Abbrechen
Die Elf von Jens Keller wirft Darmstadt raus, die Hessen behalten gegen Bochum die Oberhand. Saarbrücken bleibt Favoritenschreck.
München - Eintracht Frankfurt und Schalke 04 haben in der zweiten Runde des DFB-Pokals Pflichtsiege gegen unterklassige Vereine gefeiert.
Die Hessen setzten sich mit 2:0 (2:0) gegen den Zweitligisten VfL Bochum durch. Schalke siegte beim Drittligavertreter Darmstadt 98 mit 3:1 (1:1).
Zudem bewahrte sich Drittligist 1. FC Saarbrücken durch einen 2:1 (2:0)-Sieg gegen den klassenhöheren SC Paderborn nach dem Erstrundenerfolg gegen Werder Bremen den Status als Favoritenschreck, Zweitliga-Schlusslicht FC Ingolstadt zog durch ein 2:0 (1:0) beim FSV Frankfurt ebenso in die Runde der letzten 16 ein wie Union Berlin durch ein 1:0 (1:0) beim VfL Osnabrück.
Damit stehen nach den 16 Begegnungen am Dienstag und Mittwoch zehn Bundesligisten, fünf Zweitligisten und ein Drittligaverein in der Runde der letzten 16. Die Auslosung der Paarungen des Achtelfinals (3. und 4. Dezember) erfolgt am Sonntag im Rahmen der "ARD"-Sportschau durch Bundestrainer Joachim Löw.
Farfan trifft vom Punkt
Schalke startete in Darmstadt engagiert und wurde durch einen von Jefferson Farfan verwandelten Foulelfmeter (35.) belohnt.
Nur eine Minute später glich Hanno Behrens per Kopf nach einem Freistoß aus.
Benedikt Höwedes (58.) traf ebenfalls per Kopf zur erneuten Führung der Königsblauen, Youngster Max Meyer erzielte den Endstand (86.)
"Wir hatten 90 Minuten lang Kontrolle über das Spiel, hätten aber noch konzentrierter sein müssen. Das war ein Pflichtsieg, wir haben die Sache erledigt", sagte Schalkes Mittelfeld-Aufräumer Jermaine Jones am "ARD"-Mikrofon.
Die Enttäuschung von 98-Angreifer Dominik Stroh-Engel hielt sich in Grenzen: "Wir haben Schalke alles abverlangt. Ich denke, die Zuschauer konnten zufrieden sein."
Doppelschlag der Eintracht
Für den Bundesliga-13. Frankfurt sorgten in der Neuauflage des Pokalendspiels 1988 der Ex-Bochumer Takashi Inui (24.) und Stefan Aigner (25.) innerhalb von 93 Sekunden für die frühe Vorentscheidung.
Der VfL agierte zwar bemüht, hatte gegen den konzentriert auftretenden Erstligisten aber keine Chance.
Doppelpack von Rathgeber
Für den nun letzten verbliebenen Drittligisten Saarbrücken sorgte Stürmer Thomas Rathgeber mit seinen beiden Treffern (7. und 38.) gegen Paderborn für den zweiten Sieg der Saarländer gegen einen höherklassigen Verein.
In der ersten Runde hatte der Liga-19. bereits Bundesligist Bremen ausgeschaltet. Für die Gäste konnte Mahir Saglik (71.) nur verkürzen.
Ingolstadt nimmt Revanche
Ingolstadt ging im zweiten Duell mit dem FSV innerhalb von vier Tagen anders als beim 1:4 am Sonntag deutlich engagierter zu Werke und folgerichtig auch als Sieger vom Platz.
Tamas Hajnal (27.) und Philipp Hofmann (47.) trafen für das Zweitliga-Schlusslicht.
Union nach zwölf Jahren wieder dabei
Union hielt sich in Osnabrück schadlos. Torsten Mattuschkas verwandelter Foulelfmeter (14.) war früher Ausdruck der Berliner Überlegenheit.
Die "Eisernen" qualifizierten sich erstmals seit zwölf Jahren wieder im Pokal Achtelfinale.
Anda sedang membaca artikel tentang
Schalke und Eintracht mit Pflichtsiegen
Dengan url
http://hardwarexternal.blogspot.com/2013/09/schalke-und-eintracht-mit-pflichtsiegen.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Schalke und Eintracht mit Pflichtsiegen
namun jangan lupa untuk meletakkan link
Schalke und Eintracht mit Pflichtsiegen
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar