Diberdayakan oleh Blogger.

Popular Posts Today

Die Top 10 des Sportradios SPORT1.fm

Written By limadu on Kamis, 01 Januari 2015 | 11.19

Abbrechen

Live, schnell, emotional - das ist das Sportradio SPORT1.fm. Zum Jahresende präsentiert SPORT1 die Top 10 der Live-Szenen.

SPORT1.fm ist das Sportradio für alle Fußball-Fans. Immer live, immer nah dran und immer emotional - das ist SPORT1.fm. Auch in der Hinrunde lieferten die Bundesliga-Klubs wieder zahlreiche Highlights.

Zum Jahresende bietet SPORT1.fm die Top 10 der besten Livecalls der letzten Monate. Auf Platz 1: Moritz Stoppelkamps mit seinem Megator:

Die Uhr war schon fast abgelaufen, da machte der SC Paderborn am vierten Spieltag den Sieg über Hannover 96 perfekt. Mit einem Traumtor aus 80 - in Worten: achtzig - Metern Entfernung vergoldet Stoppelkamp diesen Sieg und den zwischenzeitlichen Tabellenplatz 1 für die Ostwestfalen.

Auch im neuen Jahr liefert SPORT1.fm wieder alle Spiele der deutschen Mannschaften: Bundesliga, Zweite Liga, Champions League, Europa League und Nationalmannschaft - erleben Sie alles live und in voller Länge auf SPORT1.fm

Zurück zur Startseite


11.19 | 0 komentar | Read More

Bayerns Benatia ausgezeichnet

Medhi Benatia kam im Sommer vom AS Rom nach München (Copyright: Twitter@ATLANTIS)
(Copyright: twitter)

Bayerns Verteidiger Medhi Benatia ist in Dubai als "Bester Arabischer Spieler 2014" ausgezeichnet worden.

Der 26 Millionen Euro teure Neuzugang vom AS Rom wurde bei den Globe Soccer Awards ausgezeichnet. Benatias "Kampfgeist und die strategische Stärke, das Spiel von der Verteidigung heraus zu organisieren", sei für die Jury ausschlaggebend für die Wahl des Marokkaners gewesen.

Der große Gewinner des Abends war indes Champions-League-Sieger Real Madrid, der sieben Awards gewann.

Unter anderem gewannen die Königlichen in den Kategorien bester Verein, bester Trainer (Carlo Ancelotti), bester und beliebtester Spieler (Cristiano Ronaldo), bester Nachwuchsspieler (James Rodriguez) und bester Vorsitzender (Fiorentino Perez).

Der Italiener Nicola Rizzoli wurde als bester Schiedsrichter ausgezeichnet.


11.19 | 0 komentar | Read More

Bremen löst Vertrag mit Dutt auf

Robin Dutt trainierte von 2007 bis 2011 den SC Freiburg
(Copyright: getty)

Die wohl letzte Hürde auf dem Weg zum Sportdirektor-Posten beim VfB Stuttgart hat Robin Dutt (49) an Silvester genommen.

Werder Bremen und Ex-Trainer Dutt einigten sich einvernehmlich auf eine Auflösung des noch bis zum 30. Juni 2016 datierten Vertrags.

"Die Gespräche zur Vertragsauflösung verliefen wie die gesamte Zusammenarbeit auf sehr faire Weise. Wir haben immer deutlich gemacht, dass wir die Arbeit von Robin Dutt und seinem Team sehr geschätzt haben und wollen ihm nun auch keine Steine in den Weg legen, sollten sich beruflich neue Herausforderungen für Robin ergeben", sagte Werders Geschäftsführer Sport, Thomas Eichin.

Am Vortag hatten mehrere Medien übereinstimmende berichtet, dass Dutt neuer Sportvorstand des abstiegsbedrohten VfB Stuttgart wird.

Der ehemalige Sportdirektor beim Deutschen Fußball-Bund und frühere Trainer des SC Freiburg, von Bayer Leverkusen und zuletzt Werder Bremen würde bei den Schwaben den entlassenen Fredi Bobic ersetzen und nach Angaben der Stuttgarter Nachrichten einen Vierjahresvertrag erhalten.

Die SPORT1 des Jahres: Jetzt abstimmen!


11.19 | 0 komentar | Read More

Inzaghi deckt Schwachstelle bei Real auf

Abbrechen

Der Milan-Coach schlägt seinem Lehrmeister ein Schnippchen. Carlo Ancelotti setzt nach der Pleite in Dubai auf zwei Rückkehrer.

Von Denis de Haas

München - Filippo Inzaghi schmunzelte. Der Trainer des AC Mailand hatte soeben seinem Lehrmeister ein Schnippchen geschlagen.

Mit Carlo Ancelotti feierte Inzaghi einst zwei Champions-League-Siege. Nun zerstörte er dessen Nimbus des Unbesiegbaren.

22 Spiele in Folge hatte Ancelotti als Trainer von Real Madrid gewonnen. Erst sein aufmüpfiger Ex-Schüler konnte ihn stoppen. Inzaghis Team schlug Real bei der Dubai Football Challenge.

Heimflug mit XXL-Pokal

Für den 4:2 (2:1)-Erfolg (NEWS: Milan stoppt Real) gab es für die Italiener einen XXL-Pokal. Real musste den Heimflug ohne eine Riesentrophäe antreten.

Die Königlichen werden es verschmerzen können: Schließlich war das Duell im Wüstenstaat nicht mehr als ein besserer Freundschaftskick.

Ancelotti schickte zwar sämtliche Offensivstars auf den Platz: Allerdings mischten die Torschützen Cristiano Ronaldo und Karim Benzema sowie Gareth Bale jeweils nur 45 Minuten mit. Und die Künstler verzichten zum Jahresausklang auf ihre Zaubertricks.

Auch die Weltmeister Toni Kroos und Sami Khedira wirkten in Dubai lethargisch.

Dafür drehte ein Spieler der "Rossoneri" auf: Stephan El Shaarawy erzielte zwei blitzsaubere Tore und sorgte für Jubelstürme in den Medien. "Das ist ein königliches Milan", schrieb die "Gazzetta dello Sport".

Lob für El Shaarawy

Inzaghi gefiel besonders die Vorstellung seines Angreifers. "Er hat es sehr gut gemacht, zwei sehr schöne Tore erzielt", sagte der 41-Jährige über El Shaarawy.

Zudem empfahlen sich Jeremy Menez und Giampaolo Pazzini mit jeweils einem Treffer für kommende Aufgaben. "Alle Spieler waren stark, jetzt habe ich die Qual der Wahl", sagte Inzaghi.

Dieses Problem kennt Ancelotti - zumindest in der Offensive. Dafür sind seine Möglichkeiten in der Abwehr begrenzt. Die zweite Reihe leistet sich häufig Schwächen.

So auch in Dubai: Innenverteidiger Nacho leitete mit einem katastrophalen Fehlpass das Mailänder Führungstor ein. Linksverteidiger Fabio Coentrao hat derzeit alles andere als Königsklassen-Form.

Ancelotti setzt auf Ramos und Marcelo

Deshalb setzt Ancelotti für die kommenden Spieler auch auf zwei Erfolgsgaranten. "Ich freue mich über die Nachrichten aus Madrid, wo Sergio Ramos und Marcelo wieder trainieren konnten", sagte der Real-Trainer über seine angeschlagenen Abwehrspieler.

Ancelotti wollte die Pleite von Dubai auch nicht überbewerten. "Das Jahr 2014 war ein fantastisches Jahr und diese Niederlage ändert nichts daran", sagte der italienische Starcoach.

Er will jetzt seine Siegesserie bei den Pflichtspielen ausbauen. Doch in den kommenden Spielen besteht für Real Strauchelgefahr. Am Sonntag müssen die "Königlichen" beim FC Valencia ran. Das Team um Weltmeister Shkodran Mustafi spielt eine starke Saison und liegt in der Primera Division auf Platz vier.

Im Pokal gegen Atletico

Danach stehen am 7. und 15. Januar die Achtelfinal-Spiele der Copa del Rey auf dem Programm. Real trifft auf Stadtrivalen Atletico.

Mit einer Gratulation an Diego Simeone täte sich Ancelotti ungleich schwerer als mit der an Inzaghi.

Milan-Stars wollen in die Champions League

Zurück zur Startseite


11.19 | 0 komentar | Read More

Milan beendet Reals Siegesserie

Written By limadu on Rabu, 31 Desember 2014 | 11.19

Real Madrid hat bei der Dubai Football Challenge eine Niederlage erlitten. Der Champions-League-Sieger musste sich dem AC Mailand mit 2:4 (1:2) geschlagen geben. Zuletzt hatten die Spanier 22 Pflichtspiele in Folge gewonnen.

Der Franzose Jeremy Menez nutzte beim Freundschaftskick in Dubai einen katastrophalen Fehlpass von Reals Abwehrspieler Nacho (24.) zum Führungstor.

Stephan El Shaarawy erhöhte mit einem Flachschuss von der Strafraumgrenze (31.). Reals Superstar Cristiano Ronaldo gelang der Anschlusstreffer (35.).

Drei Minuten nach Wiederanpfiff erzielte El Shaarawy mit einer feinen Einzelleistung sein zweites Tor. Giampaolo Pazzini sorgte mit einem Kopfballtor für die Entscheidung (74.).

Karim Benzema konnte per Foulelfmeter nur noch verkürzen (84.).

Beim spanischen Spitzenteam kam Sami Khedira in der ersten Halbzeit zum Einsatz. Der Weltmeister hatte nach 28 Minuten eine Chance, scheiterte aber aus spitzem Winkel. Ansonsten enttäuschte Khedira.

Auch Toni Kroos blieb blass. Der 24-Jährige kam gemeinsam mit anderen Stars wie Gareth Bale und James Rodriguez nach der Pause zum Einsatz. Sie sahen noch einen Pfostentreffer von ihrem Teamkollegen Jese (54.).

Am 4. Januar können sich die Königlichen rehabilitieren. Dann starten sie mit einem Auswärtsspiel beim FC Valencia ins neue Jahr (PRIMERA DIVISION: Ergebnisse und Tabelle).

Für den AC Mailand steht 2015 zunächst eine Partie im eigenen Stadion auf dem Programm. Das Team von Trainer Filippo Inzaghi empfängt am 6. Januar Sassuolo Calcio (SERIE A: Ergebnisse und Tabelle).

Nach dem Sieg in Dubai erhielt der AC-Coach übrigens noch Glückwünsche von einem Tennis-Superstar. Der Weltranglisten-Erste Novak Djokovic schaute sich die Partie in Dubai an.


11.19 | 0 komentar | Read More

Khedira und Ronaldo in Startelf

Sami Khedira spielt seit 2010 für Real Madrid
(Copyright: getty)

Toni Kroos, Sami Khedira, Cristiano Ronaldo und viele mehr - beim Testspiel von Real Madrid gegen den AC Mailand geben sich zahlreiche Superstars zum Jahresausklang in Dubai die Ehre.

SPORT1 überträgt das Duell, das im Rahmen der sechsten Dubai Football Challenge stattfindet ab 16.55 Uhr LIVE im TV auf SPORT1.

Beste Unterhaltung ist garantiert: Real Madrid tritt nämlich mit einem Starensemble an.

Khedira steht gemeinsam mit Ronaldo und Fabio Coentrao in der Startelf. Andere Stars wie Gareth Bale und Karim Benzema werden im Laufe des Spiels kommen.

Im Mai sicherte sich die Mannschaft von Erfolgstrainer Carlo Ancelotti den lange ersehnten zehnten Champions-League-Titel.

Für Ancelotti ist das Match in Dubai auch ein Duell mit seinem ehemaligen Klub: "Es wird ein besonderer Tag für mich werden. Es wird mir eine Ehre sein, gegen sie zu spielen, da ich viele tolle Erinnerungen an den Klub habe."

Mit dem AC Mailand hatte der italienische Coach sowohl 2003 als auch 2007 die Champions League gewonnen. Seitdem konnte Milan in Europa aber nicht mehr für Furore sorgen.

Unterschätzen sollte man die Mannschaft des ehemaligen Torjägers Filippo Inzaghi aber nicht.

Obwohl Mailand in der italienischen Serie A derzeit nur auf dem achten Rang liegt, stehen immer noch zahlreiche Hochkaräter wie Stephan El Shaarawy, Jeremy Menez und Michael Essien in den Reihen der "Rossoneri".


11.19 | 0 komentar | Read More

Darmstadt trennt sich von Biada

Julius Biada (r.) verlässt Darmstadt 98
(Copyright: getty)

Zweitligist Darmstadt 98 und Mittelfeldspieler Julius Biada gehen künftig getrennte Wege.

Der 22-Jährige verlässt die Lilien und schließt sich Drittligist Fortuna Köln an. Biada war im Sommer 2013 von der U 23 von Schalke 04 nach Darmstadt gekommen.


11.19 | 0 komentar | Read More
techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger