Diberdayakan oleh Blogger.

Popular Posts Today

USA-Testspiel nach Zypern verlegt

Written By limadu on Rabu, 26 Februari 2014 | 11.19

Jürgen Klinsmann führte die USA zur Weltmeisterschaft in Brasilien
(Copyright: getty)

Trainer Jürgen Klinsmann (49) und die Nationalmannschaft der USA werden das für den 5. März geplante Länderspiel gegen die Ukraine aufgrund der brisanten politischen Lage wohl auf Zypern austragen.

Das teilte der amerikanische Verband am Dienstag mit.

In Diskussionen mit dem ukrainischen und zyprischen Verband suche man einen Spielort auf Zypern, hieß es in der Mitteilung.

Eine Entscheidung soll am Mittwoch fallen.

Hier gibt es alles zum internationalen Fußball


11.19 | 0 komentar | Read More

Nächste Blamage für ManUtd

Wayne Rooney und Co. verlieren in Griechenland
(Copyright: getty)

Der englische Meister Manchester United steht in der Champions League vor dem frühzeitigen K.o.

Das Team des umstrittenen Trainer David Moyes verlor das Achtelfinal-Hinspiel bei Olympiakos Piräus mit 0:2 (0:1) und steht im dem Rückspiel am 19. März in Old Trafford mit dem Rücken zur Wand.

Die Griechen kauften Manchester vor 29.815 Zuschauern komplett den Schneid ab und fuhren durch die Treffer von Alejandro Dominguez (38.) und Joel Campbell (55.) einen verdienten Sieg ein. Es war der erste Sieg einer griechischen Mannschaft gegen die Red Devils.

Von ManUnited war wenig zu sehen, auch nicht von Wayne Rooney, der unter der Woche seinen Vertrag bis 2019 verlängerte hatte und jetzt rund 360.000 Euro pro Woche kassiert.

Stattdessen zeigten die Underdogs aus Griechenland, wie man in der Königsklasse zu Toren kommt.

Dominguez fälschte einen Schuss von Ioannis Maniatis geschickt im Strafraum ab, Campbell drehte den Ball aus 25 Metern neben den Pfosten.

Auch nach dem 0:2-Rückstand blieb eine Reaktion der Gäste zunächst aus.

Die beste Chance zum wichtigen Auswärtstreffer vergab der niederländische Nationalspieler Robin van Persie in der 82. Minute. Es war der erste Torschuss der Engländer in der gesamten Partie.

Hier gibt es alles zur Champions League


11.19 | 0 komentar | Read More

Nilsson für zwei Spiele gesperrt

Bundesligist 1. FC Nürnberg muss in Dortmund und gegen Bremen auf Abwehrspieler Per Nilsson verzichten.

Der 31 Jahre alte Schwede wurde vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wegen unsportlichen Verhaltens für zwei Meisterschaftsspiele gesperrt.

Nilsson war am Samstag beim 2:1-Sieg des Club gegen Eintracht Braunschweig in der 32. Minute von Schiedsrichter Daniel Siebert des Feldes verwiesen worden.

Hier gibt es alles zur Bundesliga


11.19 | 0 komentar | Read More

Ter Stegen: Medizin-Check bei Barca

Marc-Andre ter Stegen wird Mönchengladbach wohl im Sommer verlassen
(Copyright: getty)

Torwart Marc-Andre ter Stegen von Borussia Mönchengladbach hat offenbar den Medizin-Check bei seinem möglichen neuen Arbeitgeber FC Barcelona absolviert und bestanden.

Wie die "Bild" berichtet, sollen bereits in der vergangenen Woche Ärzte der Katalanen in Deutschland gewesen sein, um den Check bei dem 21-Jährigen durchzuführen.

Eine offizielle Bestätigung des Transfers steht noch aus. Angeblich wartet Barcelona noch, bis Victor Valdes seinen neuen Klub verkündet hat. Der Noch-Barca-Keeper hat angekündigt, seinen auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern.

Ter Stegen soll Barcelona zwölf Millionen Euro Ablöse wert sein und beim spanischen Meister einen Fünfjahres-Vertrag erhalten.

Er hatte im Januar angekündigt, seinen im Sommer 2015 auslaufenden Vertag in Gladbach nicht zu verlängern.


11.19 | 0 komentar | Read More

SPORT1 zeigt türkische Süper Lig

Written By limadu on Rabu, 29 Januari 2014 | 11.19

Die Süper Lig auf SPORT1

Die Zeit des Wartens ist vorbei:

SPORT1 zeigt ab dem heutigen 28. Januar wöchentlich immer dienstags die Highlights der türkischen Liga im Free-TV.

Jeweils ab 23.15 Uhr präsentiert SPORT1 den zahlreichen Fans des türkischen Fußballs ein 45-minütiges Magazin mit den Highlights aus der höchsten türkischen Spielklasse.

Die entsprechenden plattformneutralen Verwertungsrechte für Deutschland, Österreich und die Schweiz hat die Sport1 GmbH ab dem Rückrundenstart der Saison 2013/14 bis einschließlich der Spielzeit 2014/15 von der Sportrechteagentur MP & Silva erworben.

"Die Süper Lig hat sich in den vergangenen Jahren zu einer der besten Ligen in Europa entwickelt. Einen hohen Anteil daran haben die populärsten Klubs des Landes – der amtierende Meister Galatasaray, der aktuelle Tabellenführer Fenerbahce und Besiktas. 'Die großen Drei' aus Istanbul gehören auch auf der europäischen Bühne zu den Stammgästen", erklärte SPORT1-Geschäftsführer Olaf Schröder:

"Der türkische Fußball genießt besonders in Deutschland eine hohe Aufmerksamkeit – und das nicht nur bei den rund 3,4 Millionen Menschen türkischer Abstammung, die hier leben. Der großen Fangemeinde des türkischen Fußballs bieten wir nun ab Januar jeden Dienstagabend ihre Klubs und Idole aus der Süper Lig."

Hier gibt es alles zum internationalen Fußball


11.19 | 0 komentar | Read More

Schiri nach Sex-Skandal gesperrt

Der Weltverband FIFA hat den in einen Sex-Bestechungsskandal verwickelten libanesischen Schiedsrichter Ali Sabbagh lebenslang gesperrt.

Wie die FIFA am Dienstag mitteilte, darf der Unparteiische weltweit kein Fußball-Stadion mehr betreten. Die vom asiatischen Verband AFC verhängten Zehn-Jahres-Sperren gegen Sabbaghs Assistenten wurde ebenfalls auf weltweite Gültigkeit ausgedehnt.

Sabbagh war wegen geplanter Spielmanipulation bereits im Juni zu einer sechsmonatigen Haftstrafe verurteilt worden.

Der libanesische Offizielle war mit der Manipulation einer Partie in Singapur beauftragt worden, im Gegenzug hatte er auf Kosten seines Geschäftspartners die Dienste von Prostituierten in Anspruch nehmen dürfen. Sabbagh und seine beiden Assistenten waren jedoch vor der Partie festgenommen worden.

Die FIFA weitete außerdem die nationalen, langjährigen Sperren gegen Betrüger aus der Slowakei, England und El Salvador auf die globale Ebene aus. So waren die slowakischen Profis Marian Dirnbach, Ivan Hodur und Tomas Huber mit Sperren zwischen 14 und 25 Jahren belegt worden, die nun auch weltweit gelten.

Hier gibt es alles zum Fußball


11.19 | 0 komentar | Read More

So spannend wäre die Liga ohne Bayern

Abbrechen

Was passiert, wenn man den FC Bayern aus der Tabelle streichen würde? SPORT1 riskiert einen Blick in eine Parallelwelt.

Von Tom Vaagt

München - Schalke ist zurück im Titelrennen.

3:0 in Hamburg. Der Rückrundenstart war ein Statement in königsblau.

Leverkusen, Dortmund, Gladbach, Wolfsburg - alle Konkurrenten patzten. Wird Jens Keller tatsächlich zum Meistertrainer?

Schließlich sind es auf Spitzenreiter Bayer 04 jetzt nur noch fünf Punkte Rückstand. Alles ist drin. Mehr Spannung geht kaum.

Die ersten Fünf der Bundesliga trennen nur sechs Zähler. Die Schale winkt. Das Quintett winkt zurück. So soll es sein.

Schalkes Leiden bald beendet?

Wir reden hier nicht vom Kampf um Platz zwei. Wir reden von der ganz großen Trophäe. Vom Titel aller nationaler Titel: Deutscher Meister.

Wie das klingt: Ruhmreich, glorreich. Nach Gänsehaut und eiskalten Schauern in der Rückengegend.

Mancherorts ein eher ungewohntes Gefühl. Schalke konnte sich zuletzt vor 56 Jahren mit solchen Ehren schmücken. Bei Gladbach war es 1977. Fälle fürs Vereinsarchiv. Regal hinten links.

Wolfsburg und der Rathausbalkon

In Wolfsburg diskutieren sie schon wieder über den fehlenden Rathausbalkon.

2009 präsentierte man den Fans die Meisterschale auf einer Bühne. Ist das stilecht? Eigentlich egal. Auf den Inhalt kommt es an. Nicht auf die Verpackung.

Und wenn Mega-Transfer Kevin De Bruyne bald seinen Rhythmus findet, könnte man sich vielleicht tatsächlich noch vom fünften auf den ersten Rang nach vorn katapultieren. Was sind schon sechs Punkte Rückstand?

Und: Leverkusen schwächelte ja schon in Freiburg.

Für De Bruyne wäre es die Krönung. Von der Bank des FC Chelsea in den deutschen Olymp - in nicht einmal vier Monaten.

Solche Geschichten schreibt nur der ... Lassen wir das.

BVB trotzt Verletzungen

Auch in Dortmund wollen sie in den kommenden Wochen an ihrer eigenen Legende stricken.

Klar, die Titel 2011 und 2012 liegen noch nicht so lang zurück. Aber die laufende Saison war bisher alles andere als einfach. Schließlich wird beim BVB gehumpelt, gehinkt und zwischendurch immer mal wieder gekickt.

Verflixtes Verletzungspech.

Trotzdem ist die Borussia Tabellenzweiter. Mit allen Möglichkeiten und großen Träumen. Warum auch nicht?

Mit einem Sieg am Freitag wäre man Spitzenreiter - zumindest so lange bis Leverkusen einen Tag später nachziehen kann. Es könnte ein Fotofinish werden.

Die Fußball-Walze aus München

STOPP! AUFWACHEN! SCHLUSS DAMIT! AB VOR DIE TÜR! KOPF DURCHPUSTEN LASSEN! EINFACH WIEDER KLARKOMMEN!

Das sind nur Spinnereien.

Denn: Es gibt ja noch die Bayern. Diese erbarmungslose Fußball-Walze aus München. Wer sportlich aufmuckt, wird platt gemacht. So ist das. Willkommen in der Realität.

Man kann dem deutschen Rekordmeister seine Dominanz nicht vorwerfen.

Sie ist das Ergebnis harter Arbeit und eines prall gefüllten Festgeldkontos, das wiederum Ergebnis harter Arbeit ist.

Für die Konkurrenz ein Teufelskreis. Für den FCB der natürliche Lauf der Dinge.

42 Spiele ohne Niederlage

Das muss man anerkennen. Zumal Bayerns Erfolge in der Champions League dem deutschen Fußball internationales Renommee verschaffen.

Und doch: 42 Spiele sind die Münchner in der Bundesliga ungeschlagen, mit einem Sieg am Mittwoch in Stuttgart (Mi., ab 19.30 im LIVE-TICKER und auf SPORT1.fm) hätten sie 13 Punkte Vorsprung auf den ersten "Verfolger". Am Ende der vergangenen Saison waren es 25 Zähler. Gähn!

Da darf man auch mal für ein paar Momente in eine Parallelwelt abtauchen.

Den Blick auf die Wirklichkeit liefert das SPORT1-DATENCENTER.

Volkswagen Doppelpass: Bayern schon Meister?


11.19 | 0 komentar | Read More
techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger