Cottbus kassiert nächste Pleite

Written By limadu on Sabtu, 23 November 2013 | 11.19

Abbrechen

Energie kann sich auch gegen Frankfurt nicht aus dem Tabellenkeller befreien. Frankfurt freut sich über einen verdienten Sieg.

Cottbus - Energie Cottbus steckt auch nach dem Heimdebüt des neuen Trainers Stephan Schmidt tief in der Krise.

Zum Auftakt des 15. Spieltags unterlag der Tabellenletzte dem FSV Frankfurt 1:4 (0:1) und kassierte damit die vierte Niederlage in Serie.

Im ersten Spiel unter Schmidt hatte Cottbus vor der Länderspielpause 0:3 beim FC St. Pauli verloren.

Die Treffer für die zuletzt dreimal in Folge sieglosen Frankfurter erzielten der starke Denis Epstein (35./77.), Nils Teixeira (75.) und Edmond Kapllani (90.+3/Foulelfmeter).

Amin Affane (62.) hatte zwischenzeitlich ausgeglichen. Durch den zweiten Auswärtssieg in der laufenden Saison springt der FSV vorerst auf Platz neun. (Fr., ab 22.15 Uhr HIGHLIGHTS im TV auf SPORT1)

"Wenn man denkt, es geht nicht mehr schlimmer, kommt es schlimmer", sagte Uwe Möhrle zu SPORT1.

Nach der Partie blockierten einige Cottbuser Fans die Abfahrt des Mannschaftsbusses.

"Fußball kann grausam sein"

"Fußball kann grausam sein", sagte Schmidt: "Das Ergebnis spiegelt nicht den Spielverlauf wider. Das ist ein Nackenschlag für uns, aber ich glaube weiter an diese Mannschaft."

Frankfurts Trainer Benno Möhlmann meinte: "Bis zum 2:1 war es ausgeglichen, danach haben wir uns immer besser gefunden."

In einer durchaus ansehnlichen Begegnung vor 7384 Zuschauern hatte der Cottbuser Torjäger Boubacar Sanogo die erste gute Chance.

Der Ivorer umkurvte FSV-Keeper Sören Pirson, setzte den Ball aber aus spitzem Winkel am Tor vorbei (28.).

Ein wenig überraschend fiel die Frankfurter Führung, als Epstein freistehend im Strafraum die Übersicht behielt.

Freistoß-Tor reicht nicht

Cottbus stemmte sich gegen die drohende Niederlage und wurde durch den eingewechselten Affane belohnt.

Der Schwede traf sehenswert per Freistoß. Der Ausgleich gab den Cottbusern aber keineswegs Sicherheit.

Zweite Liga - Torschützen 2013/14

1. Platz: Saglik (Stand 22.11.2013)

9 Tore: Mahir Saglik (Paderborn)

2. Platz

8 Tore: Simon Zoller (Kaiserslautern)

2. Platz

8 Tore: Mohamadou Idrissou (Kaiserslautern)

4. Platz

7 Tore: Marcel Risse (Köln)

4. Platz

6 Tore: Edmond Kapllani (Frankfurt)

5. Platz

6 Tore: Boubacar Sanogo (Cottbus)

5. Platz

6 Tore: Charlison Benschop (Düsseldorf)

5. Platz

6 Tore: Jakub Sylvestr (Erzgebirge Aue)

5. Platz

6 Tore: Zoltan Stieber (SpVgg Greuther Fürth)

FSV mit Doppelschlag

Zunächst gelang Texeira mit einem Distanzschuss die erneute Führung, keine 120 Sekunden später machte der frühere Griechenland-Legionär Epstein den Sack zu.

Bei Energie wusste allenfalls der fleißige Angreifer Erik Jendrisek zu gefallen, Frankfurt hatte in Doppeltorschütze Epstein und Abwehrchef Björn Schlicke seine Besten. (DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle)


Anda sedang membaca artikel tentang

Cottbus kassiert nächste Pleite

Dengan url

http://hardwarexternal.blogspot.com/2013/11/cottbus-kassiert-nachste-pleite.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

Cottbus kassiert nächste Pleite

namun jangan lupa untuk meletakkan link

Cottbus kassiert nächste Pleite

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger