Abbrechen
In der Bundesliga spielen sich die Bayern in einen Rausch. Schon an Ostern könnte ein ganz besonderes Rekord-Ei im Nest liegen.
Von Paul Willmann
München - Die Münchner Bürger warten auf den angekündigten Wintereinbruch - an der Säbener Straße hingegen machen sich bereits Frühlingsgefühle breit.
Denn nach dem Sieg gegen Fortuna Düsseldorf am Samstag steuert der FC Bayern auf einen ganz besonderen Rekord zu.
Bei entsprechender Schützenhilfe könnten die Münchner die Meisterschaft schon am Osterwochenende eintüten. ( DATENCENTER: Ergebnisse & Tabelle)
Übliche Fernglas-Parolen in Richtung Konkurrenz bleiben noch aus. Eines ist in jedem Fall klar: Dem Rekordmeister steht eine Rekordsaison ins Haus.
High-Speed-Titel möglich
Die Konkurrenz wird ihrer Verfolgerrolle im Moment nur bedingt gerecht. Rein rechnerisch können die Bayern nur noch von Leverkusen und Dortmund eingefangen werden. Eine epische Siegesserie will man aber keinem Verfolger so recht zutrauen.
Sollten diese in den kommenden Partien sogar patzen, dann könnten die Bayern-Stars die Meisterprämie bereits im Osternest finden. Mit zwei Siegen in Folge, gegen den direkten Kontrahenten Leverkusen und den Hamburger SV, ist der Titelgewinn schon am 30. März möglich - vorausgesetzt der BVB lässt gegen Freiburg oder Stuttgart Federn.
Meister im März, es wäre der 27. Spieltag - das gab es noch nie. Toni Kroos findet die Vorstellung sogar etwas befremdlich: "Ist es dafür nicht noch ein bisschen zu frisch draußen?", scherzt der Mittelfeldakteur in der Münchner "Abendzeitung".
Noch wollen Heynckes, Rummenigge und Co. nicht ins Meisterkonzert mit einstimmen, auch Kroos gibt sich im Hinblick auf den High-Speed-Titel diplomatisch: "Es ist keine Frage, dass wir dieses Jahr Meister werden. Wann - das schauen wir dann."
Beckenbauer und Co. müssen weichen
Aus historischer Sicht verdrängt das Münchner Starensemble namhafte Größen.
Die schnellsten Meisterschaften der Bundesliga-Geschichte wurden auch auf dem Marienplatz gefeiert: 1973 und 2003 konnten sich der FC Bayern bereits am 30. Spieltag über den Titel freuen.
Doch Bayern-Ikonen wie Franz Beckenbauer, Paul Breitner und Gerd Müller sollten so langsam Abschied von der Bestmarke nehmen. Immerhin plädierte der Kaiser bereits Anfang Februar für eine Reservierung des Rathausbalkons.
Sport1 Quiz
10 Fragen zum FC Bayern München
Auch Uli Hoeneß, selbst Teil der Meistermannschaft von 1973, scheint wenig betrübt über den neuen Rekord. "Wenn man beim FC Bayern arbeitet und verantwortlich ist, dann ist das natürlich eine Traumzeit. Uns geht es allen gut. Die Gesamtsituation des Vereins könnte nicht besser sein", freute sich der Bayern-Boss im Gespräch mit SPORT1.
"Rekorde spornen uns an"
Viele Rekorde sind bereits geknackt - mit dem Erfolg gegen Düsseldorf sicherte sich die Heynckes-Elf mit acht Siegen in Folge den besten Rückrundenstart aller Zeiten.
Dass in dieser Statistik Liga-Rivale Dortmund auf Platz zwei befördert wurde, macht bei den Spielern noch mehr Lust auf weitere Rekorde.
"Die Rekorde spornen uns an. Dass wir so dominant sind, das kannte ich auch noch nicht", stellt Top-Scorer Thomas Müller fest.
Kleinlaute Rekordjäger
Ob Oster-Meisterschaft, Punkterekord oder Torbestmarke - in der Führungsetage des Rekordmeisters will man von all den Vorschusslorbeeren nichts wissen. "Wir feiern erst, wenn es mathematisch feststeht", beteuert Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge.
Mannschaftskapitän Philipp Lahm stellt immerhin nur noch die Anzahl der Titel in Frage: "Wir sind im Soll, haben aber noch nichts erreicht. Wie viele Titel es werden, sehen wir also erst nach der Saison auf dem Marienplatz."
Auch Uli Hoeneß genießt einfach nur den Moment. "Wenn man beim FC Bayern arbeitet und verantwortlich ist, dann ist das natürlich eine Traumzeit. Uns geht es allen gut", schwärmt der Bayern-Präsident auf SPORT1-Nachfrage.
Lahm ist glücklich
Die Patzer der Konkurrenz finden dabei keine Erwähnung. Der Kapitän erfreut sich vielmehr an der Gesamtentwicklung.
"Es passiert jetzt so, wie ich es immer wollte, wie ich es mir immer erträumt habe: Mit meinem Verein, bei dem ich groß geworden bin, eine Größe in Europa zu werden", sagte Lahm in der "Welt am Sonntag".
Bayern-Trainer unter Hoeneß
Pal Csernai
01.03.1979 - 16.05.1983
Reinhard Saftig
17.05.1983 - 30.06.1983
Udo Lattek
01.07.1983 - 30.06.1987
Jupp Heynckes
01.07.1987 - 08.10.1991
Sören Lerby
09.10.1991 - 10.03.1992
Erich Ribbeck
11.03.1992 - 27.12.1993
Franz Beckenbauer
28.12.1993 - 30.06.1994
Giovanni Trapattoni
01.07.1994 - 30.06.1995
Otto Rehhagel
01.07.1995 - 27.04.1996
Franz Beckenbauer
29.04.1996 - 30.06.1996
Giovanni Trapattoni
01.07.1996 - 30.06.1998
Ottmar Hitzfeld
01.07.1998 - 30.06.2004
Felix Magath
01.07.2004 - 31.01.2007
Ottmar Hitzfeld
01.02.2007 - 30.06.2008
Jürgen Klinsmann
01.07.2008 - 27.04.2009
Jupp Heynckes
27.04.2009 - 30.06.2009
Louis van Gaal
01.07.2009 - 09.04.2011
Andries Jonker
10.04.2011 - 30.06.2011
Jupp Heynckes
01.07.2011 - 30.6. 2012
Pep Guardiola
ab 1. Juli 2013
"Wir können in der nahen Zukunft jedes Jahr um einen internationalen Titel spielen. Der Klub kann alles bieten, den Spielern und den Fans. Ich sehe rosigen Zeiten entgegen."
Lustreise nach Dortmund?
Nach zwei enthaltsamen Jahren an der Säbener Straße ist die bisherige Saison für die Münchner eine zum Genießen. Der deutliche Abstand zu Borussia Dortmund dürfte den Bayern besonders gut schmecken.
Vor der Saison hätte man das Spiel beim BVB am 32. Spieltag als entscheidend im Titelrennen einschätzen können.
So wie es jetzt aussieht, könnten die Bayern dann aber schon 36 Tage neuer Meister sein.
Vielleicht packt Uli Hoeneß für die Reise nach Dortmund ja eine große Schachtel Ferngläser ein - als kleine Sehhilfe für die abgeschlagene Konkurrenz.
Anda sedang membaca artikel tentang
Schale im Osternest? Bayern auf Rekordjagd
Dengan url
http://hardwarexternal.blogspot.com/2013/03/schale-im-osternest-bayern-auf.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Schale im Osternest? Bayern auf Rekordjagd
namun jangan lupa untuk meletakkan link
Schale im Osternest? Bayern auf Rekordjagd
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar