Dedic rettet Dresden einen Punkt

Written By limadu on Sabtu, 22 Maret 2014 | 11.19

Abbrechen

Ein Spiel, zwei Elfmeter: Zlatko Dedic gleicht spät für überlegene Dresdner aus. Fürth spielt nicht wie ein Bundesligaaufsteiger.

Dresden - Die SpVgg Greuther Fürth hat im Kampf um die direkte Rückkehr in die Fußball-Bundesliga einen Rückschlag erlitten.

Zum Auftakt des 26. Zweitliga-Spieltags kamen die Franken beim Abstiegskandidaten Dynamo Dresden nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus.

Fürth, das durch einen Strafstoß von Nikola Djurdjic (71.) in Führung gegangen war, bleibt dennoch Tabellenzweiter (Highlights ab 22.15 Uhr bei SPORT1 im TV in Hattrick - Die 2. Bundesliga).

Dedic gleicht aus

Die Dresdner, für die Zlatko Dedic (79.) ebenfalls per Elfer ausglich, verlassen trotz nun schon zehn Spielen ohne Sieg zumindest bis Sonntag einen direkten Abstiegsplatz und liegen vorerst auf Relegationsplatz 16 (DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle).

Die Gäste aus Fürth begannen vor 25.115 Zuschauern forsch und hatten bereits in der zweiten Spielminute durch einen Schuss von Thomas Pledl die erste gute Gelegenheit.

"Ich bin froh, dass sich die Mannschaft mit diesem Punkt belohnt hat. Die Menschen glauben an uns. Es ist noch ein weiter Weg. Aber ich glaube, dass wir uns am Ende belohnen werden", sagte Dynamo-Coach Olaf Janßen nach dem Spiel bei "Sky".

Dynamo drängt auf Führung

In der Folge kämpfte sich Dynamo aber ins Spiel und drängte phasenweise sogar auf die Führung.

"So, wie wir gespielt haben, haben wir keine drei Punke verdient. Das war eines Aufstiegsaspiranten nicht würdig", meinte der Fürther Daniel Brosinski bei "Sky".

Die besten Chancen hatten Vincenzo Grifo (19.) und Tobias Kempe (23.), deren Schüsse Fürths Keeper Wolfgang Hesl glänzend parierte.

Beste Rückrundenleistung

Auch im zweiten Durchgang präsentierte sich Dynamo mindestens ebenbürtig und zeigte seine beste Rückrundenleistung.

Fürth verpasste es, aus seinen spielerisch größeren Möglichkeiten Gefahr zu erzeugen.

Dresdens Torwart Benjamin Kirsten, der als Vertreter des verletzten Markus Scholz erstmals in diesem Jahr zum Einsatz kam, hatte nicht allzu viel Arbeit.

Zweite Liga - Torschützen 2013/14

1. Platz (Stand: 21.3.2014)

11 Tore: Jakub Sylvestr (Erzgebirge Aue)

1. Platz

11 Tore: Simon Zoller (Kaiserslautern)

3. Platz

10 Tore: Edmond Kapllani (Frankfurt)

3. Platz

10 Tore: Mahir Saglik (Paderborn)

3. Platz

10 Tore: Torsten Mattuschka (Union Berlin)

6. Platz

9 Tore: Charlison Benschop (Düsseldorf)

6. Platz

9 Tore: Alban Meha (SC Paderborn)

8. Platz

8 Tore: Mohamadou Idrissou (Kaiserslautern)

8. Platz

8 Tore: Marcel Risse (Köln)

8. Platz

8 Tore: Koen van der Biezen (KSC)

8. Platz

8 Tore: Mathew Leckie (FSV Frankfurt)

8. Platz

8 Tore: Boubacar Sanogo (Cottbus)

8. Platz

8 Tore: Sören Brandy (Union Berlin)

13. Platz

7 Tore: Fin Bartels (St. Pauli)

13. Platz

7 Tore: Patrick Helmes (1. FC Köln)

13. Platz

7 Tore: Zoltan Stieber (SpVgg Greuther Fürth)

13. Platz

7 Tore: Anthony Ujah (1. FC Köln)

Dresden gibt nicht auf

Nach einem Einsteigen von Dresdens Cheikh Gueye an der Strafraumgrenze gegen Zoltan Stieber entschied Schiedsrichter Guido Winkmann auf Elfmeter.

Der serbische Stürmer Djurdjic verwandelte sicher und erzielte im vierten Spiel nach seiner langen Verletzungspause (Kreuzbandriss) sein erstes Tor.

Dresden gab sich nicht auf, Idir Ouali holte gegen Fürths Abwehrmann Daniel Brosinski den zweiten Elfer des Tages heraus, den Dedic sicher verwandelte.


Anda sedang membaca artikel tentang

Dedic rettet Dresden einen Punkt

Dengan url

http://hardwarexternal.blogspot.com/2014/03/dedic-rettet-dresden-einen-punkt.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

Dedic rettet Dresden einen Punkt

namun jangan lupa untuk meletakkan link

Dedic rettet Dresden einen Punkt

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger