Diberdayakan oleh Blogger.

Popular Posts Today

Ronaldo rettet Portugal

Written By limadu on Kamis, 15 Agustus 2013 | 11.19

Mit dem Augsburger Überraschungs-Debütanten Paul Verhaegh in der Startelf hat die niederländische Nationalmannschaft einen Sieg im brisanten Länderspiel-Duell in Portugal knapp verpasst.

Nach der Führung durch Mittelfeldspieler Kevin Strootman (AS Rom/17.) glich Superstar Cristiano Ronaldo von Real Madrid in Faro in der 87. Minute zum 1:1 (0:1) für Portugal aus.

Rechtsverteidiger Verhaegh, der von Trainer Louis van Gaal erstmals nominiert worden war, wurde zur Pause wie HSV-Kapitän Rafael van der Vaart ausgewechselt.

Bayern-Star Arjen Robben spielte durch. Schalkes Torjäger Klaas-Jan Huntelaar kam nach einer knappen Stunde für Robin van Persie.

Beide Teams hatten sich im vergangenen Jahrzehnt einige erbitterte Auseinandersetzungen geliefert. Im WM-Achtelfinale 2006, das Portugal 1:0 gewann, flogen vier Spieler vom Platz.


11.19 | 0 komentar | Read More

Gustavo dementiert VfL-Wechsel

Der Wechsel von Luiz Gustavo nach Wolfsburg ist schon als perfekt vermeldet worden.

Jetzt hat der Spieler des FC Bayern den Wechsel nach Wolfsburg bei SPORT1 dementiert.

Auf die Frage, ob der Transfer tatsächlich perfekt sei, entgegnete der Brasilianer: "Ich fahre zurück (nach München, Anm. d. Red.), ich bleibe immer noch da. Bis 31. August werden wir sehen, was passiert."

Zuvor hatte auch der VfL Wolfsburg den Abschluss eines Wechsels dementiert.

Nach Informationen der "Welt" galt der Deal schon als beschlossene Sache.


11.19 | 0 komentar | Read More

Martinez siegt mit Spanien

Welt- und Europameister Spanien hat auch mit einem Rumpfteam ein Länderspiel in Guayaquil gegen Gastgeber Ecuador mit 2:0 (1:0) gewonnen.

Die Treffer für die Gäste erzielten Alvaro Negredo (25.) und Santi Cazorla (63.), Mannschaftskollege der deutschen Nationalspieler Lukas Podolski und Per Mertesacker beim FC Arsenal.

Spaniens Trainer Vicente del Bosque setzte gegen die Südamerikaner, die als Dritter der Qualifikation beste Chancen auf die WM-Teilnahme im kommenden Jahr in Brasilien haben, Javi Martinez von Triple-Gewinner Bayern München von Beginn an ein, zur Halbzeit brachte er auch Bayern-Neuzugang Thiago.

Del Bosque verzichtete hingegen auf die beiden Angreifer Roberto Soldado (Tottenham Hotspur) und Fernando Torres (FC Chelsea).

Zudem fehlten wie erwartet der im folgenden WM-Qualkifikationspiel in Finnland gesperrte Pique, dessen Barca-Kollegen Busquets (verletzt), Xavi und Pedro (werden geschont) sowie die verletzten Xabi Alonso (Real Madrid) und Juan Mata (FC Chelsea).

Im Kader standen neben Thiago vier weitere U21-Europameister, darunter Real Madrids Neuzugang Isco.


11.19 | 0 komentar | Read More

Schweiz blamiert Brasilien, Ösis patzen

Abbrechen

Die Eidgenossen besiegen den WM-Gastgeber. Österreich unterliegt Griechenland. Schwedens Ibrahimovic überragt gegen Dänemark.

München - Pleite trotz Bestbesetzung: WM-Gastgeber Brasilien hat 45 Tage nach dem Triumph beim Confed Cup einen Fehlstart in die WM-Saison hingelegt.

Der Rekordweltmeister verlor trotz Bestbesetzung in der Schweiz mit 0:1 (0:0).

Unglücksrabe des Abends war Dani Alves, der mit einem Eigentor (48.) für die Entscheidung zugunsten der Mannschaft von Trainer Ottmar Hitzfeld im Baseler St. Jakob-Park sorgte.

Auch die deutschen WM-Qualifikationsgegner Österreich und Irland haben sich in ihren Länderspielen nicht mit Ruhm bekleckert.

Die Österreicher blamierten sich in Salzburg beim 0:2 (0:1) gegen Griechenland, während sich die von Giovanni Trapattoni trainierten Iren in Wales mit einem 0:0 begnügen mussten.

Ibrahimovic glänzt gegen Dänemark

Der überragende Ibrahimovic führte Schweden derweil mit einem Dreierpack zu einem 4:2 (2:2) gegen Norwegen.

Vize-Europameister Italien hat im prestigeträchtigen Duell zweier Ex-Weltmeister gegen Argentinien eine schmerzhafte Heimniederlage kassiert.

Gauchos jubeln auch ohne Messi

Die Squadra Azzurra unterlag den ohne ihren angeschlagenen Topstar Lionel Messi angetretenen Gauchos in Rom mit 1:2 (0:1) durch Treffer des für 40 Millionen Euro von Real Madrid zum SSC Neapel gewechselten Gonzalo Higuain (20.) und Ever Banega vom FC Valencia (49.).

Higuains künftiger Teamkollege Lorenzo Insigne (75.) erzielte das Anschlusstor.

Nullnummer in Brüssel

Auch mit Bayern-Star Franck Ribery in der Startelf ist Frankreich im Test bei Nachbar Belgien nicht über ein torloses Remis hinausgekommen. Beim 0:0 im Brüsseler König-Baudouin-Stadion spielte Ribery über 90 Minuten für die Franzosen.

Angestachelt durch die harsche Kritik von Altstar Rio Ferdinand hat die englische Nationalmannschaft den Klassiker gegen Schottland trotz zweimaligen Rückstands für sich entschieden.

Mit dem in der Startelf stehenden Top-Stürmer Wayne Rooney gewannen die "Three Lions" das britische Traditionsduell in Wembley mit 3:2 (1:1).

Schottland führt zweimal und verliert trotzdem

James Morrison (12.) hatte die Schotten in Front gebracht, Theo Walcott (29.) erzielte noch vor der Pause den Ausgleich.

Die erneute Führung Schottlands durch Kenny Miller (50.) egalisierte zunächst Danny Welbeck (53.).

Der für Rooney in der 67. Minute eingewechselte Debütant Rickie Lambert (70.) traf zur Entscheidung für die Mannschaft von Teammanager Roy Hodgson.

Verhaegh debütiert für Holland

Mit dem Augsburger Überraschungs-Debütanten Paul Verhaegh in der Startelf hat die niederländische Nationalmannschaft einen Sieg im brisanten Länderspiel-Duell in Portugal knapp verpasst.

Nach der Führung durch Mittelfeldspieler Kevin Strootman (AS Rom/17.) glich Superstar Cristiano Ronaldo von Real Madrid in Faro in der 87. Minute zum 1:1 (0:1) für Portugal aus.

Spanien siegt souverän

Welt- und Europameister Spanien gewann mit den Bayern-Stars Javi Martinez und Thiago in Ecuador mit 2:0 (1:0).

Die Treffer für die Gäste erzielten Alvaro Negredo (25.) und Santi Cazorla (63.), Mannschaftskollege der deutschen Nationalspieler Lukas Podolski und Per Mertesacker beim FC Arsenal.

Klinsi setzt Siegesserie fort

Trainer Jürgen Klinsmann hat derweil die bemerkenswerte Siegesserie mit der Nationalmannschaft der USA fortgesetzt.

Der Gold-Cup-Gewinner drehte in Sarajevo gegen Bosnien-Herzegowina einen 0:2-Rückstand und feierte beim 4:3 (0:2) den zwölften Erfolg in Serie.

Der Ex-Wolfsburger Edin Dzeko (8.) und der Stuttgarter Vedad Ibisevic (30.) sorgten für die scheinbar beruhigende Halbzeitführung der Gastgeber.

Sport1 Quiz

10 Fragen zur WM-Qualifikation

Doch die mit großem Selbstvertrauen ausgestatteten US-Boys kamen durch Eddie Johnson (55.) und Jozy Altidore (59.) zum Ausgleich.

Mit seinen Treffern zwei und drei sorgte Altidore in der Schlussphase (84. und 86.) für den Erfolg der Gäste. Dzeko verkürzte nur noch für die Bosnier (90.).

Müheloser Sieg für Vogts

Der frühere Nationaltrainer Berti Vogts hat mit Aserbaidschans Nationalmannschaft ein Länderspiel gegen Malta 3:0 (1:0) gewonnen.

Für die Gastgeber trafen in der Hauptstadt Baku Rufat Dadasow (5./71.) und Rauf Alijew (62.). Malta spielte nach einer Roten Karte gegen Andrei Agius (68.) in Unterzahl.

Die Färöer, am 10. September deutscher Gegner in der WM-Qualifikation, unterlagen auf Island mit 0:1 (0:0).


11.19 | 0 komentar | Read More

FIFA fordert Klarheit von Russland

Written By limadu on Rabu, 14 Agustus 2013 | 11.19

Der Fußball Weltverband FIFA sorgt sich um die Sicherheit von Homosexuellen bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland.

Anlass ist die internationale Kritik an dem russischen Anti-Homosexuellen-Gesetz und dessen möglicher Anwendung während der WM.

"Die FIFA hat Russland um eine Klarstellung und mehr Details über das neue Gesetz gebeten", teilte der Verband am Dienstag mit.

Russland hätte daraufhin versichert, die Sicherheit aller Besucher und Fans während des Turniers zu gewährleisten, informierte die FIFA und fügte hinzu: "Wir vertrauen dem Gastgeber, dass er sich an dieses Versprechen hält."

Die FIFA hält einen direkten Kontakt zur russischen Regierung. Der Sportminister Witaly Mutko fungiert unter Präsident Sepp Blatter im Exekutiv-Ausschuss des Weltverbandes.

Das neue Gesetz erschwert den Alltag von Homosexuellen in Russland. Es ist seit dem 30. Juni in Kraft. Damit ist es strafbar, Minderjährige über homosexuelle Lebensformen zu informieren oder Schwulen- und Lesbenparaden abzuhalten.

Bei Verstößen drohen Geldstrafen zwischen umgerechnet rund 120 und 23.000 Euro oder bis zu 15 Tage Haft. Ausländer können des Landes verwiesen werden.


11.19 | 0 komentar | Read More

Daum-Rückkehr in Türkei perfekt

Die Rückkehr von Trainer Christoph Daum in die Türkei ist endgültig perfekt.

Der ehemalige türkische Fußball-Meister Bursaspor twitterte am Dienstagabend, dass Daum am Mittwoch (16.00 Uhr) seinen Vertrag unterzeichnen werde.

Am Mittwochmorgen soll der 59-Jährige in der Türkei landen.

"Aus der Bundesliga kam überhaupt nichts, oder auch aus England. Ich hätte die Bundesliga präferiert. Die Türkei ist dann der zweite Markt, den ich bestens kenne", hatte Daum zuletzt im SID-Interview erklärt.

Für Daum ist es das fünfte Engagement in der Türkei. Je zweimal hat er Besiktas Istanbul und dessen Stadtrivalen Fenerbahce trainiert - beide Vereine führte er zur Meisterschaft.

Viel Zeit bleibt ihm bei seinem neuen Klub nicht: Schon am Sonntag startet der Vierte der vergangenen Saison mit einem Auswärtsspiel bei Eskisehirspor in die neue Spielzeit.

Der Traum von der Teilnahme an der Europa League platzte für Bursaspor derweil schon in der Qualifikation. Nach dem blamablen Aus gegen den serbischen Vertreter Vojvodina Novi Sad (2:2 und 0:3) wurde Trainer Hikmet Karaman entlassen.


11.19 | 0 komentar | Read More

Bremen kurz vor Di Santo-Transfer

Bundesligist Werder Bremen steht angeblich vor der Verpflichtung des Argentiniers Franco Matias di Santo.

Der Stürmer soll nach Informationen der "Bild"-Zeitung den Medizincheck schon bestanden haben und am Mittwoch einen Vierjahresvertrag unterschreiben.

Der 24-Jährige stand zuletzt beim englischen Erstliga-Absteiger Wigan Athletic unter Vertrag und ist ablösefrei.


11.19 | 0 komentar | Read More
techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger