Abbrechen
Das Abstiegsduell zwischen dem Hamburger SV und dem SC Freiburg findet keinen Sieger. Der HSV verpasst einen Befreiungsschlag.
Hamburg - Das große Zittern beim Hamburger SV geht weiter.
Die stark abstiegsgefährdete Mannschaft von Trainer Mirko Slomka kam im Kellerduell gegen den SC Freiburg nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus und ließ damit die große Chance aus, am direkten Konkurrenten vorbeizuziehen (DIASHOW: Die Bilder des 27. Spieltags).
Lasogga mit dem Ausgleich
Nur vier Tage nach dem 0:1 in Stuttgart bewahrte der genesene Top-Torjäger Pierre-Michel Lasogga seinen HSV mit dem Ausgleichstreffer (55.) vor einer weiteren Niederlage in einem Schlüsselspiel (DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle).
Vladimir Darida (50.) hatte die Freiburger in Führung gebracht. Angesichts des schwierigen Restprogramms wird die Lage des Liga-Dinos immer bedrohlicher.
Freiburg kann mit dem Punktgewinn dagegen bestens leben. Nach den beiden Siegen gegen Eintracht Frankfurt (4:1) und Werder Bremen (3:1) blieb das Team von Trainer Christian Streich erstmals in dieser Saison drei Mal in Folge ungeschlagen und besitzt weiter zwei Punkte Vorsprung auf die Hamburger.
"Ganz schwer, zurückzukommen"
Hamburgs Chefcoach Mirko Slomka analysierte treffend: "Wir sind zum 21. Mal in dieser Saison mit 0:1 in Rückstand geraten. Da ist es ganz schwer, zurückzukommen. Gerade gegen so eine starke Freiburger Mannschaft. Immerhin haben wir noch den Ausgleich geschafft. Wir sind froh, dass Lasogga wieder dabei ist. Wir wissen alle, dass er ein erstklassiger Stürmer ist."
Freiburgs Trainer Christian Streich sagte: "Der HSV war die erste Halbzeit überlegen. In der zweiten Halbzeit waren wir dann besser, aber der HSV hatte mindestens das 1:1 verdient. Aber gegen diese starke Hamburger Mannschaft war der Punktgewinn auch für uns nicht unverdient."
HSV zunächst besser
Mit dem Selbstvertrauen von zuletzt sieben Punkten vor heimischer Kulisse spielte der HSV auch ohne den gesperrten Hakan Calhanoglu von Beginn an energisch nach vorne.
Dabei lieferte sich Shootingstar Lasogga zunächst ein Privatduell mit Oliver Baumann, das der Freiburger Keeper in der ersten Hälfte noch für sich entschied.
Baumann stark
Erst verfehlte der kantige Angreifer per Kopf das Ziel (3.), dann fischte Baumann seinen Freistoß gerade noch aus dem rechten Toreck.
Ein weiterer Kopfball Lasoggas strich Zentimeter am SC-Kasten vorbei (36.), und mit dem Pausenpfiff riss Baumann bei
einem Linksschuss im letzten Moment die Fäuste hoch.
Freiburg, das die vergangenen drei Partien in der Hansestadt gewonnen hatte, versuchte erst einmal, das Tempo aus dem Spiel zu nehmen - dies gelang der Mannschaft von Trainer Christian Streich lange Zeit allerdings kaum.
Die ballsicheren Gäste zeigten zwar die besseren Pass-Stafetten im Spiel nach vorne, doch vor dem HSV-Tor von Nationaltorhüter Rene Adler tauchten die Freiburger selten auf.
Bundesliga-Torschützen 2013/2014
1. Platz (Stand: 27.03.2014)
17 Tore: Mario Mandzukic (Bayern)
2. Platz
16 Tore: Robert Lewandowski (Borussia Dortmund)
2. Platz
16 Tore: Adrian Ramos (Hertha BSC)
4. Platz
15 Tore: Josip Drmic (1. FC Nürnberg)
4. Platz
14 Tore: Raffael (Gladach)
5. Platz
13 Tore: Pierre-Emerick Aubameyang (Dortmund)
5. Platz
13 Tore: Roberto Firmino (Hoffenheim)
5. Platz
13 Tore: Stefan Kießling (Bayer Leverkusen)
9. Platz
12 Tore: Thomas Müller (FC Bayern)
9. Platz
12 Tore: Pierre-Michel Lasogga (Hamburger SV)
9. Platz
11 Tore: Shinji Okazaki (Mainz 05)
11. Platz
11 Tore: Anthony Modeste (1899 Hoffenheim)
Kaum Chancen für Freiburg
Die einzige Halbchance im ersten Durchgang besaß der Schweizer Admir Mehmedi nach einem Solo (12.).
Umso schneller ging es dann nach der Pause. Nach einem langen Einwurf in den Strafraum traf Felix Klaus zunächst nur den Pfosten, Darida nutzte die Konfusion in der Hamburger Hintermannschaft und schob unbedrängt ein.
Nur fünf Minuten später schlug Lasogga zurück. Sein Schuss aus elf Metern wurde von Pavel Krmas unhaltbar abgefälscht.
Im Anschluss wollte der HSV angetrieben vom Großteil der 44.629 Zuschauer mehr, Freiburg versuchte, das Unentschieden über die Zeit zu retten.
Anda sedang membaca artikel tentang
HSV verpasst Big Point gegen Freiburg
Dengan url
http://hardwarexternal.blogspot.com/2014/03/hsv-verpasst-big-point-gegen-freiburg.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
HSV verpasst Big Point gegen Freiburg
namun jangan lupa untuk meletakkan link
HSV verpasst Big Point gegen Freiburg
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar