
Bayer Leverkusen siegte zuhause gegen Benfica Lissabon mit 3:1
(Copyright: getty)
Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen spielen am letzten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase um eine gute Ausgangsposition im Achtelfinale. Der Gruppensieg würde ein vermeintlich leichteres Los und das Heimrecht im Rückspiel bedeuten. Während dem BVB wohl ein Unentschieden gegen RSC Anderlecht für den ersten Platz in Gruppe D genügt, spielt Leverkusen bei Benfica Lissabon auf Sieg, um den Spitzenplatz in Gruppe C zu verteidigen.
In Dortmund drehen sich die Debatten nach der Degradierung von Roman Weidenfeller um die Torwartposition. Mit allein 52 Europapokal-Einsätzen (33 in der Champions League) ist Weidenfeller neben Sebastian Kehl der international erfahrenste Akteur der Borussen. Erst zwei Auftritte auf Europas ganz großer Bühne stehen für Mitch Langerak in der Statistik. Dennoch gilt der 26-Jährige als Favorit auf einen Einsatz gegen Anderlecht.
Mit welchem Torhüter auch immer: Ein Punkt reicht dem BVB (12 Zähler), wenn der FC Arsenal (10) zu gleichen Zeit bei Galatasaray Istanbul nicht mit mindesten sechs Toren Differenz gewinnt, um Gruppenplatz eins zu sichern.
Dieses Ziel hat auch die Werkself, die durch die 0:1-Niederlage gegen AS Monaco den vorzeitigen Gruppensieg am 5. Spieltag verpasst hatte. "In der vergangenen Saison sind alle Gruppenzweiten im Achtelfinale gescheitert. Das zeigt, wie wertvoll ein erster Platz sein kann, der mit einem eventuell leichteren Gegner im Achtelfinale und Heimrecht im zweiten Spiel verbunden ist. Wir haben jetzt noch einen Matchball, und den wollen wir mit aller Macht nutzen", betonte Leverkusens Geschäftsführer Michael Schade.
In der portugiesischen Hauptstadt muss Bayer auf Vize-Kapitän Lars Bender verzichten, dem eine Bauchmuskelblessur zu schaffen macht. Mit Blick auf das brisante Spitzenspiel am kommenden Sonntag gegen Borussia Mönchengladbach verzichtet Bayer-Trainer Roger Schmidt auf den Nationalspieler. Für den 25-Jährigen wird Kapitän Simon Rolfes in der Startelf stehen.
SPORT1 begleitet die beiden Partien ab 20.15 Uhr LIVE im Radio bei SPORT1.fm sowie im LIVE-TICKER auf SPORT1.de und in der SPORT1 App.
Die voraussichtlichen Aufstellungen:
Borussia Dortmund - RSC Anderlecht (Anstoß 20.45 Uhr)
Dortmund: Langerak - Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender - Aubameyang, Kagawa, Gündogan, Mkhitaryan - Ramos
Anderlecht: Proto - Vanden Borre, Mbemba, Deschacht, Acheampong - Kljestan, Tielemans - Conte, Praet, Cyriac - Mitrovic
Schiedsrichter: Undiano Mallenco (Spanien)
Benfica Lissabon - Bayer 04 Leverkusen (Anstoß 20.45 Uhr)
Lissabon: Julio Cesar - Maxi Pereira, Benito, Jardel, Andre Almeida - Cristante - Perez, Talisca - Lima - Salvio, Gaitan
Leverkusen: Leno - Jedvaj, Toprak, Spahic, Wendell - Rolfes, Castro - Bellarabi, Calhanoglu, Son - Kießling
Schiedsrichter: Alexej Kulbakow (Weißrussland)
Anda sedang membaca artikel tentang
Leverkusen will in Lissabon jubeln
Dengan url
http://hardwarexternal.blogspot.com/2014/12/leverkusen-will-in-lissabon-jubeln.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Leverkusen will in Lissabon jubeln
namun jangan lupa untuk meletakkan link
Leverkusen will in Lissabon jubeln
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar