Hertha-Mission: Platz eins schnappen und Druck erhöhen

Written By limadu on Sabtu, 15 Desember 2012 | 11.19

Abbrechen

Mit einem Dreier gegen den FSV kann Berlin die Tabellenführung holen - und Spitzenreiter Braunschweig ordentlich einheizen.

Von Barnabas Szoecs

München - Es wäre der wärmste und sicherlich bequemste Platz zum Überwintern - und die Hertha will ihn unbedingt.

Doch einen Spieltag vor der Winterpause hat noch Eintracht Braunschweig Platz eins inne - mit Betonung auf "noch".

Denn am Samstag (ab 12.45 Uhr im LIVE-TICKER) empfangen die Berliner, mit zwei Punkten Rückstand auf Platz zwei, den FSV Frankfurt. ( DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle)

Gelingt der Heim-Dreier, wäre Braunschweig zumindest bis Montag vom warmen Plätzchen an der Spitze verdrängt - und der Druck auf die Niedersachsen vor ihrem Spiel gegen Union Berlin (Mo., ab 19.45 Uhr LIVE im TV auf SPORT1 und im LIVE-TICKER) würde erheblich steigen.

Luhukay schwört sein Team ein

"Wir wollen mit einem Sieg gegen die Frankfurter die Tabellenführung holen", gibt Hertha-Coach Jos Luhukay die Richtung vor:

"Es ist wichtig, dass wir das Wochenende auf Platz eins verbringen, denn so gehen wir positiv in die Winterpause und sind gut für die Rückrunde gerüstet."

Die Vorzeichen für den vermeindlichen "Pflichtsieg" gegen den erstärkten Tabellensiebten stehen, personell jedenfalls, hervorragend: "Wir sind alle heil und gesund aus Paderborn zurück gekommen", so Luhukay: "Die Mannschaft ist, bis auf die bekannten Ausfälle, soweit fit und alle Spieler haben unter der Woche trainiert. Ich sehe da keine Probleme."

FSV - das Schreckgespenst

Doch ein Problem gibt es für die Hertha dennoch: der FSV konnte als bislang einziges Team in der Saison die Berliner schlagen. 3:1 hieß es für die Hessen am 2. Spieltag. Für Marcel Ndjeng nur ein unglücklicher Ausrutscher:

"Diese Partie, in der wir in Unterzahl agieren mussten, kam für uns zu früh. Sowas will ich nie wieder erleben, dass wir Punkte verschenken, obwohl wir vorher besser waren und gewinnen müssen."

Eine Pleite mit Wirkung: "Danach sind wir als Team zusammen gerückt. Dieses Spiel hat uns besser gemacht", so Ndjeng weiter.

Beim FSV Frankfurt ist der Respekt vor der "Alten Dame" dennoch ungemein hoch:

Sport1 Quiz

10 Fragen zur 2. Bundesliga

"Obwohl Eintracht Braunschweig Tabellenführer ist, werden wir in Berlin gegen die beste und stärkste Mannschaft der Zweiten Liga spielen", so FSV-Trainer Benno Möhlmann: "Die Erwartungshaltung ist entsprechend gering." ( VEREINSSEITEN: Alles zu Ihrem Klub)

Tiefstes Selbstbewusstein klingt anders. Vielleicht ist es aber auch nur ein Trick, um den Favoriten in Sicherheit zu wiegen.

Am 2. Spieltag hat es fabelhaft geklappt.

SPORT1 hat die Fakten zum 19. Spieltag:

SAMSTAG

• Hertha BSC - FSV Frankfurt:

Die seit 16 Spielen ungeschlagenen Berliner (elf Siege, fünf Unentschieden) stellen mit 34 Toren die beste Offensive der Liga.

Der FSV, der zwei der letzten drei Spiele gewonnen hat (eine Niederlage), hat von bislang fünf Duellen mit den Berlinern zwei gewonnen (drei Niederlagen).

Hinspiel: 1:3

• FC Ingolstadt - FC St. Pauli:

Ingolstadt wartet bereits seit fünf Begegnungen auf seinen siebten Saisonerfolg.

St. Pauli hat seine vergangenen beiden Auswärtsspiele jeweils mit 0:1 verloren.

Hinspiel: 1:1

Die Rekordtrainer der 2. Bundesliga

Platz 19

Volker Finke (195 Spiele)

Platz 17

Willi Reimann (198 Spiele)

Platz 17

Jürgen Gelsdorf (198 Spiele)

Platz 16

Uwe Rapolder (225 Spiele)

Platz 15

Paul Linz (231 Spiele)

Platz 14

Klaus Schlappner (232 Spiele)

Platz 13

Fritz Fuchs (234 Spiele)

Platz 12

Wolfgang Frank (237 Spiele)

Platz 11

Gerd Schädlich (238 Spiele)

Platz 10

Lorenz-Günther Köstner (241 Spiele)

Platz 9

Gerd Roggensack (244 Spiele)

Platz 8

Werner Fuchs (262 Spiele)

Platz 7

Peter Neururer (265 Spiele)

Platz 6

Aleksandar Ristic (279 Spiele)

Platz 5

Jörg Berger (291 Spiele)

Platz 4

Eckhard Krautzun (298 Spiele)

Platz 3

Hannes Linßen (323 Spiele)

Platz 2

Horst Ehrmantraut (328 Spiele)

Platz 1

Benno Möhlmann (348 Spiele)

(beide Partien Sa., ab 12.45 Uhr im LIVE-TICKER)

SONNTAG

• 1860 München - Dynamo Dresden:

1860 ist zwar seit vier Begegnungen ungeschlagen, hat von den letzten fünf Spielen aber nur eines gewonnen (drei Unentschieden, ein Sieg, eine Niederlage).

In Dresden wurde Trainer Ralf Loose nach zuletzt vier Spielen ohne Sieg entlassen. Auswärts ist Dynamo seit sieben Begegnungen ohne Erfolg (vier Unentschieden, drei Niederlagen).

Hinspiel: 2:2

• MSV Duisburg - Jahn Regensburg:

Duisburg hat sich mit zwei Siegen ohne Gegentor aus den Abstiegsrängen gespielt. Der MSV stellt mit nur 16 Toren den schwächsten Angriff der Liga.

Das bereits seit zehn Spielen sieglose Schlusslicht aus Regensburg spielte zuletzt dreimal in Folge Unentschieden.

Hinspiel: 0:2

• VfL Bochum - SC Paderborn:

Nach zuvor drei Niederlagen in Serie gelang Bochum zuletzt ein 3:0 in Dresden. Paderborn ist nach ebenfalls drei Niederlagen ohne eigenen Treffer in die zweite Tabellenhälfte abgerutscht.

Auswärts haben die Paderborner mehr Zähler eingefahren (14) als im eigenen Stadion (9).

Hinspiel: 0:4

(alle Partien So., ab 13.15 Uhr im LIVE-TICKER und ab 19.15 Uhr HIGHLIGHTS im TV auf SPORT1)

MONTAG

• Eintracht Braunschweig - Union Berlin:

Braunschweig hat die vergangenen drei Heimspiele gewonnen.

Union feierte zuletzt drei Siege in Serie. Von bislang sieben Spielen in Braunschweig hat Union nur eines gewonnen (18. Dezember 2002, 2:1 in der Zweiten Liga).

Hinspiel: 1:0

(Mo., ab 19.45 Uhr LIVE im TV auf SPORT1 und im LIVE-TICKER)


Anda sedang membaca artikel tentang

Hertha-Mission: Platz eins schnappen und Druck erhöhen

Dengan url

http://hardwarexternal.blogspot.com/2012/12/hertha-mission-platz-eins-schnappen-und.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

Hertha-Mission: Platz eins schnappen und Druck erhöhen

namun jangan lupa untuk meletakkan link

Hertha-Mission: Platz eins schnappen und Druck erhöhen

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger