Abbrechen
Frankfurts Goldtor durch Joselu bringt der Eintracht den dritten Heimsieg in Folge und verschafft den Hessen Luft im Keller.

Joselu (l.) bringt die Frankfurter mit seinem siebten Saisontor in Führung
(Copyright: getty)
Frankfurt - Eintracht Frankfurt hat einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht und Borussia Mönchengladbach einen Europacup-Dämpfer verpasst.
Beim 1:0 (1:0)-Sieg feierten die Hessen den ersten Heimerfolg gegen den Angstgegner aus Gladbach seit knapp fünf Jahren. (DIASHOW: Die Bilder des 27. Spieltags)
Vor 48.000 Zuschauern besiegelte der neue Torjäger Joselu (16.) den achten Saisonerfolg der Eintracht, die sich mit 32 Punkten auf dem Konto weiter von der Abstiegszone absetzen konnte. Die Borussen indes, die zuvor dreimal in Folge in Frankfurt gewonnen hatten, rutschten nach der sechsten Auswärtsniederlage auf Rang sechs ab.
"Wir haben heute gemerkt, dass es gegen jede Mannschaft sehr schwer ist. Frankfurt war sehr aggressiv, das Pressing war sehr hoch", sagte Gladbachs Trainer Lucien Favre bei "Sky": "Mehr als ein Unentschieden wäre nicht drin gewesen. Aber etwas hat bei uns gefehlt."
Veh ist stolz
Eintracht-Coach Armin Veh war sehr glücklich: "Ich bin stolz auf meine Truppe. Sie hat ein erstklassiges Spiel gegen einen Gegner gemacht, der immer einen Plan hatte. Gladbach hatte mehr Ballbesitz, aber zum Glück hat der letzte Pass gefehlt."
Und weiter: "Es war bis zum Schluss eng, aber mit Geschick und Glück haben wir das überstanden. Es war ein ganz wichtiger Sieg, aber entscheidend war er noch nicht."
Joselus Lauf geht weiter
Drei Tage nach dem erlösenden 5:2-Sieg beim 1. FC Nürnberg begann die Eintracht verhalten. Beide Teams tasteten sich in der Anfangsviertelstunde ab und legten ihr Hauptaugenmerk auf eine stabile Defensive. (DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle)
Die erste halbwegs gute Chance hatten die Gastgeber, doch Tranquillo Barnetta verzog einen Schuss als halbrechter Position um mehrere Meter (12.).
Nur wenig später brachte dann Stefan Aigner seinen Sturmpartner Joselu, der bereits in den vorherigen beiden Partien insgesamt dreimal getroffen hatte, mit einem feinen Steilpass in Stellung. Der Spanier setzte sich im Sprint auch noch gegen Borussia-Abwehrchef Martin Stranzl durch und besiegelte mit einem Rechtsschuss seinen siebten Saisontreffer.
Kruse prüft Trapp
Acht Minuten vor der Pause hätte der formstarke Joselu sogar noch erhöhen können. Doch nach sehenswerter Passkombination zwischen Aigner und Barnetta schoss der 23-Jährige nur um Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
Die komfortable Führung der Hessen wäre nicht unverdient gewesen, denn die in Richtung Europacup schielenden Gladbacher blieben in der ersten Hälfte fast alles schuldig.
Ein Schuss von Stürmer Max Kruse (28.), den Eintracht-Keeper Kevin Trapp zur Ecke klärte, war noch die beste Chance der enttäuschenden Gäste - und das, obwohl Frankfurt weiterhin auf seine Leistungsträger Pirmin Schwegler (Grippe) und Alexander Meier (Adduktoren) verzichten musste.
Lanig verpasst die Vorentscheidung
Nach dem Rückstand forcierten die Gladbacher immerhin den Druck. Coach Lucien Favre hatte seine Startelf im Vergleich zum Sieg gegen Hertha BSC Berlin (3:0) am vergangenen Spieltag nur auf einer Position verändert. Für Tony Jantschke spielte im Mittelfeld Havard Nordtveit. Verheißungsvolle Chancen konnte sich der Europacup-Aspirant aber nur selten erarbeiten. Auch der zuletzt in drei Spielen insgesamt dreimal erfolgreiche Raffael blieb im Abschluss blass.
Bundesliga-Torschützen 2013/2014
1. Platz (Stand: 27.03.2014)
17 Tore: Mario Mandzukic (Bayern)
2. Platz
16 Tore: Robert Lewandowski (Borussia Dortmund)
2. Platz
16 Tore: Adrian Ramos (Hertha BSC)
4. Platz
15 Tore: Josip Drmic (1. FC Nürnberg)
4. Platz
14 Tore: Raffael (Gladach)
5. Platz
13 Tore: Pierre-Emerick Aubameyang (Dortmund)
5. Platz
13 Tore: Roberto Firmino (Hoffenheim)
5. Platz
13 Tore: Stefan Kießling (Bayer Leverkusen)
9. Platz
12 Tore: Thomas Müller (FC Bayern)
9. Platz
12 Tore: Pierre-Michel Lasogga (Hamburger SV)
9. Platz
11 Tore: Shinji Okazaki (Mainz 05)
11. Platz
11 Tore: Anthony Modeste (1899 Hoffenheim)
Auch nach dem Wechsel leistete sich die Borussia etliche Stockfehler, kam aber zusehends besser ins Spiel.
Gefährlich blieb auf der anderen Seite aber weiterhin der von Hoffenheim ausgeliehene Joselu, der binnen 60 Sekunden gleich zweimal (61.) nach Ecken von Barnetta knapp verzog. Martin Lanig scheiterte wenig später fast freistehend an Gäste-Torhüter Marc-Andre ter Stegen.
Anda sedang membaca artikel tentang
Joselu verlängert Frankfurts Heimserie
Dengan url
http://hardwarexternal.blogspot.com/2014/03/joselu-verlangert-frankfurts-heimserie.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Joselu verlängert Frankfurts Heimserie
namun jangan lupa untuk meletakkan link
Joselu verlängert Frankfurts Heimserie
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar