
Bayer Leverkusen hat das Hinspiel gegen Zenit souverän gewonnen
(Copyright: getty)
Bayer Leverkusen kann am Dienstag (18 Uhr) mit einem Sieg bei Zenit St. Petersburg einen großen Schritt Richtung Achtelfinale der Champions League machen.
Der Tabellenerste der Gruppe C hat nach drei Spieltagen sechs Punkte gesammelt und liegt damit zwei Zähler vor dem russischen Vizemeister.
"Wir haben uns eine ordentliche Ausgangssituation erspielt, und die wollen wir festigen. Da können wir in St. Petersburg dran arbeiten", sagte Sportdirektor Rudi Völler, der dennoch erst von einer Entscheidung am letzten Gruppenspieltag ausgeht.
Das Hinspiel gewann die Mannschaft von Trainer Roger Schmidt durch Tore von Giulio Donati und Kyriakos Papadopoulos souverän mit 2:0.
Verzichten muss Bayer auf Linksverteidiger Wendell, der im Hinspiel die Gelb-Rote Karte sah, und Kyriakos Papadopoulos, der sich am Montag eine schwere Schulterverletzung zuzog und bis Jahresende ausfällt. Als Ersatz für die beiden Neuzugänge kommen Sebastian Boenisch und der in der Bundesliga gesperrte Tin Jedvaj in Frage.
Nationalspieler Lars Bender kann dagegen trotz der bei der Niederlage in Hamburg (0:1) erlittenen Prellungen wahrscheinlich auflaufen.
SPORT1 überträgt die Partie ab 17.45 Uhr LIVE auf SPORT1.fm und im LIVE-TICKER auf SPORT1.de sowie in der SPORT1 App.
Voraussichtliche Aufstellungen:
St. Petersburg: Lodygin - Anyukov, Garay, Lombaerts, Criscito - Witsel, Javi Garcia - Hulk, Shatov, Danny - Kerzhakov.
Leverkusen: Leno - Donati, Toprak, Spahic, Boenisch - Bender, Jedvaj - Bellarabi, Calhanoglu, Son - Kießling.
Schiedsrichter: Alberto Undiano Mallenco (Spanien)
Stadion: Petrovski, St. Petersburg
Anda sedang membaca artikel tentang
Leverkusen zu Gast bei Zenit
Dengan url
http://hardwarexternal.blogspot.com/2014/11/leverkusen-zu-gast-bei-zenit.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Leverkusen zu Gast bei Zenit
namun jangan lupa untuk meletakkan link
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar