Pep: "Ich bedanke mich bei Salzburg"

Written By limadu on Sabtu, 25 Januari 2014 | 11.19

Abbrechen

Nach dem Gladbach-Sieg zeigt sich FCB-Coach froh über die Testspiel-Pleite. Hoeneß spricht von der Meisterschaft. Stimmen.

Pep Guardiola ist seit Sommer 2013 Trainer in München
(Copyright: getty)

München - Über die Meisterschaft wollte Pep Guardiola an diesem Abend noch nicht reden - auch wenn Lothar Matthäus dem FC Bayern nach dem souveränen 2:0-Erfolg bei Borussia Mönchengladbach (Bericht) bereits zum Titelgewinn gratulierte.

"Echt?", meinte ein verblüffter Guardiola in der "ARD". Ähnlich sparsam antwortete der Trainer des FC Bayern auf Fragen nach Mario Mandzukic. Der Stürmer war wegen angeblich zu schwacher Trainingsleistungen nicht in den Kader berufen worden (News).

Dafür aber sprachen Guardiola und seine Spieler über die Lehren aus der Testspiel-Niederlage gegen Salzbug sowie das Gladbach-Spiel (DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle).

SPORT1 hat Stimmen zum Sieg der Bayern in Gladbach (Bilder des Spiels) zusammengefasst:

Matthias Sammer (Sportvorstand FC Bayern): "Wir sind happy, wirklich sehr glücklich, zufrieden reicht heute nicht. Wir standen gewaltig unter Druck."

Uli Hoeneß (Präsident FC Bayern):

"Wir haben total verdient auch in der Höhe gewonnen. Wenn wir so spielen, werden wir Deutscher Meister. (…) Ich habe gehört, er (Mario Mandzukic, d. Red.) hat nicht ganz so gut trainiert. Ich hoffe sehr, dass sich das in der nächsten Woche legt. Wir brauchen ihn, es wäre sehr unklug, wenn wir auf ihn verzichten würden."

Max Kruse (Borussia Mönchengladbach):

""Wir sind heute an unsere Grenzen gestoßen, Bayern hat das souverän gemacht. Die sind im Moment eine Klasse besser. Die haben gezeigt, dass sie so schnell wie möglich Deutscher Meister werden wollen. Wenn man die Bayern sieht, die jedes Spiel 60, 70 Prozent Ballbesitz haben und dominieren, dann brauchst du nicht viele Gründe für die Überlegenheit suchen. Es ist die individielle Klasse. Wir müssen wieder in die Spur finden."

Mario Götze (FC Bayern):

"Wir haben sehr, sehr gut gearbeitet und ein sehr gutes Spiel abgeliefert. Das war nicht mit Salzburg zu vergleichen. Daraus haben wir unsere Lehren gezogen. Wir haben sehr verdient 2:0 gewonnen. Es war das erste Spiel der Rückrunde, wir haben uns viel vorgenommen, wir haben noch einge spiele vor uns. Deswegen sollten wir nicht zu weit denken."

Thomas Müller (FC Bayern):

"Es war ein Auftakt nach Maß. Wir haben eine andere Intensität als im Freundschaftsspiel gegen Salzburg gezeigt. Im Nachhinein kann man sagen, dass es ein super Warnschuss war, damit wir aus der Weihnachts-Lethargie aufwachen. Alles in allem war es heute ein gutes Spiel für uns."

Marc-Andre ter Stegen (Borussia Mönchengladbach):

"Bayern hat den besseren Fußball gespielt. Wir sind nicht in die Zweikämpfe gekommen, das lag aber nicht an dem Respekt. Es ist etwas anderes, gegen die Bayern zu spielen. Bayern war einfach besser als wir. Es war sehr abgezockt. Man hofft immer, dass man einen guten Tag erwischt und die Bayern einen nicht so guten. Wenn sie einen guten Tag erwischen, ist es fast unmöglich."

Bundesliga-Torschützen 2013/2014

1. Platz (24.01.2014)

11 Tore: Adrian Ramos (Hertha BSC)

1. Platz

11 Tore: Robert Lewandowski (Borussia Dortmund)

3. Platz

10 Tore: Mario Mandzukic (Bayern)

4. Platz

9 Tore: Raffael (Gladach)

4. Platz

9 Tore: Vedad Ibisevic (Stuttgart)

4. Platz

9 Tore: Stefan Kießling (Bayer Leverkusen)

4. Platz

9 Tore: Pierre-Emerick Aubameyang (Dortmund)

4. Platz

9 Tore: Pierre-Michel Lasogga (Hamburger SV)

9. Platz

8 Tore: Nicolai Müller (Mainz 05)

9. Platz

8 Tore: Marco Reus (Dortmund)

9. Platz

8 Tore: Thomas Müller (FC Bayern)

9. Platz

8 Tore: Shinji Okazaki (Mainz)

9. Platz

8 Tore: Max Kruse (Gladbach)

9. Platz

8 Tore: Roberto Firmino (Hoffenheim)

Lucien Favre (Borussia Mönchengladbach):

"Es war schwer am Anfang für uns, sie waren stark bei Ballbesitz. Sie haben hervorragend gespielt. Das war ein Top-Niveau. Nach 25 Minuten haben wir besser gespielt und ein paar gute Möglichkeiten gehabt. Die zweite Halbzeit war okay. Es war offen. Wenn wir ein Tor machen, weiß ich nicht, was passiert. Wir hatten Chancen, zwei Pfostenschüsse, aber insgesamt waren die Bayern spielerisch besser. Wir hatten zu viele Ballverluste. Einige Sachen war positiv, aber es gibt viel zu tun."

Pep Guardiola (Trainer FC Bayern):

"Ich bedanke mich bei Salzburg, wir haben aus der großen, großen Niederlage unsere Lehren gezogen. Deshalb haben wir heute gut gespielt."


Anda sedang membaca artikel tentang

Pep: "Ich bedanke mich bei Salzburg"

Dengan url

http://hardwarexternal.blogspot.com/2014/01/pep-bedanke-mich-bei-salzburg.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

Pep: "Ich bedanke mich bei Salzburg"

namun jangan lupa untuk meletakkan link

Pep: "Ich bedanke mich bei Salzburg"

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger