Guardiolas Spuk ist noch lange nicht zu Ende

Written By limadu on Minggu, 20 Januari 2013 | 11.19

Abbrechen

Der Rückrunden-Start versprüht so wenig Glanz, dass sich weiter alles um Bayerns neuen Coach dreht. Ein Ende ist nicht in Sicht.

Auch wenn Dortmunds Zauber-Fußball beim 5:0-Schützenfest in Bremen für etwas Spektakel sorgte:

Alles in allem war der Start in die Bundesliga-Rückrunde ernüchternd.

Die Europacup-Kandidaten Mainz und Freiburg mühten sich bei klirrender Kälte ebenso zu einem 0:0 wie die Vorjahres-Überflieger aus Gladbach in Hoffenheim.

Wolfsburg immerhin feierte einen wichtigen Dreier im Abstiegskampf gegen Stuttgart, während Leverkusens verdienter Erfolg im Topspiel gegen Frankfurt beinahe durch das Feuerwerk der Eintracht-Chaoten überlagert wurde.

Zumal Bayer zwar erster Bayern-Jäger bleibt, doch der Neun-Punkte-Abstand und noch mehr die zwölf Punkte Rückstand der Dortmunder zum Spitzenreiter Bayern machen kaum Hoffnung auf einen spannenden Saison-Endspurt.

Auch weil sich die Münchner beim 2:0 gegen Schlusslicht Fürth keine Blöße gaben, allerdings wenig Erwärmendes in der Kühltruhe Allianz Arena boten.

Für Glanz, so scheint es, ist beim FCB schon jetzt Josep Guardiola zuständig. Der neue Coach will zwar bis zum Sommer brav in New York bleiben und seinen neuen Klub nur im amerikanischen Kabelfernsehen anschauen.

Doch die Euphorie rund um den Super-Trainer ist nach der Bekanntgabe des Sensations-Wechsels so groß, dass sie den Münchnern schon gehörig auf die Nerven geht.

"Seit Guardiola hier rumspukt, drehen alle durch. Wir müssen jetzt mal die Kirche im Dorf lassen und uns auf Fußball konzentrieren", forderte Uli Hoeneß daher.

Doch das Machtwort des Präsidenten sorgte nur für eine kurze Ruhepause. Denn bereits wenige Stunden später vermeldete der gewöhnlich recht seriöse öffentliche spanische Rundfunksender RNE, dass ausgerechnet Raul Guardiolas neuer Co-Trainer bei Bayern wird.

Eine Personalie, die angesichts von Rauls erfolgreichem Bundesliga-Gastspiel und seiner engen Verbundenheit zum Landsmann durchaus Sinn machen und die Bundesliga weiter aufwerten würde.

Allerdings zeigt die anhaltende Diskussion auch, dass frühestens Ruhe beim Rekordmeister einkehren wird, wenn nach der Entscheidung für den neuen Trainer auch die anderen offenen Fragen rasch beantwortet werden.

Sicher ist aber auch das nicht - schließlich gibt die drohende Langeweile in der Meisterschaft einfach zu wenig spannende Themen her. Das Phantom Guardiola dürfte also bis zum Sommer bei Bayern herumspuken.


Anda sedang membaca artikel tentang

Guardiolas Spuk ist noch lange nicht zu Ende

Dengan url

http://hardwarexternal.blogspot.com/2013/01/guardiolas-spuk-ist-noch-lange-nicht-zu.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

Guardiolas Spuk ist noch lange nicht zu Ende

namun jangan lupa untuk meletakkan link

Guardiolas Spuk ist noch lange nicht zu Ende

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger