Diberdayakan oleh Blogger.

Popular Posts Today

Brandy schießt Cottbus an den Abgrund

Written By limadu on Selasa, 01 April 2014 | 11.19

Abbrechen

Union Berlin schlägt Energie Cottbus im Ostduell. Sören Brandy vergrößert die Sorgen in der Lausitz. Uwe Möhrle fliegt vom Platz.

Berlin - Der Abstieg rückt für Energie Cottbus immer näher.

Die Lausitzer verloren zum Abschluss des 28. Spieltags das Ost-Duell bei Union Berlin 0:2 (0:1) und bleiben nach dem Doppelpack von Sören Brandy (28./82.) mit vier Punkten Rückstand auf den Relegationsrang hinter Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld (beide 27 Zähler) Tabellenletzter (DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle).

Bis zum VfL Bochum und den rettenden 15. Tabellenplatz sind es bereits zehn Punkte.

Rauf auf Platz sechs

Brandy bescherte den Eisernen vor 20.766 Zuschauern in der Alten Försterei mit seinen Saisontreffern neun und zehn den ersten Dreier nach zuvor fünf Spielen ohne Sieg. Union kletterte mit nun 42 Punkten auf Rang sechs.

Der Matchwinner war nach dem Spiel bestens gelaunt. "Das war überragend. Nach fünf Spielen ohne Sieg in Folge haben wir mal wieder gewonnen. Und das mit den geilsten Fans im Rücken", sagte Brandy zu SPORT1.

Das erste Tor hatte allerdings einen faden Beigeschmack. Brandy stand wohl im hauchdünn Abseits.

Eine weitere Entscheidung ärgerte die Cottbuser: Uwe Möhrle sah die Gelb-Rote Karte (76.) und fehlt nun am Freitag gegen Dresden.

Schiedsrichter Deniz Aytekin hatte einen Ellenbogeneinsatz des Gäste-Kapitäns geahndet. "Er sieht seinen Gegner gar nicht. Er macht die Arme etwas breiter und guckt nur nach dem Ball", sagte Energie-Trainer Jörg Böhme zu SPORT1.

Quiring scheitert früh

Die Gastgeber starteten furios: Christopher Quiring hätte eine Flanke von Björn Kopplin bereits nach zwei Minuten zur Führung nutzen müssen.

Energie zeigte nach diesem Weckruf allerdings kaum eine Reaktion, die Mannschaft von Trainer Jörg Böhme präsentierte sich im ersten Durchgang ideen- und leidenschaftslos. Brandy nutze dann das Durcheinander im Cottbuser Strafraum.

Banovic verpasst Ausgleich

Nach der Pause nahm Energie den Kampf an und kam vereinzelt zu Chancen, der Schuss von Ivica Banovic verfehlte sein Ziel aber deutlich (55.). Insgesamt war die Leistung aber nicht zweitligareif.

"Laufbereitschaft und Engagement kann ich den Jungs nicht absprechen. Aber vor haben ohne Mut und ohne Mumm unsere fußballerische Qualität nicht auf dem Platz bekommen", erklärte Böhme.

Zweite Liga - Torschützen 2013/14

1. Platz (Stand 31.3.2014)

14 Tore: Mahir Saglik (Paderborn)

2. Platz

13 Tore: Simon Zoller (Kaiserslautern)

3. Platz

12 Tore: Jakub Sylvestr (Erzgebirge Aue)

4. Platz

10 Tore: Sören Brandy (Union Berlin)

4. Platz

10 Tore: Alban Meha (SC Paderborn)

4. Platz

10 Tore: Charlison Benschop (Düsseldorf)

4. Platz

10 Tore: Boubacar Sanogo (Cottbus)

4. Platz

10 Tore: Edmond Kapllani (Frankfurt)

4. Platz

10 Tore: Torsten Mattuschka (Union Berlin)

10. Platz

8 Tore: Marcel Risse (Köln)

10. Platz

8 Tore: Koen van der Biezen (KSC)

10. Platz

8 Tore: Mathew Leckie (FSV Frankfurt)

10. Platz

8 Tore: Mohamadou Idrissou (Kaiserslautern)

10. Platz

8 Tore: Zoltan Stieber (SpVgg Greuther Fürth)

10. Platz

8 Tore: Patrick Helmes (1. FC Köln)

Seine Mannschaft konnte Union auch nicht ernsthaft unter Druck setzen, als sich die Gäste zurückzogen. Brandy machte mit seinem Treffer aus kurzer Distanz den Sack zu.

"Hört auf zu rechnen!"

Doch Coach Neuhaus wollte nichts von einer Rückkehr ins Aufstiegsrennen wissen. "Hört direkt auf zu rechnen!", sagte ein lachender Berliner Trainer zu SPORT1.

Neuhaus war besonders von den Leistungen seiner jungen Spieler Steven Skrzybski und Christopher Quiring angetan.


11.19 | 0 komentar | Read More

Zwangspause für Wolfsburgs Jakabfi

Triple-Gewinner VfL Wolfsburg muss bis zu zwei Wochen auf die ungarische Nationalspielerin Zsanett Jakabfi (24) verzichten.

Die Offensivkraft hat sich nach Klubangaben im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League beim FC Barcelona am Samstag ein Knochenmarködem im Fußbereich zugezogen und musste auch ihre Teilnahme an den anstehenden WM-Qualifikationsspielen mit der ungarischen Nationalmannschaft absagen.

Ob Jakabfi am 13. April im Bundesliga-Duell mit dem MSV Duisburg wieder fit ist, ist noch fraglich.


11.19 | 0 komentar | Read More

Brandy schießt Cottbus an Abgrund

Sören Brandy machte für Union Berlin zwei Tore gegen Energie Cottbus
(Copyright: getty)

Der Abstieg aus der Zweiten Liga rückt für Energie Cottbus immer näher.

Die Lausitzer verloren zum Abschluss des 28. Spieltags das Ost-Duell bei Union Berlin 0:2 (0:1) und bleiben nach dem Doppelpack von Sören Brandy (28./82.) mit vier Punkten Rückstand auf den Relegationsrang hinter Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld (beide 27 Zähler) Tabellenletzter.

Bis zum VfL Bochum und den rettenden 15. Tabellenplatz sind es bereits zehn Punkte.

Brandy bescherte den Eisernen vor 20.766 Zuschauern in der Alten Försterei mit seinen Saisontreffern neun und zehn den ersten Dreier nach zuvor fünf Spielen ohne Sieg.

Union kletterte mit nun 42 Punkten auf Rang sechs. Gäste-Kapitän Uwe Möhrle sah zudem die Gelb-Rote Karte (76.).

Die Gastgeber starteten furios: Christopher Quiring hätte eine Flanke von Björn Kopplin bereits nach zwei Minuten zur Führung nutzen müssen.

Energie zeigte nach diesem Weckruf allerdings kaum eine Reaktion, die Mannschaft von Trainer Jörg Böhme präsentierte sich im ersten Durchgang ideen- und leidenschaftslos. Brandy nutze dann das Durcheinander im Cottbuser Strafraum.

Nach der Pause nahm Energie den Kampf an und kam vereinzelt zu Chancen, der Schuss von Ivica Banovic verfehlte sein Ziel aber deutlich (55.).

Union überließ den Gästen danach die Initiative ohne jedoch ernsthaft unter Druck zu geraten - und Brandy machte mit seinem Treffer aus kurzer Distanz den Sack zu.


11.19 | 0 komentar | Read More

Atletico bangt um Diego Costa

Diego Costa musste das Training von Atletico Madrid abbrechen
(Copyright: getty)

Atletico Madrid bangt vor dem Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League am Dienstag (ab 20.15 Uhr im LIVE-TICKER) beim FC Barcelona um seinen Stürmerstar Diego Costa.

Spaniens momentan bester Angreifer musste am Montag nach nur fünf Minuten das Training aufgrund einer Knieverletzung abbrechen.

"Wir müssen bis morgen warten, ob er spielen kann oder nicht", sagte Trainer Diego Simeone "RTVE": "Wir müssen morgen mit den Ärzten sprechen und erst dann können wir eine Entscheidung treffen. Aber ich denke, es wird eng."

Der 25 Jahre alte Torjäger erzielte in dieser Saison bislang 25 Liga-Tore sowie sieben Treffer in der Champions League.

SERVICE: Alles zur Champions League


11.19 | 0 komentar | Read More

Prödl sichert Bremen Big Points

Written By limadu on Senin, 31 Maret 2014 | 11.19

Werder Bremen atmet auf: Die Mannschaft von Trainer Robin Dutt feierte im Nordduell bei Hannover 96 einen 2:1 (0:1)-Sieg und setzte sich von der Abstiegszone ab.

Sebastian Prödl sicherte den Grün-Weißen mit einem Kopfballtor in der 90. Minute den Auswärtserfolg und einen Acht-Punkte-Vorsprung vor dem Relegationsplatz.

Szabolcs Huszti brachte Hannover mit einem direkt verwandelteten Freistoß kurz vor der Pause in Führung (43.). Franco di Santo sorgte für den völlig verdienten Bremer Ausgleich (57.), ehe Prödl die Gäste jubeln ließ.

Für Hannover war es die dritte Niederlage in Folge. Das Team von Trainer Tayfun Korkut holte aus den zurückliegenden neun Spielen nur einen Sieg.

SERVICE: Alles zur Bundesliga


11.19 | 0 komentar | Read More

HSV-Fans stürmen Gästeblock

Chaoten stürmten den Gästeblock des Hamburger SV und zündeten Pyrotechnik
(Copyright: imago)

Kurz vor dem Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach (1:3) haben sich 50 bis 70 Anhänger des Hamburger SV gewaltsam Zugang zum Gästeblock verschafft. Dabei wollten sie nach Angaben der Polizei offenbar Pyrotechnik einschmuggeln.

Ein verschlossenes Zugangstor sei mit Gewalt aufgedrückt, Ordner seien zur Seite gedrängt worden. Sechs Ordner wurden dabei leicht verletzt.

Unmittelbar vor Spielbeginn sowie vor Beginn der zweiten Halbzeit wurde im Hamburger Block Pyrotechnik abgebrannt. Auch zum Ende des Spiels wurden nochmals Bengalos gezündet.

Die Vorgänge wurden auf Video aufgenommen, Strafverfahren eingeleitet. Die weitere An- und Abreise verlief nach Angaben der Polizei Mönchengladbach weitestgehend störungsfrei.

Hier weiterlesen: Gladbach ballert HSV noch tiefer in den Keller


11.19 | 0 komentar | Read More

Werder mit Pole im Abstiegsrennen

Abbrechen

Nach dem Last-Minute-Erfolg in Hannover ist die Freude bei Werder Bremen groß. Prödl spricht von seinem "wichtigsten Tor".

Sebastian Prödl erzielte in Hannover sein insgesamt siebtes Bundesligator
(Copyright: getty)

Hannover - Mit ausgebreiteten Armen stand er vor dem Gäste-Fanblock und ließ sich auf den Schultern der Teamkollegen feiern.

Anschließend bezeichnete Sebastian Prödl seinen Kopfballtreffer in letzter Minute zum 2:1 (0:1)-Sieg im Nordduell bei Hannover 96 als das "wichtigste Tor meiner Karriere". (DIASHOW: Die Bilder des 28. Spieltags)

Szenen und Worte, die zeigen, wie angespannt die Lage in Bremen derzeit ist. Oder war.

Denn durch das so wichtige Tor des Österreichers verabschiedet sich Werder vorerst aus dem Abstiegsrennen der Bundesliga. (DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle)

Prödl als Matchwinner

"Das Rennen ist zwar noch nicht zu Ende gefahren, aber wir befinden uns in der Pole Position. Das ist ein gutes Gefühl", sagte Matchwinner Prödl.

Acht Punkte beträgt der Abstand zum Relegationsplatz jetzt - nach turbulenten Tagen mit dem angekündigten Abschied des Mittelfeldstars Aaron Hunt und öffentlicher Kritik, unter anderem von Uli Borowka bei SPORT1.fm (BERICHT: Borowka fordert Werder-Umbruch), ein komfortables Polster.

Thomas Eichin mahnte die Grün-Weißen dennoch zur Konzentration.

"Wir sind noch nicht am rettenden Ufer", sagte Werders-Sportdirektor: "Wir dürfen nicht anfangen zu glauben, wir wären schon irgendwo."

Werder belohnt sich

Werder durfte sich bei Österreicher Prödl bedanken, der den beherzten Auftritt der Gäste mit seinem Last-Minute-Treffer belohnte (90.).

Szabolcs Huszti hatte Hannover mit einem direkt verwandelten Freistoß kurz vor der Pause in Führung gebracht (43.), Franco di Santo für den völlig verdienten Bremer Ausgleich (57.) gesorgt.

96: Nur ein Sieg aus neun Spielen

Für Hannover war es die dritte Niederlage in Folge.

Das Team von Trainer Tayfun Korkut holte aus den zurückliegenden neun Spielen nur einen Sieg und hat bei fünf Punkten Vorsprung vor dem Tabellen-16. VfB Stuttgart deutlich größere Sorgen.

"Wir sind unglaublich enttäuscht, sowohl über die Art und Weise als auch über das Ergebnis. Wir werden dringend und ganz kurzfristig die Lehren daraus ziehen müssen", meinte 96-Sportdirektor Dirk Duffner.

Die immense Bedeutung der Partie war deutlich spürbar.

Huszti verwandelt Freistoß

Während beide Trainer von der ersten Minute an nervös am Spielfeldrand auf und ab liefen und gewonnene Zweikämpfe mit erhobenen Fäusten bejubelt wurde, gaben die Gäste zunächst den Ton an.

Werder rannte, grätschte und erspielte sich in der Anfangsphase einige Möglichkeiten.

Zuächst prüfte Kapitän Clemens Fritz Nationaltorhüter Ron-Robert Zieler im 96-Kasten mit einem Schlenzer (13.).

Dann riss Zieler bei einem Versuch von Bargfrede aus 20 Metern noch gerade so die Fäuste hoch (14.) und auch gegen Eljero Elia musste der 96-Keeper mit einer Fußabwehr in höchster Not klären (17.).

Hunt als Regisseur

Hunt, der die Hanseaten im Sommer verlassen wird und seine Mitspieler zuletzt öffentlich kritisiert hatte, überzeugte in dieser Phase als Dreh- und Angelpunkt des Bremer Spiels.

Bundesliga-Torschützen 2013/2014

1. Platz (Stand: 29.03.2014)

17 Tore: Mario Mandzukic (Bayern)

2. Platz

16 Tore: Robert Lewandowski (Borussia Dortmund)

2. Platz

16 Tore: Adrian Ramos (Hertha BSC)

4. Platz

15 Tore: Josip Drmic (1. FC Nürnberg)

5. Platz

14 Tore: Roberto Firmino (Hoffenheim)

5. Platz

14 Tore: Raffael (Gladach)

5. Platz

14 Tore: Stefan Kießling (Bayer Leverkusen)

8. Platz

13 Tore: Pierre-Emerick Aubameyang (Dortmund)

9. Platz

12 Tore: Anthony Modeste (1899 Hoffenheim)

9. Platz

12 Tore: Thomas Müller (FC Bayern)

9. Platz

12 Tore: Pierre-Michel Lasogga (Hamburger SV)

9. Platz

12 Tore: Marco Reus (Borussia Dortmund)

13. Platz

11 Tore: Shinji Okazaki (Mainz 05)

13. Platz

11 Tore: Klaas-Jan Huntelaar (Schalke 04)

Und dennoch ging Hannover überraschend in Führung. Nachdem ein Schuss von Lars Stindl das Werder-Tor noch um Zentimeter verfehlt hatte (31.), traf Huszti wie aus dem Nichts per Freistoß.

Mustergültiger Konter

Kurz darauf hätte 96 sogar beinahe nachgelegt. Doch ein Schuss von Christian Schulz in der Nachspielzeit wurde gerade noch abgeblockt.

Im zweiten Abschnitt plätscherte die Partie zunächst vor sich hin. Bremen fehlte der Schwung des ersten Abschnitts, Hannover verlegte sich aufs Verwalten des Vorsprungs - was schnell ins Auge ging.

Di Santo schloss einen mustergültigen Konter über Hunt und Elia mit seinem dritten Saisontor erfolgreich ab.

Andreasen verpasst Führung

Wenig später verpasste der Argentinier eine Hereingabe nur knapp (69.).

Auf der Gegenseite vergab Leon Andreasen in der Schlussphase die große Chance (77.) zur erneuten Führung, das sollte sich rächen.

Denn kurz vor Schluss kam Sebastian Prödl.


11.19 | 0 komentar | Read More
techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger