Abbrechen
Dortmund lässt sich beim Sieg in Freiburg vom Schnee nicht aufhalten. Klopp nutzt einen Psycho-Trick und ist stolz auf sein Team.
Von Andreas Kloo
München/Freiburg - Nach einer halben Stunde schien Mario Götze die Lust verloren zu haben.
Wieder war er an einen Ball nicht herangekommen, weil die rosa Kugel auf dem schneebedeckten Freiburger Rasen einfach liegengelieben war.
Ähnlich erging es auch Götzes Mitspielern.
Das gegen Real Madrid noch so erfolgreiche Dortmunder Passspiel wollte nicht so recht funktionieren, das Timing für den ungewohnten Untergrund stimmte nicht.
"Wir wollten hier ursprünglich Fußball spielen, das ging aber bei diesen Witterungsbedingungen nicht", erklärte Trainer Jürgen Klopp hinterher.
Verwandelter BVB nach der Pause
In der Halbzeitpause gab er seinen Spielern die Anweisung, mehr auf lange Bälle zu setzen.
Mit Erfolg: In Hälfte zwei lief das BVB-Angriffsspiel wesentlich besser. In den ersten fünf Minuten nach dem Wechsel erarbeitete sich der Deutsche Meister gleich fünf Torchancen.
Die Treffer von Neven Subotic (54.) und Mario Götze ((83.) waren folgerichtig und sicherten den ersten Auswärtssieg in dieser Saison. (Spielbericht: Schneekönige besiegen Auswärtsfluch)
"Heute mussten wir raus"
Entscheidend für den Umschwung bei den Gästen war aber nicht nur die Änderung der Spielweise, das Team legte auch einen fiktiven Schalter im Kopf um.
Klopp gelang es bei seiner Halbzeitansprache, die nötige Motivation aus seinen Profis herauszukitzeln - mit einer Erinnerung an die Kindheit. ( DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle)
"Früher durften wir bei so einem Wetter nicht raus zum Kicken, weil die Mutter es nicht erlaubt hat, heute mussten wir raus", gab der Coach bei LIGA total! Einblick in seine Kabinenrede.
Klopp stolz aufs Team
Der Motivationstrick wirkte.
Vor allem Götze war im zweiten Abschnitt wie verwandelt. An nahezu allen guten Dortmunder Angriffen war er beteiligt. (DIASHOW: Der 9. Spieltag)
Vor der Pause musste man schon befürchten, dass Dortmund vom gefürchteten Kater nach dem Champions-League-Rausch getroffen wird.
Doch der BVB stemmte sich erfolgreich dagegen.
"Das war heute ein richtiger Charaktertest für die Mannschaft - und sie hat ihn bestanden, darauf bin ich richtig stolz!", lobte Klopp deshalb seine Schützlinge.
Kritik an Freiburger Rasenheizung
Bleibt die Frage, warum die Schwarz-Gelben erst nach der Halbzeitpause ihr Spiel an die Witterungsverhältnisse anpassten.
Geschneit hatte es ja schon Stunden vor dem Anpfiff.
"Wir haben nicht damit gerechnet, dass der Schnee liegen bleiben würde", gab Klopp hinterher zu.
Offenbar hatten die Dortmunder allzu große Hoffnungen in die Freiburger Technik gesetzt:
"Ich weiß nicht, ob die Rasenheizung auf vollen Touren lief", richtete Manager Michael Zorc bei LIGA total! indirekt Vorwürfe an den Sportclub.
Streich sauer auf Referee
Der Ärger von Freiburgs Trainer Christian Streich richtete sich dagegen an den Referee.
Nach beiden Gegentoren schrie er wutentbrannt aufs Spielfeld. Den Freistoß vor dem Subotic-Treffer sah er als unberechtigt an.
Vor dem 2:0 leitete Götze den Ball mit dem Ellbogen weiter, was Schiedsrichter Marco Fritz entgangen war.
Zudem verweigerte der Unparteiische dem SC einen Handelfmeter, als Robert Lewandowski ein Freiburger Kopfball an die Hand sprang.
"Immer nur für die!"
"Immer nur für die!", brüllte Streich auf dem Weg in die Kabine.
Bundesliga-Torschützen 2012/2013
1. Platz (Stand 27.10.2012)
7 Tore: Mario Mandzukic (FC Bayern)
1. Platz
7 Tore: Adam Szalai (Mainz 05)
3. Platz
6 Tore: Thomas Müller (FC Bayern)
4. Platz
5 Tore: Alex Meier (Eintracht Frankfurt)
4. Platz
5 Tore: Heung-Min Son (Hamburger SV)
4. Platz
5 Tore: Stefan Kießling (Bayer Leverkusen)
6. Platz
4 Tore: Vedad Ibisevic (Stuttgart)
6. Platz
4 Tore: Marco Reus (Borussia Dortmund)
6. Platz
4 Tore: Dani Schahin (Düsseldorf)
Streich hatte schon nach dem Spiel gegen Werder Bremen Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer attackiert und war vom DFB-Sportgericht zu einer Geldstrafe von 3.000 Euro verurteilt worden.
Deshalb verpasste er sich diemal einen Maulkorb:
"Ich darf nichts sagen, und ich sage nichts. Ich bin dafür zuständig, eine Mannschaft zu trainieren. Andere sind dafür zuständig, ein Spiel zu leiten. Das versuche ich zu respektieren. Das Thema ist erledigt."
Anda sedang membaca artikel tentang
BVB besteht Charaktertest gegen Muttis Ãngste
Dengan url
http://hardwarexternal.blogspot.com/2012/10/bvb-besteht-charaktertest-gegen-muttis.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
BVB besteht Charaktertest gegen Muttis Ãngste
namun jangan lupa untuk meletakkan link
BVB besteht Charaktertest gegen Muttis Ãngste
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar