Bayern dominant - Wirbel um Mandzukic

Written By limadu on Sabtu, 25 Januari 2014 | 11.19

Abbrechen

Mit gewohnter Dominanz, aber ohne Glanz bezwingt der FC Bayern Mönchengladbach. Mario Götze stellt die Weichen früh auf Sieg.

Mario Götze erzielte gegen Gladbach sein fünftes Saisontor
(Copyright: getty)

Mönchengladbach - Bayern München hat gleich zum Start der Bundesliga-Rückrunde wieder die Muskeln spielen lassen und die Festung Borussia-Park erobert (Bilder des Spiels).

Der ungeschlagene Tabellenführer gewann den Klassiker in Mönchengladbach verdient mit 2:0 (1:0) und zementierte seine Vormachtstellung im deutschen Fußball (DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle).

Ein frühes Tor von Mario Götze (7.) und ein Handelfmeter von Thomas Müller (53.) sorgten für Gladbachs erste Heimniederlage der Saison.

Seit 42 Spielen unbesiegt

Auch ohne Franck Ribery und Arjen Robben ließen die Bayern erst gar keine Hoffnungen bei der Konkurrenz aufkommen. Das Team von Trainer Pep Guardiola spielte abgeklärt und effektiv und baute seine eindrucksvollen Serien weiter aus: Seit 42 Partien ist der Triple-Sieger nun unbesiegt, auswärts sind es 27 Spiele ohne Niederlage - beides ist Liga-Rekord.

Wir sind heute an unsere Grenzen gestoßen, Bayern hat das souverän gemacht. Die sind im Moment eine Klasse besser", sagte Gladbachs Stürmer Max Kruse anerkennend, die haben gezeigt, dass sie so schnell wie möglich deutscher Meister werden wollen."

Munterer Beginn

Vor 54.010 Zuschauern im ausverkauften Borussia-Park, darunter Bundestrainer Joachim Löw, spielten beide Mannschaften von Beginn an mit offenem Visier.

Schon in der 2. Minute hatte die Borussia durch Martin Stranzl und Max Kruse zwei Chancen zur Führung, ehe auf der Gegenseite Müller mit einem klugen Pass die Gladbacher Viererkette aushebelte.

Götze traf aus fünf Metern aber nur den linken Außenpfosten (6.).

Götze mit dem 1:0

Nur eine Minute später schlug erneut die Kombination Müller/Götze zu, diesmal aber mit Erfolg. Der starke Müller flankte von der Grundlinie nach innen, wo Götze völlig ungedeckt mit einer Direktabnahme aus neun Metern erfolgreich war. Für den Nationalspieler war es bereits das fünfte Saisontor.

Die Borussia reagierte verunsichert, wirkte nervös und überließ den Bayern nahezu vollständig das Geschehen.

Mandzukic nicht im Kader

Auch das Fehlen von zahlreichen Stützen machte sich bei den Gästen kaum bemerkbar: Robben saß nur auf der Bank, der verletzte Ribery und überraschend auch Torjäger Mario Mandzukic waren erst gar nicht mitgereist.

"Mario hat nicht so trainiert, wie er das normalerweise kann", sagte Sportvorstand Matthias Sammer in der "ARD".

Pfosten-Pech für Gladbach

Die Bayern hatten auch so alles im Griff und ließen ihre Kombinationsmaschine auf Hochtouren laufen.

Mehr als 70 Prozent Ballbesitz sprachen nach einer halben Stunde Bände, Gladbach kam kaum zu seinem in der Hinrunde so gefährlichen Spielaufbau.

Erst kurz vor Pause sendeten die Fohlen zwei Lebenszeichen: Ein Gewaltschuss von Kruse aus 16 Metern klatschte an den Pfosten (40.), einen Schuss von Juan Arango parierte Nationaltorhüter Manuel Neuer (45.)

Vorentscheidung nach Handelfmeter

Kurz nach der Pause erhöhten die Bayern dann auf 2:0. Zunächst rettete Gladbachs Torhüter Marc-Andre ter Stegen noch glänzend gegen Götze, im folgenden Durcheinander prallte der Ball jedoch an den Oberarm von Granit Xhaka.

Bundesliga-Torschützen 2013/2014

1. Platz (24.01.2014)

11 Tore: Adrian Ramos (Hertha BSC)

1. Platz

11 Tore: Robert Lewandowski (Borussia Dortmund)

3. Platz

10 Tore: Mario Mandzukic (Bayern)

4. Platz

9 Tore: Raffael (Gladach)

4. Platz

9 Tore: Vedad Ibisevic (Stuttgart)

4. Platz

9 Tore: Stefan Kießling (Bayer Leverkusen)

4. Platz

9 Tore: Pierre-Emerick Aubameyang (Dortmund)

4. Platz

9 Tore: Pierre-Michel Lasogga (Hamburger SV)

9. Platz

8 Tore: Nicolai Müller (Mainz 05)

9. Platz

8 Tore: Marco Reus (Dortmund)

9. Platz

8 Tore: Thomas Müller (FC Bayern)

9. Platz

8 Tore: Shinji Okazaki (Mainz)

9. Platz

8 Tore: Max Kruse (Gladbach)

9. Platz

8 Tore: Roberto Firmino (Hoffenheim)

Müller, der im Hinspiel noch bei einem Elfmeter an ter Stegen gescheitert war, verwandelte den fälligen Strafstoß sicher.

"Ich hatte ein gutes Gefühl beim Elfer und bin froh, dass es geklappt hat. Es war ein intensives Spiel, das wir verdient gewonnen haben", zeigte sich der Torschütze nach dem Spiel zufrieden.

In der 64. Minute hatten die Gladbacher erneut Pech, als Patrick Herrmann nur den Pfosten traf.

Bei Gladbach waren ter Stegen und Kruse die auffälligsten Spieler, bei den Bayern verdienten sich Götze, Müller und Philipp Lahm Bestnoten.


Anda sedang membaca artikel tentang

Bayern dominant - Wirbel um Mandzukic

Dengan url

http://hardwarexternal.blogspot.com/2014/01/bayern-dominant-wirbel-um-mandzukic.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

Bayern dominant - Wirbel um Mandzukic

namun jangan lupa untuk meletakkan link

Bayern dominant - Wirbel um Mandzukic

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger