Abbrechen
Bayer dreht in den letzten Minuten gegen den VfB das Spiel. Kießling und Lars Bender gleichen Ibisevics strittige Führung aus.
Leverkusen - Um fünf Jahre gealtert sei er, sagte Leverkusens Teamchef Sami Hyypiä nach der Partie.
Erst mit einem späten Doppelschlag drehte Bayer das Spiel gegen den VfB Stuttgart noch in einen 2:1 (0:1)-Sieg.
Dank der Treffer von Stefan Kießling (82./Handelfmeter) mit seinem 16. Saisontor und Lars Bender (86.), machte die Werkself einen großen Schritt zur direkten Qualifikation für die Champions League.
Leverkusen liegt nun sieben Punkte vor dem Tabellenvierten Eintracht Frankfurt. ( DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle)
"Unser Spiel war in der ersten Halbzeit nicht schnell und nicht präzise genug. Heute haben wir aber einen guten Charakter gezeigt - denn ein Fußballspiel dauert 90 Minuten! ", analysierte Hyypiä bei LIGA total!.
"Lange die finale Aktion gefehlt"
"Uns hat lange die finale Aktion gefehlt", sagte Siegtorschütze Bender bei "Sky". "Zum Ende sind wir aber für unseren Einsatz belohnt worden."
Der VfB dagegen verpasste trotz langer Führung die Chance, bis auf vier Zähler an einen Europa-League-Platz heranzurücken.
VfB-Coach Bruno Labbadia trauerte der Gelegenheit hinterher:
"Die Niederlage ist sehr bitter für uns. Man kann nicht sagen, dass der Sieg für Leverkusen unverdient war, aber wir hätten das Spiel auch gewinnen können."
Zu viele Konter vergeben
Das Problem waren die vergebenen Konterchancen im zweiten Durchgang.
"Wir haben leidenschaftlich zusammen verteidigt, aber leider in der zweiten Halbzeit bei zwei richtig guten Möglichkeiten den Sack nicht zu gemacht", ergänzte der Trainer.
Stuttgart bleibt somit die schlechteste Rückrunden-Mannschaft.
Zumindest der zuvor 580 Minuten torlose Torjäger Vedad Ibisevic beendete seine Flaute, profitierte beim 1:0 aber von einer Fehlentscheidung von FIFA-Schiedsrichter Wolfgang Stark. (DIASHOW: Der 24. Spieltag)
Ibisevics Elfmeter unberechtigt
Der Strafstoß, den der Bosnier zum Führungstor nutzte (12.), war unberechtigt. Allerdings war auch Kießlings Vorlage zu Benders Siegtor wegen einer möglichen Abseitsstellung strittig.
Die 27.058 Zuschauer in der BayArena sahen eine insgesamt schwache erste Halbzeit. Die Gäste gefielen zumindest durch taktische Kompaktheit und Disziplin.
Einziger VfB-Torschuss in Durchgang eins
Der unberechtigte Strafstoß - Philipp Wollscheid hatte Ibisevic vor dem Strafraum gefoult - war jedoch ihr einziger Torschuss in der gesamten ersten Halbzeit.
Die Gäste überließen Bayer das Spiel, und der Tabellendritte offenbarte dabei die schon in den vergangenen Wochen augenscheinlichen Schwächen.
Früher Toprak-Schock
Zudem hatte Bayer einen frühen Schock hinnehmen müssen:
Schon nach wenigen Sekunden verletzte sich Innenverteidiger Ömer Toprak bei einem Zweikampf am Knie, nach minutenlanger Behandlungspause ersetzte ihn Daniel Schwaab (5.).
Bayer kam im ersten Durchgang nur zu zwei echten Torchancen, beide durch Kießling.
Zunächst köpfte der 29-Jährige nach einem Eckball von Gonzalo Castro den Ball knapp über das Tor (17.), dann schlug Stuttgarts Abwehrchef Serdar Tasci den Ball nach einem Lupfer von Kießling kurz vor der Linie aus der Gefahrenzone.
Auch nach dem Wechsel fehlte dem Bayer-Spiel zunächst Variationen und Kreativität.
Lange Bälle das falsche Mittel
Die zahlreichen hohen Bälle, die Bayer über 90 Minuten bevorzugt anwendete, hatten sich eigentlich früh als falsches Mittel erwiesen.
Doch im Zentrum fehlte ohne Kapitän Simon Rolfes die Ordnung, Nationalspieler Andre Schürrle war auf der linken Offensivseite lange Zeit eine Totalausfall.
Bundesliga-Torschützen 2012/2013
1. Platz (Stand: 02.03.2013)
16 Tore: Robert Lewandowski (Dortmund)
1. Platz
16 Tore: Stefan Kießling (Bayer Leverkusen)
3. Platz
15 Tore: Mario Mandzukic (FC Bayern)
4. Platz
12 Tore: Alex Meier (Eintracht Frankfurt)
4. Platz
12 Tore: Adam Szalai (Mainz 05)
6. Platz
11 Tore: Thomas Müller (FC Bayern)
6. Platz
11 Tore: Nils Petersen (Bremen)
6. Platz
11 Tore: Marco Reus (Dortmund)
6. Platz
11 Tore: Vedad Ibisevic (Stuttgart)
10. Platz
10 Tore: Mame Diouf (Hannover)
10. Platz
10 Tore: Artjom Rudnevs (Hamburger SV)
12. Platz
9 Tore: Jakub Blaszczykowski (Dortmund)
12. Platz
9 Tore: Szabolcs Huszti (Hannover 96)
12. Platz
9 Tore: Sascha Mölders (Augsburg)
12. Platz
9 Tore: Heung-Min Son (Hamburger SV)
Leno rettet gegen Sakai
So musste Bernd Leno in höchster Not gegen Gotoku Sakai das 0:2 verhindern (63.).
Der eingewechselte Jens Hegeler vergab in der 77. Minute zunächst die große Chance zum Ausgleich, als er an Ulreich scheiterte.
Dann verwandelte Kießling den Handelfmeter sicher zum 1:1. Für den Torjäger war es das achte Tor in Folge gegen Stuttgart. Bender drehte die Partie dann komplett.
Anda sedang membaca artikel tentang
Später Doppelschlag: Bayer besteht Charaktertest
Dengan url
http://hardwarexternal.blogspot.com/2013/03/spater-doppelschlag-bayer-besteht.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Später Doppelschlag: Bayer besteht Charaktertest
namun jangan lupa untuk meletakkan link
Später Doppelschlag: Bayer besteht Charaktertest
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar