Mit neuem Trainer wieder zum Erfolg? RB Leipzig greift wenige Tage nach der Entlassung von Ex-Trainer Alexander Zorniger wieder in der 2. Fußball-Bundesliga an.
Mit Interimstrainer Achim Beierlorzer empfängt der Aufsteiger den FSV Frankfurt. Trotz anhaltender Gerüchte um eine Verpflichtung von Ex-Mainz-Trainer Thomas Tuchel hat Beierlorzer von RB Leipzigs Vorstand Oliver Mintzlaff eine Job-Garantie bis zum Ende der Saison erhalten:
"Es ist tausendprozentig der Plan, dass Achim Beierlorzer die Saison zu Ende macht", sagte Mintzlaff der Süddeutschen Zeitung.
Damit erteilte er auch Gerüchte um eine vorzeitige Verpflichtung von Thomas Tuchel eine Absage.
Nach SPORT1-Informationen hat der ehemalige Trainer von Mainz 05 schon ein Haus im Raum Leipzig erworben.
Ob der gewünschte Effekt nach der Entlassung von Zorniger eintritt und Leipzig wieder auf die Erfolgsspur zurückfindet? Frankfurt ist der erste Gradmesser.
SPORT1 überträgt die Partien der 2. Fußball-Bundesliga ab 13 Uhr LIVE im Sportradio auf SPORT1.fm. Zudem begleitet SPORT1 die Partien im LIVETICKER auf SPORT1.de und in der SPORT1 App. Die Highlights der Sonntagspiele sehen Sie ab 19 Uhr im TV auf SPORT1.
Die Fakten zu den Partien:
1. FC Nürnberg - Union Berlin:
Ausgangslage: Nürnberg, des jedes seiner bislang vier Duelle gegen die Berliner gewonnen hat, ist bereits seit sechs Heimspielen ungeschlagen (vier Siege, zwei Unentschieden). Union hat von seinen vergangenen sechs Partien nur eine verloren (vier Siege, ein Unentschieden).
Die voraussichtlichen Aufstellungen:
Nürnberg: Rakovsky - Celustka, Mössmer, Hovland, Bulthuis - Petrak, Polak - Kerk, Schöpf, Mlapa - Sylvestr
Berlin: Haas - Trimmel, Puncec, Leistner, Schönheim - Kreilach, Parensen - Kobylanski, Skrzybski - Brandy, Polter
Schiedsrichter: Robert Kempter (Sauldorf)
RB Leipzig - FSV Frankfurt:
Ausganslage: Die seit drei Partien sieglosen Leipziger erlebten mit dem jüngsten 0:2 in Aue einen deutlichen Dämpfer im Kampf um den Aufstieg. Am Mittwoch trat Coach Alexander Zorniger zurück. Frankfurt, das mit 34 Gegentoren die zweitschwächste Abwehr der Liga stellt, machten dagegen mit einem 2: 1 gegen Nürnberg einen großen Schritt aus dem Tabellenkeller.
Die voraussichtlichen Aufstellungen:
Leipzig: Coltorti - Teigl, Sebastian, Compper, A. Jung - Kimmich, Khedira, D. Kaiser - Poulsen, Damari, Forsberg
Frankfurt: Klandt - Huber, Balitsch, Oumari, Bittroff - Kruska, Konrad - Roshi, Grifo, M. Engels – Aoudia
Schiedsrichter: Norbert Grudzinski (Hamburg)
Darmstadt 98 - 1860 München:
Ausgangslage: Darmstadt ist derzeit mit elf Begegnungen ohne Niederlage (vier Siege, sieben Unentschieden) das Team der Stunde. Die Münchner sind seit sechs Auftritten sieglos (zwei Unentschieden, vier Niederlagen). Von bislang elf Aufeinandertreffen mit Darmstadt konnten die 60er fünf gewinnen (zwei Unentschieden, vier Niederlagen).
Die voraussichtlichen Aufstellungen:
Darmstadt: Mathenia - Balogun, Sulu, Bregerie, Holland - Ivana, Y. Stark, Jungwirth, Heller - Stroh-Engel, Gondorf
München: Ortega - Volz, Kagelmacher, Vallori, Wittek - Annan, Weigl - Claasen, Adlung, Simon – Okotie
Schiedsrichter: Rene Rohde (Rostock)
Anda sedang membaca artikel tentang
2. Bundesliga: SV Darmstadt 98 peilt gegen 1860 München Rang 3 an
Dengan url
http://hardwarexternal.blogspot.com/2015/02/2-bundesliga-sv-darmstadt-98-peilt.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
2. Bundesliga: SV Darmstadt 98 peilt gegen 1860 München Rang 3 an
namun jangan lupa untuk meletakkan link
2. Bundesliga: SV Darmstadt 98 peilt gegen 1860 München Rang 3 an
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar