
Nürnbergs neuer Trainer Rene Weiler will im Fränkischen Derby punkten
(Copyright: imago)
Am 19. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga wird es wieder heiß im Frankenland: Der 1. FC Nürnberg empfängt die SpVgg Greuther Fürth zum fränkischen Derby (ab 13.15 Uhr im LIVE-TICKER und LIVE im Sportradio SPORT1.fm).
Mit 258 Begegnungen seit 1904 ist es das traditionsreichste und am häufigsten ausgetragene Fußball-Derby in Deutschland. Keine guten Erinnerungen hat der Club dabei an das Hinspiel in Fürth: Mit 1:5 ging der frühere Rekordmeister gegen den westlichen Nachbarn unter.
Der letzte Sieg liegt gar schon sechs Jahre zurück (2:1 im November 2008), doch der Trend zeigt nach oben: Unter dem neuen Trainer Rene Weiler gelangen den Nürnbergern in fünf Spielen vier Siege. Fürth dagegen wartet seit sechs Partien auf die volle Punktausbeute.
In der zweiten Samstagspartie will Trainer Ewald Lienen in seinem zweiten Spiel mit dem FC St. Pauli für ein Erfolgserlebnis sorgen. Das Tabellenschlusslicht aus Hamburg empfängt den VfR Aalen.
SPORT1 überträgt alle Partien einzeln und in der Konferenz LIVE im Sportradio SPORT1.fm. Der LIVE-TICKER auf SPORT1.de und in der SPORT1 App startet um 13.15 Uhr, Zusammenfassungen der Spiele im TV auf SPORT1 gibt es am Sonntag ab 9.15 Uhr in Hattrick Pur - Die 2. Bundesliga.
1. FC Nürnberg - SpVgg Greuther Fürth
Ausgangslage: SpVgg Greuther Fürth: Nürnberg fuhr in seinen jüngsten fünf Heimspielen insgesamt 13 Zähler ein. Die Fürther sind bereits seit sechs Auftritten sieglos (vier Unentschieden, zwei Niederlagen). Dabei blieb die SpVgg zuletzt viermal ohne einen eigenen Treffer.
Ergebnis im Hinspiel: 1:5
Voraussichtliche Aufstellungen:
1. FC Nürnberg: Rakovsky - Celustka, Mössmer, Hovland, Pinola - Petrak, Polak - Füllkrug, Schöpf, Koch - Sylvestr
Nicht dabei: Blum, Evseev, Gebhart, Mlapa
SpVgg Greuther Fürth: Hesl - Pledl, Caligiuri, Röcker, Gießelmann - Fürstner, Stiepermann - Lam, Schröck - Wurtz, Przybylko
Nicht dabei: Flekken, Mickel, Sukalo, Azemi
Schiedsrichter: Florian Meyer
FC St. Pauli - VfR Aalen
Ausgangslage: Beim jüngsten 1:2 in Ingolstadt feierte Trainer Ewald Lienen sein Debüt auf der St.-Pauli-Bank. Damit warten die Hamburger bereits seit neun Auftritten auf einen Sieg (zwei Unentschieden, sieben Niederlagen). Aalen hat von seinen vergangenen vier Partien nur eine verloren (zwei Siege, ein Unentschieden).
Ergebnis im Hinspiel: 0:2
Voraussichtliche Aufstellungen:
FC St. Pauli: Himmelmann - Nehrig, Sobiech, Gonther, Halstenberg - Ziereis, Daube - Görlitz, Thy, Maier - Verhoek
Nicht dabei: Schachten, Thorandt, Alushi, Kalla, Kringe, Nöthe
VfR Aalen: Bernhardt - Ofosu-Ayeh, Barth, Leandro, Feick - Hofmann - Daghfous, Ludwig, Junglas, Drexler - Klauß
Nicht dabei: Neumann, Lechleiter, Quaner
Schiedsrichter: Christian Bandurski
Anda sedang membaca artikel tentang
Nürnberg lädt zum Franken-Derby
Dengan url
http://hardwarexternal.blogspot.com/2014/12/narnberg-ladt-zum-franken-derby.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Nürnberg lädt zum Franken-Derby
namun jangan lupa untuk meletakkan link
Nürnberg lädt zum Franken-Derby
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar