Schalkes B-Elf zerlegt Sandhausen

Written By limadu on Rabu, 31 Oktober 2012 | 11.19

Abbrechen

Trotz großer Rotation spielt Schalke den Zweitligisten an die Wand und zieht ins Achtelfinale ein. Huntelaar macht den Sack zu.

Gelsenkirchen - Mit dem vierten Sieg innerhalb von elf Tagen hat Schalke 04 seine Erfolgsserie auch im DFB-Pokal fortgesetzt.

Mit einem B-Team gewannen die Köngisblauen gegen den Zweitligisten SV Sandhausen mühelos 3:0 (1:0) und erreichten zum sechsten Mal in Folge das Achtelfinale, ohne auch nur annähnernd die Leistung aus der Champions League oder dem Revierderby abrufen zu müssen ( DATENCENTER: Die Spiele der 2. Runde).

Ibrahim Afellay brachte die Gastgeber in der elften Minute in Führung.

Der Niederländer war einer der wenigen, die schon beim 2:1 gegen Borussia Dortmund, dem 2:0 beim FC Arsenal und dem 1:0 gegen den 1. FC Nürnberg dabei gewesen waren.

S04 ohne acht Stammspieler

Denn Trainer Huub Stevens rotierte kräftig und ließ gleich acht Stammspieler draußen. Für den Höhepunkt des Spiels sorgte Ciprian Marica mit einem Fallrückziehertor zum 2:0 (62.).

Der eingewechselte Klaas-Jan Huntelaar (79.) erzielte den Endstand.

Stevens: "Nur das zählt"

"Wir haben gut angefangen. Nach dem 1:0 war aber zu wenig Spannung in der Mannschaft, da haben wir zu wenig getan. Aber wir sind eine Runde weiter, wir haben einigen Spielern ein wenig Ruhe geben können. Nur das zählt", sagte Stevens.

Metzelder an die Latte, Afellay ins Tor

Gegen extrem defensive Sandhausener drückten die Gelsenkirchener sofort aufs Tempo.

Die ersten Chancen vergaben Marica, der an Torwart Daniel Ischdonat scheiterte, und Christoph Metzelder, der mit einem Kopfball die Latte traf, innerhalb weniger Sekunden (8.).

Besser machte es Afellay, der drei Minuten später eine Hereingabe von Marica zum 1:0 verwertete. Für Afellay, Leihgabe des FC Barcelona, war es das vierte Tor in den letzten fünf Pflichtspielen.

Marica vergibt gute Chancen

Auch danach hielten die Gastgeber den Druck zunächst hoch.

Marica scheiterte gleich zweimal an Ischdonat (17. und 20.). Der Zweitliga-16. verlor meist schon im Mittelfeld den Ball, sodass die Schalker Defensive praktisch überhaupt nicht gefordert wurde.

Sandhausen wehrt sich kaum

Erst nach knapp einer halben Stunde kamen die Gäste erstmals in den Schalker Strafraum, ohne jedoch gefährlich zu werden.

Die Königsblauen ließen allerdings den Zug zum Tor vermissen (DIASHOW: Die größten Pokal-Sensationen).

Marica erhöht

Nach der Pause verfehlte zunächst Marica das Tor (52.).

Auf der Gegenseite hatte plötzlich Nico Klotz die Chance zum Ausgleich, nur knapp verpasste er eine Flanke von Timo Achenbach (60.). Dann sorgte Marica für die Entscheidung.

DFB-Pokal-Finals

1991

Werder Bremen 1:1/4:3 i.E. gg. 1. FC Köln Tore: Eilts - Banach

1992

Hannover 96 0:0/4:3 i.E. gg. Borussia Mönchengladbach

1993

Bayer Leverkusen 1:0 gg. Hertha BSC Berlin Amateure Tor: Kirsten

1994

Werder Bremen 3:1 gg. Rot Weiss Essen Tore: Beiersdorfer, Herzog, Rufer - Bangoura

1995

Borussia Mönchengladbach 3:0 gg. VfL Wolfsburg Tore: Dahlin, Effenberg, Herrlich

1996

1. FC Kaiserslautern 1:0 gg. Karlsruher SC Tor: Wagner

1997

VfB Stuttgart 2:0 gg. Energie Cottbus Tore: Elber 2

1998

Bayern München 2:1 gg. MSV Duisburg Tore: Babbel, Basler - Salou

1999

Werder Bremen 1:1/ 5:4 i.E. gg. Bayern München Tore: Maximow - Jancker

2000

Bayern München 3:0 gg. Werder Bremen Tore: Elber, Sergio, Scholl

2001

FC Schalke 04 2:0 gg. 1. FC Union Berlin Tore: Böhme 2

2002

FC Schalke 04 4:2 gg. Bayer Leverkusen Tore: Böhme, Agali, Möller, Sand - Berbatow, Kirsten

2003

Bayern München 3:1 gg. 1. FC Kaiserslautern Tore: Ballack 2, Pizarro - Klose

2004

Werder Bremen 3:2 gg. Alemannia Aachen Tore: Borowski 2, Klasnic - Blank, Meijer

2005

Bayern München 2:1 gg. FC Schalke 04 Tore: Makaay, Salihamidzic - Lincoln

2006

Bayern München 1:0 gg. Eintracht Frankfurt Tor: Pizarro

2007

1. FC Nürnberg 3:2 n.V. gg. VfB Stuttgart Tore: Mintal, Engelhardt, Kristiansen - Cacau, Pardo

2008

FC Bayern München 2:1 n.V. gg. Dortmund Tore: Toni (2) - Petric

2009

Werder Bremen 1:0 gg. Bayer Leverkusen Tor: Özil

2010

FC Bayern München gg. Werder Bremen 4:0 Tore: Robben, Olic, Ribery, Schweinsteiger

2011

Schalke 04 gg. MSV Duisburg 5:0 Tore: Draxler, Huntelaar 2, Höwedes, Jurado

2012

Borussia Dortmund 5:2 gg. Bayern München Tore: Lewandowski (3), Kagawa, Hummels - Robben, Ribery

Kolasinac gibt Debüt

Stevens rotierte in großem Stil: Einzig Kapitän Benedikt Höwedes sowie die Mittelfeldspieler Jermaine Jones und Afellay blieben in der Startelf.

Zu seinem ersten Saisoneinsatz kam Ex-Nationalspieler Metzelder in der Innenverteidigung. Sein Debüt in der Anfangsformation gab der 19-jährige Sead Kolasinac als Linksverteidiger. Im Tor bekam Timo Hildebrand eine Chance.


Anda sedang membaca artikel tentang

Schalkes B-Elf zerlegt Sandhausen

Dengan url

http://hardwarexternal.blogspot.com/2012/10/schalkes-b-elf-zerlegt-sandhausen.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

Schalkes B-Elf zerlegt Sandhausen

namun jangan lupa untuk meletakkan link

Schalkes B-Elf zerlegt Sandhausen

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger