Abbrechen
Energie Cottbus ist nah dran an der Sensation, verliert aber durch ein Eigentor in der Schlussphase unglücklich beim 1. FC Köln.
Köln - Tabellenführer 1. FC Köln hat mit einem Doppelschlag kurz vor dem Ende eine weitere Enttäuschung in der Zweiten Liga abgewendet.
Jonas Hector (84.) und ein Eigentor von Uwe Möhrle (86.) bescherten den Rheinländern in einer turbulenten Schlussphase einen glücklichen 2:1 (0:0)-Sieg gegen Schlusslicht Energie Cottbus.
Der 23 Jahre alte Außenverteidiger Hector avanchierte zum Matchwinner, weil er zudem zwei Cottbuser Schussversuche auf der Linie entschärfte.
Köln führt die Tabelle mit 47 Punkten an und kommt dem Aufstieg immer näher (DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle).
"Kirsche auf Sahneberg"
"Es wird hier von den Jungs etwas verlangt, was gar nicht möglich ist, nämlich dass Spiele und Meisterschaften frühzeitig entschieden werden", sagte FC-Coach Peter Stöger bei SPORT1.
Und weiter: "Das ist für die Jungs schwierig, weil sie diese Erfahrungswerte noch gar nicht haben. Deswegen halte ich die schützende Hand über meine Jungs, wenn sie Spiele haben, die schwieriger zu bewältigen sind. Wenn sie dann diese Einstellung bis zum Schluss bringen, dann kann ich ihnen auch nichts vorwerfen."
"Ich bin einfach froh, dass wir das Ding noch drehen konnten", sagte Torschütze Hector unmittelbar nach der Partie bei "Sky". "Ich hatte noch nie zweimal hinten geklrät und mit ein bssßchen Glück das Tor gemacht. Das ist die Kirsche auf dem Sahneberg. Das erlebt man so schnell nicht wieder."
Riesen-Jubel nach dem Ausgleich via Facebook:
Umso enttäuschter war sein Gegenüber Uwe Möhrle: "Es war am Schluss ein verrücktes Spiel. Selbst nach dem 1:1 hatten wir immer noch die Chance, nach der Ecke das 2:1 zu machen, dann verlierst du im Gegenzug", meinte der Cottbuser Kapitän. "Das ist brutal bitter."
Sein Team müsse es das nächste Mal wieder versuchen. "Wir peilen nächste Woche wieder einen Dreier an", schilderte der 34 Jahre alte Abwehrchef und erklärte, dass die Mannschaft durch den Trainerwechsel zu Jörg Böhme "neue Impulse bekommen" habe.
Cottbus verpasst Coup
Gegen Köln reichte es dennoch nicht. Cottbus (17 Zähler) verpasste eine Woche nach dem Erfolg gegen den 1. FC Kaiserslautern eine weitere große Überraschung, die Lausitzer hätten aufgrund großer Chancen in der zweiten Halbzeit zumindest einen Punkt verdient gehabt.
Es reichte aber nur zum Führungstreffer durch Boubacar Sanogo (68.). Für Neu-Trainer Böhme war es die erste Niederlage im zweiten Spiel.
Vor 42.400 Zuschauern in der Kölner Arena nahm das Spiel zunächst seinen erwarteten Verlauf.
FC agierte druckvoll
Der FC agierte druckvoll und erspielte sich ein klares Übergewicht, ließ aber diverse gute Möglichkeiten wie durch Bard Finne aus.
Der Norweger scheiterte freistehend vor Energie-Schlussmann Rene Renno (26.).
Zweite Liga - Torschützen 2013/14
1. Platz (Stand 07.03.2014)
11 Tore: Simon Zoller (Kaiserslautern)
2. Platz
10 Tore: Edmond Kapllani (Frankfurt)
2. Platz: Saglik
10 Tore: Mahir Saglik (Paderborn)
2. Platz
10 Tore: Jakub Sylvestr (Erzgebirge Aue)
5. Platz
9 Tore: Charlison Benschop (Düsseldorf)
5. Platz
9 Tore: Torsten Mattuschka (Union Berlin)
5. Platz
9 Tore: Meha (SC Paderborn)
8. Platz
8 Tore: Mohamadou Idrissou (Kaiserslautern)
8. Platz
8 Tore: Marcel Risse (Köln)
9. Platz
7 Tore: Fin Bartels (St. Pauli)
9. Platz
7 Tore: Patrick Helmes (1. FC Köln)
9. Platz
7 Tore: Zoltan Stieber (SpVgg Greuther Fürth)
9. Platz
7 Tore: Anthony Ujah (1. FC Köln)
9. Platz
7 Tore: van der Biezen (KSC)
9. Platz
7 Tore: Boubacar Sanogo (Cottbus)
Die gefestigt wirkenden Cottbuser setzten voll auf Konter, spielten diese jedoch zunächst zu schlampig aus.
In der Offensive planlos
Nach dem Seitenwechsel agierte der FC in der Offensive planlos und lud die Gäste mehrfach zu guten Chancen ein.
Die beste nutzte Sanogo: Nachdem Jurica Buljat an der Latte scheiterte, war der Ivorer per Kopf zur Stelle.
In der Folge vergab Energie mehrfach den zweiten Treffer, Köln schlug eiskalt zurück und feierte am Ende einen glücklichen Erfolg.
Emotional und packend: So klang der Ausgleich bei SPORT1.fm:
Anda sedang membaca artikel tentang
Köln dreht Spiel in den Schlussminuten
Dengan url
http://hardwarexternal.blogspot.com/2014/03/kaln-dreht-spiel-in-den-schlussminuten.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Köln dreht Spiel in den Schlussminuten
namun jangan lupa untuk meletakkan link
Köln dreht Spiel in den Schlussminuten
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar