FC Bayern will Vorsprung ausbauen
Das bevorstehende Champions-League-Viertelfinale gegen den FC Porto war schnell abgehakt.
"Ich habe Borussia Mönchengladbach im Kopf: Eins gegen Drei. Das wird ein spannendes Duell", sagte Sportvorstand Matthias Sammer vor dem Spitzenspiel des FC Bayern gegen die Fohlen (ab 17 Uhr LIVE im Sportradio SPORT1.fm und im LIVETICKER).
Während die Borussia im Klassiker gegen den Rekordmeister ihre Ambitionen in Richtung Königsklasse untermauern will, geht es für die Bayern darum, ihren Elf-Punkte-Vorsprung an der Spitze zu festigen. Dies wäre dann vor den Wochen der Wahrheit eine "gute Entwicklung", wie Coach Pep Guardiola feststellte.
Allerdings ist auch dem Spanier der Aufwärtstrend der Gladbacher nicht entgangen. Er habe "großen Respekt" vor seinem Kollegen Lucien Favre, sagte Guardiola. Das Team des Schweizers verfüge über eine "super Organisation, Klarheit im Spiel und eine sehr gute Qualität".
Sammer lobte die Entwicklung des großen Rivalen aus den 1970er-Jahren gar als "atemberaubend". Die Borussia sei unter Favre und Manager Max Eberl "gesund gewachsen - auf ein Topniveau. Das nötigt uns viel Respekt ab."
Am Sonntag müsse der FCB deshalb "schnell und kreativ" spielen, um erfolgreich zu sein.
Gladbach kommt mit breiter Brust nach München: "Wir haben keine Angst, gegen diese Mannschaft zu spielen. Bis jetzt haben wir in München immer ganz gut ausgesehen. Wir müssen schnell spielen und schnell denken", sagte Favre.
Der Tabellendritte vom Niederrhein, der in den vergangenen drei Gastspielen in der Allianz Arena immerhin vier Punkte holte, kann dabei aus dem Vollen schöpfen.
Guardiola kann auf Arjen Robben zurückgreifen, der unter der Woche wieder ins Training eingestiegen war. Franck Ribery, der wegen einer Stauchung des Sprunggelenks pausiert hatte, muss wohl noch passen. "Ich versuche alles, aber die Tendenz ist, dass ich nicht spielen kann", sagte der Franzose der Bild.
Seinen Höhenflug will auch der Tabellenzweite VfL Wolfsburg (ab 15 Uhr LIVE im Sportradio SPORT1.fm und im LIVETICKER) in Mainz fortsetzen.
Nach dem Erfolg in der Europa League bei Inter Mailand am Donnerstag (2:1) forderte Coach Dieter Hecking seine Mannschaft auf, "den Schalter noch einmal umzulegen auf den Alltagsbetrieb".
Zwar sei man in der Tabelle in einer komfortablen Situation, aber "noch längst nicht durch", meinte Hecking: "Wir wollen verhindern, dass uns die Gegner einholen, daher müssen und wollen wir weiter punkten."
Die Mainzer bezeichnete Hecking als einen "unangenehmen Gegner, der uns alles abverlangen wird."Der FSV "könne jedem Gegner mit ihrer Laufbereitschaft und taktischen Disziplin das Leben schwer machen."
Deshalb ermahnte der 50-Jährige: "Wir müssen hoch konzentriert sein, um die Hürde Mainz zu überspringen."
SPORT1 überträgt die beiden Sonntagsspiele ab 15 Uhr LIVE im Sportradio SPORT1.fm und begleitet die Partien im LIVETICKER auf SPORT1.de und in der SPORT1 App. Highlights der Spiele gibt es am Sonntag ab 22.15 Uhr im "Mobilat Doppelpack" auf SPORT1.
Die voraussichtlichen Aufstellungen:
1. FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg
1. FSV Mainz 05: Karius - Brosinski, Bungert, Bell, Park - Baumgartlinger, Geis, Koo - Malli, de Blasis - Okazaki
Nicht dabei: Hofmann, Moritz, Nedelev
VfL Wolfsburg: Benaglio - Träsch, Knoche, Naldo, Rodriguez - Guilavogui, Luiz Gustavo - Vieirinha (Perisic), de Bruyne, Caligiuri - Dost
Nicht dabei: Hunt, Felipe
Schiedsrichter: Wolfgang Stark
FC Bayern - Borussia Mönchengladbach
FC Bayern: Neuer - Rafinha, Boateng, Badstuber, Alaba - Alonso, Schweinsteiger - Robben, Müller, Götze - Lewandowski
Nicht dabei: Benatia, Martinez, Thiago
Borussia Mönchengladbach: Sommer - Jantschke, Stranzl, Dominguez, Wendt - Kramer, Xhaka - Herrmann, Hazard - Raffael - Kruse
Nicht dabei: -
Schiedsrichter: Florian Meyer
Anda sedang membaca artikel tentang
Bundesliga: FC Bayern München empfängt Borussia Mönchengladbach
Dengan url
http://hardwarexternal.blogspot.com/2015/03/bundesliga-fc-bayern-manchen-empfangt.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Bundesliga: FC Bayern München empfängt Borussia Mönchengladbach
namun jangan lupa untuk meletakkan link
Bundesliga: FC Bayern München empfängt Borussia Mönchengladbach
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar