Bayern-Trainer Pep Guardiola nickte immer wieder anerkennend.
Auch der Starttrainer von Bayern München hat nichts als lobende Worte übrig für den FC Augsburg - insbesondere für deren Coach Markus Weinzierl.
Im Topspiel der Fußball-Bundesliga trifft der Rekordmeister FC Bayern München am 15. Spieltag auf den derzeit Drittplatzierten FC Augsburg, der momentan die Überraschungsmannschaft der Bundesliga ist.
"Ich kenne ihn nicht, aber die Ergebnisse sprechen für sich. Er ist einer der besten Trainer in der Bundesliga", sagte der Spanier vor dem mit Spannung erwarteten schwäbisch-oberbayerischen Derby der Gegensätze.
Die Überraschungsmannschaft schlechthin gegen den Branchenführer, die "kleinen" Augsburger gegen die Über-Bayern. 47, 5 Millionen gegen 432 Millionen Umsatz, ein Bundesligist im vierten Jahr gegen die laut FCA-Mittelfeldmann Daniel Baier "beste Mannschaft der Welt."
Fußball-Deutschland hofft auf einen hoch emotionalen Fight - und der FCA wird sich mit Zähnen und Klauen wehren.
"Wir werden uns definitiv zerreißen, um die Sensation zu schaffen. Die Punkte werden wir in keinster Weise herschenken oder überreichen", kündigte Weinzierl bei einer Pressekonferenz an, die ein bisher ungekanntes mediales Interesse auf sich zog.
Personell stehen laut Guardiola bis auf die Langzeitverletzten alle Spieler zur Verfügung, auch Xherdan Shaqiri (nach Leistenproblemen) und Claudio Pizarro (nach Muskelbündelriss) sind zurück im Mannschaftstraining.
SPORT1 überträgt die Partie FC Augsburg gegen den FC Bayern München ab 15.15 LIVE im Sportradio auf SPORT1.fm.
Auch die weiteren Spiele der Bundesliga hören Sie ab 15.15 LIVE im Sportradio SPORT1.fm, sowohl in der Konferenz, als auch in der Einzeloption.
Zudem begleitet SPORT1 die Partien im LIVE-TICKER auf SPORT1.de und in der SPORT1 App.
Die voraussichtlichen Aufstellungen:
Schalke 04 - 1. FC Köln
Schalke: Fährmann - Höwedes, Kirchhoff, Neustädter - Uchida, Fuchs - Aogo - Höger, Meyer - Huntelaar, Choupo-Moting
Köln: Horn - Olkowski, Maroh, Wimmer, Hector - Lehmann - Risse, Vogt, Gerhardt, Svento - Ujah
Schiedsrichter: Dr. Felix Brych (München)
FC Augsburg - FC Bayern München
Augsburg: Manninger - Verhaegh, Callsen-Bracker, Klavan, Baba - Baier - Bobadilla, Kohr, Altintop, Werner - Djurdjic
München: Neuer - Rafinha, Benatia, Boateng, Bernat - Alonso - Robben, Müller, Götze, Ribery - Lewandowski
Schiedsrichter: Tobias Stieler (Hamburg)
Hertha BSC - Borussia Dortmund
Berlin: Kraft - Pekarik, Hegeler, Brooks, Schulz - Hosogai, Skjelbred - Beerens, Ronny, Ben-Hatira - Schieber
Dortmund: Langerak - Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Kehl - Mchitarjan, Gündogan, Aubameyang - Immobile
Schiedsrichter: Günter Perl (Pullach)
Werder Bremen - Hannover 96
Bremen: Wolf - Gebre Selassie, Lukimya, Galvez, Garcia - Kroos - Fritz, Junuzovic - Aycicek - Bartels, Selke (Petersen)
Hannover: Zieler - Sakai, Marcelo, Schulz, Albornoz - Schmiedebach, Gülselam - Briand, Stindl, Kiyotake - Joselu
Schiedsrichter: Tobias Welz (Wiesbaden)
SC Freiburg - Hamburger SV
Freiburg: Bürki - Sorg, Krmas, Torrejon, Günter - Darida, Höfler - Klaus, Schmid - Freis, Mehmedi
Hamburg: Drobny - Diekmeier, Djourou, Cleber, Marcos - Behrami (Jiracek), van der Vaart - Müller, Holtby - Rudnevs, Lasogga
Schiedsrichter: Wolfgang Stark (Ergolding)
Anda sedang membaca artikel tentang
Stolpert Bayern in Augsburg?
Dengan url
http://hardwarexternal.blogspot.com/2014/12/stolpert-bayern-in-augsburg.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Stolpert Bayern in Augsburg?
namun jangan lupa untuk meletakkan link
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar