
Die Leipziger um Yussuf Poulsen (r.) wollen zuhause weiterhin ungeschlagen bleiben
(Copyright: getty)
In der 2. Fußball-Bundesliga empfängt Tabellenführer FC Ingolstadt 04 den RB Leipzig, außerdem tritt der FSV Frankfurt bei Union Berlin an. Der Tabellenzweite aus Braunschweig reist zum Karlsruher SC (Die 2. Liga ab 13:30 LIVE im Sportradio sport1.fm und im LIVETICKER, Highlights ab 19:00 Uhr bei Hattrick im TV auf SPORT1).
Ingolstadt kassierte vorletzten Spieltag die erste Saisonniederlage. Dass die Schanzer mit solch einem Rückschlag umgehen können, zeigten sie aber bereits in der nächsten Partie gegen den VfL Bochum. Zuhause ließ man der Neururer-Elf keine Chance und siegte souverän mit 3:0. Bei den Leipzigern kühlte die gute Stimmung nach dem guten Saisonstart zuletzt etwas ab. In drei der letzten vier Spiele blieb die Mannschaft von Alexander Zorniger ohne eigenen Torerfolg. Nach dem 4:1 gegen St. Pauli, bei dem Boyd und Poulsen drei Treffer beisteuerten, folgte ein ernüchterndes 0:0 in Sandhausen. Generell sind die Partien vom Aufsteiger die torärmsten der Liga. Dass am Sonntag aber durchaus Tore fallen dürften, zeigt die Statistik der Gäste: Der FC Ingolstadt stellt mit 25 geschossenen Toren eine der stärksten Offensivabteilungen im Unterhaus.
In Karlsruhe kommt es derweil zum Duell der Mannschaften der Stunde: Eintracht Braunschweig gewann die letzten fünf Spiele - auch weil Havard Nielsen nach einer Durstrecke wieder das Tor trifft. Der Däne schoss die Löwen mit drei Treffern in den letzten beiden Partien nach oben.
Auch der KSC weist eine beeindruckende Serie vor: Seit sechs Spielen verlor die Mannschaft von Markus Kauczinski nicht mehr, die letzte drei Partien gab es dazu kein Gegentor. Insgesamt stand bei Torwart Orlishausen bereits acht Mal die Null - Ligabestwert.
Das siegreichste Auswärtsteam der Liga ist der FSV Frankfurt. Fünf Siege feierte die Mannschaft von Trainer Benno Möhlmann in der Ferne. Am letzten Spieltag nahm man bei den Münchner Löwen drei Punkte mit. Diesen Sonntag geht es zur Alten Försterei nach Berlin. Bei Union konnte der FSV noch nie gewinnen. Die letzten fünf Gastspiele verlor man sogar allesamt ohne eigenen Treffer. Dass die Berliner aber durchaus anfällig sind, beweist ein Negativrekord. In den letzten 14 2.-Liga-Spielen kassierte Union immer mindestens ein Gegentor.
Die voraussichtlichen Aufstellungen:
RB Leipzig - FC Ingolstadt 04
Leipzig: Coltorti - Teigl, Hoheneder, Compper, A. Jung - Demme, Khedira, D. Kaiser - Frahn - Poulsen, Boyd
Trainer: Zorniger
Ingolstadt: Özcan - Engel, Matip, B. Hübner, Danilo - P. Groß, Roger, Morales - Mo. Hartmann, Hinterseer, Leckie
Trainer: Hasenhüttl
Schiedsrichter: Patrick Ittrich
Karlsruher SC - Eintracht Braunschweig:
KSC: Orlishausen - Valentini, Gulde, Gordon, Max - Meffert, Yabo - Torres, Nazarov, Yamada - Hennings
Trainer: Kauczinski
Braunschweig: Gikiewicz - Kessel, Correia, Reichel, Hedenstad - Theuerkauf, Boland - R. Korte, Zuck - Nielsen, Ryu
Trainer: Lieberknecht
Schiedsrichter: Dr. Jochen Drees
Union Berlin - FSV Frankfurt
Union: Haas - Trimmel, Puncec, Leistner, Parensen - Kreilach, Köhler - Quiring, Jopek, M. Thiel - Polter
Trainer: Düwel
FSV: Klandt - Huber, Beugelsdijk, Balitsch, Bittroff - Kruska, Konrad, Oumari - M. Engels, Grifo - Dedic
Trainer: Möhlmann
Schiedsrichter: Bastian Dankert
Anda sedang membaca artikel tentang
RB Leipzig empfängt Ingolstadt
Dengan url
http://hardwarexternal.blogspot.com/2014/12/rb-leipzig-empfangt-ingolstadt.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
RB Leipzig empfängt Ingolstadt
namun jangan lupa untuk meletakkan link
RB Leipzig empfängt Ingolstadt
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar