.) hatten mit je einem Alleingang aufs Tor, den beide aber nicht abschließen konnte, noch die gefährlichste Torszene der Gastgeber.

Dortmund kam dagegen durch Mkhitaryan (30.) und zweimal Aubameyang (33., 40.) zu weiteren gefährlichen Abschlüssen.

Spannung in der Schlussphase

In der zweiten Halbzeit hatte Dortmund die Partie weiterhin fest unter Kontrolle.

Bundesliga-Torschützen 2014/15

1. Platz /Stand: 29.08.2014)

2 Tore: Julian Schieber (Hertha BSC)

2. Platz

1 Tor: Marco Reus (Borussia Dortmund)

2. Platz

1 Tor: Sokratis (Borussia Dortmund)

2. Platz

1 Tor: Adrian Ramos (Borussia Dortmund)

2. Platz

1 Tor: Raul Bobadilla (FC Augsburg)

2. Platz

1 Tor: Tim Matavz (FC Augsburg)

2 Platz

1 Tor: Arjen Robben (FC Bayern)

2. Platz

1 Tor: Thomas Müller (FC Bayern)

2. Platz

1 Tor: Ivica Olic (VfL Wolfsburg)

2. Platz

1 Tor: Franco di Santo (Werder Bremen)

2. Platz

1 Tor: Tarik Elyounoussi (1899 Hoffenheim)

2. Platz

1 Tor: Klaas-Jan Huntelaar (Schalke 04)

2. Platz

1 Tor: Joselu (Hannover 96)

2. Platz

1 Tor: Edgar Prib (Hannover 96)

2. Platz

1 Tor: Assani Lukimya (Werder Bremen)

2. Platz

1 Tor: Adam Szalai (1899 Hoffenheim)

2. Platz

1 Tor: Haris Seferovic (Eintracht Frankfurt)

Großkreutz, Erik Durm (je 48.), Lukasz Piszczek (61.) und Aubameyang (77.) hätten bereits für ein deutlicheres Ergebnis sorgen können.

Schließlich staubte Ramos (79.) nach einem Fernschuss von Mkhitaryan zum 3:0 ab, ehe der Bobadilla (83.) und Matavz (90.) Augsburg noch einmal Hoffnung gaben.

Elfmeter verweigert

In der 89. Minute hätte Dortmund einen Elfmeter bekommen müssen, als Ragnar Klavan den enteilten Mkhitaryan im Strafraum umgrätschte. Schiedsrichter Knut Kircher gab den fälligen Strafstoß jedoch nicht.

Praktisch im Gegenzug sorgte Matavz für das große Zittern beim BVB. In drei Minuten Nachspielzeit schaffte es der FCA aber nicht mehr, auszugleichen.

Die beste Chance jagte Werner weit am Tor vorbei.

Dortmund lässt Ball laufen

Bis auf die Schlussphase ließ Augsburg Spielfluss und Torchancen vermissen. Bei Dortmund lief der Ball dagegen gut durch die Reihen, das Passspiel wirkte wesentlich flüssiger und effektiver als noch beim Saisonstart.

Der italienische Neuzugang Immobile blieb das ganze Spiel über auf der Bank.

Der FCA hat nach dem Aus im DFB-Pokal in Magdeburg (0:1) nun auch die ersten beiden Bundesligaspiele verloren und muss aufpassen, dass der ohnehin verunglückte Start nicht noch mehr daneben gerät.

BVB bleibt Augsburgs Angstgegner

Immerhin die Schlussphase gab Hoffnung auf baldige Verbesserung.

In der kommenden Länderspielpause kann der FCA die notwendigen Maßnahmen treffen - während die Dortmunder Weidenfeller, Ginter, Durm, Großkreutz, Mats Hummels und Marco Reus zur Weltmeistermannschaft und der Neuauflage des Finales gegen Argentinien fahren.

Dortmund bleibt für die Augsburger ein Angstgegner in der Bundesliga. Noch nie konnte der FCA in sieben Bundesligaspielen (zwei Remis, fünf Niederlagen), davon vier Heimspiele (ein Remis, drei Niederlagen), gegen Dortmund gewinnen.

Zurück zur Startseite


Anda sedang membaca artikel tentang

Leichtfertiger BVB rettet Sieg mit Mühe

Dengan url

http://hardwarexternal.blogspot.com/2014/08/leichtfertiger-bvb-rettet-sieg-mit-mahe.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

Leichtfertiger BVB rettet Sieg mit Mühe

namun jangan lupa untuk meletakkan link

Leichtfertiger BVB rettet Sieg mit Mühe

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger