Souveräne Mainzer siegen weiter

Written By limadu on Rabu, 31 Oktober 2012 | 11.19

Abbrechen

Mainz sichert sich durch einen 2:0-Sieg gegen Erzgebirge Aue die Teilnahme am DFB-Pokal-Achtelfinale. Ivanschitz spielt stark.

Mainz - Der FSV Mainz 05 ist derzeit weder von den großen noch von den kleinen Gegnern zu stoppen und darf sich als Mannschaft der Stunde im deutschen Profifußball fühlen.

Der seit über einem Monat ungeschlagene Bundesligist, der zehn Punkte aus den zurückliegenden vier Ligaspielen geholt hat, setzte sich auch in der 2. Hauptrunde des DFB-Pokals 2:0 (1:0) gegen den Zweitligisten Erzgebirge Aue durch ( DATENCENTER: Die Spiele der 2. Runde).

Führung durch Ivanschitz

Der Österreicher Andreas Ivanschitz (18.) und Yunus Malli (47.) sorgten mit ihren Treffern dafür, dass die Mainzer wie im vergangenen Jahr das Achtelfinale erreicht haben.

Damit ist den Mainzer eine zusätzliche Einnahme in Höhe von 530.000 Euro sicher.

"Aue hatte in der ganzen Partie eine Chance. Wir hätten dagegen das eine oder andere Tor mehr machen müssen. Insgesamt war das voll in Ordnung", sagte Manager Christian Heidel.

Die 12.677 Zuschauer in der Mainzer Arena sahen zu Beginn konzentrierte Gastgeber, die das Duell mit dem unterklassigen Gegner ganz offensichtlich nicht auf die leichte Schulter nehmen wollten.

Die Mainzer, die ohne Niko Bungert, Eugen Polanski, Eric-Maxim Choupo-Moting und Ivan Klasnic auskommen mussten, bestimmten das Geschehen.

Aue spielt defensiv

Ivanschitz vergab aber die erste große Chance zur Führung. Der Angreifer scheiterte an Aues Torwart Martin Männel (13.).

Die Auer, die in der ersten Runde Bundesliga-Aufsteiger Eintracht Frankfurt aus dem Wettbewerb geworfen hatten (3:0), legten ihr Hauptaugenmerk zunächst auf die Defensive.

Das Offensivspiel der Gäste, die in den zurückliegenden drei Punktspielen sieben Zähler geholt und den VfL Bochum am Samstag mit 6:1 abgefertigt hatten, beschränkte sich auf gelegentliche Konter.

In der 18. Minute brachten die Mainzer ihre Überlegenheit auch auf die Anzeigetafel. Ivanschitz traf mit einem satten Schuss von der Strafraumgrenze.

Nach dem Treffer ließen die Mainzer zum Unmut von Trainer Thomas Tuchel die Zügel allerdings etwas schleifen (DIASHOW: Die größten Pokal-Sensationen).

Dem Spiel der Gastgeber fehlten in dieser Phase das Tempo und die Passgenauigkeit.

Malli sorgt für Entscheidung

DFB-Pokal-Finals

1991

Werder Bremen 1:1/4:3 i.E. gg. 1. FC Köln Tore: Eilts - Banach

1992

Hannover 96 0:0/4:3 i.E. gg. Borussia Mönchengladbach

1993

Bayer Leverkusen 1:0 gg. Hertha BSC Berlin Amateure Tor: Kirsten

1994

Werder Bremen 3:1 gg. Rot Weiss Essen Tore: Beiersdorfer, Herzog, Rufer - Bangoura

1995

Borussia Mönchengladbach 3:0 gg. VfL Wolfsburg Tore: Dahlin, Effenberg, Herrlich

1996

1. FC Kaiserslautern 1:0 gg. Karlsruher SC Tor: Wagner

1997

VfB Stuttgart 2:0 gg. Energie Cottbus Tore: Elber 2

1998

Bayern München 2:1 gg. MSV Duisburg Tore: Babbel, Basler - Salou

1999

Werder Bremen 1:1/ 5:4 i.E. gg. Bayern München Tore: Maximow - Jancker

2000

Bayern München 3:0 gg. Werder Bremen Tore: Elber, Sergio, Scholl

2001

FC Schalke 04 2:0 gg. 1. FC Union Berlin Tore: Böhme 2

2002

FC Schalke 04 4:2 gg. Bayer Leverkusen Tore: Böhme, Agali, Möller, Sand - Berbatow, Kirsten

2003

Bayern München 3:1 gg. 1. FC Kaiserslautern Tore: Ballack 2, Pizarro - Klose

2004

Werder Bremen 3:2 gg. Alemannia Aachen Tore: Borowski 2, Klasnic - Blank, Meijer

2005

Bayern München 2:1 gg. FC Schalke 04 Tore: Makaay, Salihamidzic - Lincoln

2006

Bayern München 1:0 gg. Eintracht Frankfurt Tor: Pizarro

2007

1. FC Nürnberg 3:2 n.V. gg. VfB Stuttgart Tore: Mintal, Engelhardt, Kristiansen - Cacau, Pardo

2008

FC Bayern München 2:1 n.V. gg. Dortmund Tore: Toni (2) - Petric

2009

Werder Bremen 1:0 gg. Bayer Leverkusen Tor: Özil

2010

FC Bayern München gg. Werder Bremen 4:0 Tore: Robben, Olic, Ribery, Schweinsteiger

2011

Schalke 04 gg. MSV Duisburg 5:0 Tore: Draxler, Huntelaar 2, Höwedes, Jurado

2012

Borussia Dortmund 5:2 gg. Bayern München Tore: Lewandowski (3), Kagawa, Hummels - Robben, Ribery

Nach dem Seitenwechsel dauerte es keine zwei Minuten, dann hatten die Mainzer die Weichen auf Sieg gestellt. Das 20 Jahre alte Talent Malli schloss den ersten Angriff in der zweiten Hälfte gekonnt ab.

Acht Minuten später vergab Elkin Soto die Möglichkeit zum dritten Treffer. Im Anschluss verwalteten die Rheinhessen den Vorsprung.

Auch Aue-Coach Karsten Baumann erkannte die Überlegenheit der Gastgeber an. "Wir hatten, bis auf ein oder zwei Chancen, nicht die Möglichkeiten, von daher geht der Mainzer Sieg absolut in Ordnung", sagte der Trainer zu "Sky".

Beste Spieler auf Seiten der Mainzer waren Soto und Linksverteidiger Junior Diaz. Beim Zweitligisten konnten Tobias Nickenig und Jochen Hochscheidt überzeugen.


Anda sedang membaca artikel tentang

Souveräne Mainzer siegen weiter

Dengan url

http://hardwarexternal.blogspot.com/2012/10/souverane-mainzer-siegen-weiter.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

Souveräne Mainzer siegen weiter

namun jangan lupa untuk meletakkan link

Souveräne Mainzer siegen weiter

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger